Vielen Dank für die Antworten. Dann mache ich mich mal ans Werk - oder zumindest an die Vorbereitung.
Da ich mit Murphys Law rechne, wollte ich die beiden Heizungsschläuche zusammen schließen, so dass ich eben ohne Wärmetauscher weiterfahren kann. Nicht, dass ich wegen des Wärmetauscher-Umbaus nicht mehr fahren kann
Ich habe hier im Forum schon gelesen, dass es ja auch Mustangs gab, die keine Heizung hatten. Theoretisch könnte man demnach die
A: Heizungsschläuche (vom Ansaugkrümmer und Wasserpumpe) zusammen schließen
ODER
B: einfach beide Stutzen mit einem Blindstopfen verschließen => Der Kreislauf vom Motor zum Kühler und zurück ist davon ja - wenn ich die Schlauchführung richtig interpretiere ja unabhängig.
Daher (hoffentlich die letzten) zwei Fragen
1. Ist eine Variante der andere vorzuziehen (aus technischer Sicht, Minikreislauf im Schlauch besser als keiner oder so etwas) oder ist es eigentlich Hupe?
2. Innen-Durchmesser Heizschlauch ist gem. Recherche 5/8 Zoll. Wenn ich also die beiden zusammen schließen kann, brauche ich eben entsprechende Fittings. Wenn ich die Stutzen an der Wasserpumpe und am Ansaugkrümmer durch Blindstopfen ersetze: Wären das auch 5/8" Gewinde oder 1/2"? Kann das ja nicht nachmessen ohne, dass ich vorher Kühlmittel abgelassen habe.
Merci!
Karsten