Erstmal vielen Dank für die Aufnahme.
Brauche dringend Rat und Tat.
Wer kann mir bei meinen Fragen behilflich sein?
Habe mir die Tage einen 68er Mustang gekauft....
Bei der Auslieferung vor meiner Garage hat es im Innenraum gequalmt und der Mustang wurde wieder in die Werkstatt mitgenommen. Dann hieß es, dass die Heizung zu war
mit einem Bienennest, Laub und sehr viel Tannennadeln etc.. und das es daher gequalmt hat. Jedenfalls haben die alles ausgewaschen und am nächsten Tag den Mustang wieder geliefert. Klar hab ich es lange laufen lassen, bevor der Fahrer weg fährt, um zu gucken, ob es wirklich nicht mehr qualmt. Alles schön und gut bis dahin.
Dann hab ich festgestellt, dass die wirklich alles ausgewaschen haben aber nicht trocken gemacht haben, sprich der Beifahrer boden war pitschnass

Das ist eine Frechheit das Fahrzeug in so einem Zustand auszuliefern!! Vor allem wenn man knappe 25000€ hingeblättert hat...
Jeder andere hätte das Fahrzeug wahrscheinlich nachdem Qualm nicht mehr gekauft...
Vor allem hatte der Händler Zeit genug es in einem fahrbaren+ vernünftigen Zustand auszuliefern. Da es auch so ausgemacht wurde und ich keine Eile hatte...
Schaut euch mal bitte die Bilder an.
Wie soll ich es am besten bearbeiten, so dass der Rost nicht mehr Auftritt bzw verschwindet;
Rostumwandler ?
Abflexen / Schleifen ?
Sandstrahlen ?
Trennen, neues Blech schweissen?
Oder andere Methoden ? Was aber lange hält !