Der Alex baut sich jetzt "seinen Mustang"

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Eisenschwein
Beiträge: 24
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 11:23

Der Alex baut sich jetzt "seinen Mustang"

Beitrag von Eisenschwein »

Moin zusammen,

nach zahlreichen Besichtigungen, positiven und leider auch negativen Erfahrungen bzgl. angegebenen Karosseriezuständen seitens der Verkäufer, habe ich mich entschieden, mir selbst "meinen Mustang" zu bauen :shock:

Zur Verfügung habe ich eine rostfreie Karosserie eines 65er Mustangs mit eingebautem V8 Motor, Scheibenbremsen mit 4-Kolben Bremssätteln vorne und C4 Automatik-Getriebe.
Lack und Innenausstattung sind aufgrund extremer UV-Einwirkung unbrauchbar geworden und müssen erneuert bzw. ersetzt werden.

Der Mustang kommt nachweislich aus Californien (Nähe L.A.) und hat dort seine gesamte Lebenszeit verbracht.

Teppich ist bereits entfernt, ausser leichten Flugrost ist nichts Auffälliges zu sehen, geschweißt werden muss nichts.

Erneuern werde ich die Lackierung, die komplette Innenausstattung, Auspuffanlage, beide Stossstangen, Scheinwerfer, Grill, Heckleuchten und alles was sonst noch während der Arbeiten so auffällt.

Die Technik wird überholt, sodass eine zukünftige TÜV-Abnahme mit H-Gutachten nichts im Wege steht.

Ich freue mich auf eure hilfreichen Tips und hoffe auf informative Gespräche... :D

Viele Grüße
Alex
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Der Alex baut sich jetzt "seinen Mustang"

Beitrag von vegas »

Klingt nach normaler Totalrestauration :lol: , has du Bilder? Ich bin grad an einem 67 er Cabrio, da ist noch nicht mal mehr die Karosserie zu gebrauchen, musste neue her.
Gruss Daniel
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Der Alex baut sich jetzt "seinen Mustang"

Beitrag von sally67 »

Hi Alex,
wo gekauft,hier, in Amiland, Blindkauf?
Zeig doch mal ;). Gerne auch Details :?.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Firmi73
Beiträge: 252
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1

Re: Der Alex baut sich jetzt "seinen Mustang"

Beitrag von Firmi73 »

Gute Entscheidung! Dann weißt du halt wirklich was du hast und kannst ihn so zusammenstellen,wie er dir gefällt.

Bin schon aufs Ergebnis gespannt...

Gruß
Roland
Eisenschwein
Beiträge: 24
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 11:23

Re: Der Alex baut sich jetzt "seinen Mustang"

Beitrag von Eisenschwein »

Hallo zusammen,

ja, ich habe ihn hier in Deutschland gekauft.
Da die Karosserie nicht geschweißt werden muss, werde ich möglichst viel vom Originalzustand beibehalten - d.h. den Unterboden werde ich nur mit Wachs für die Versiegelung behandeln und nichts abschleifen o.ä.
Auch die Bodenbleche im Innenraum werde ich nur von Flugrost befreien und die noch orig. Bleche mit Wachs behandeln.

Ich bin auch mal gespannt, was mich so erwartet... :D

Aber die Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude... :mrgreen:

Sobald ich Fotos von den Arbeiten gemacht habe, werde ich euch berichten...!

Viele Grüße
Alex
Eisenschwein
Beiträge: 24
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 11:23

Re: Der Alex baut sich jetzt "seinen Mustang"

Beitrag von Eisenschwein »

Moin zusammen,

sooo, aktueller Status:
Fahrzeug ist jetzt "gestripped" :D

Die Karosserie ist jetzt komplett nackt, nur Motor und Antriebsstrang sind noch verbaut.

Auch die beiden Abdeckungen in den vorderen Radhäusern (in Richtung der Türen) (re+li) sind entfernt und Zustand dahinter wurde inspiziert.

Ergebnis aus hier: kein Rost... schonmal sehr beruhigend...

Der gesamte Unterboden im Innenraum wurde jetzt mit Fertan überstrichen, da auch nur hier leichter Flugrost vorhanden war. Jetzt muss das Zeug 24h einwirken und dann wird es vorsichtig "abgewaschen"...

Meine größte Sorge war also unbegründet - nach dem Entfernen des Teppichs und aller Verkleidungen war ich angesichts des Blechzustandes darunter mehr als zufrieden... Sparen wir uns also die Schweißarbeiten... :D

Beide Türen wurden noch vernünftig eingestellt, bevor es Ende der Woche zum Lacker geht...

Grüße
Alex
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Der Alex baut sich jetzt "seinen Mustang"

Beitrag von M&Mustang66 »

Bilder wären toll...
Gruß
Markus

Eisenschwein
Beiträge: 24
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 11:23

Re: Der Alex baut sich jetzt "seinen Mustang"

Beitrag von Eisenschwein »

...sind in Arbeit...
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Der Alex baut sich jetzt "seinen Mustang"

Beitrag von vn800 »

Eisenschwein hat geschrieben:...sind in Arbeit...
Ja,dann mach mal,und schreib hier keine Kurz-Romane,wie oben. :lol: ;)

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Der Alex baut sich jetzt "seinen Mustang"

Beitrag von Red Convertible »

Eisenschwein hat geschrieben: Beide Türen wurden noch vernünftig eingestellt, bevor es Ende der Woche zum Lacker geht...
Wieso machst du das jetzt? :?
Für eine vernünftige Lackierung sollte man die Türen ausbauen, sonst stören die nur. ;)
LG
Mario
Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“