Rahmen mit aufgeschweißten Blechen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
rb67
Beiträge: 11
Registriert: Mo 19. Sep 2016, 20:32

Re: Rahmen mit aufgeschweißten Blechen

Beitrag von rb67 »

Das ist übrigens das Auto (bin gerade im Büro..)!
IMG-20161016-WA0024.jpg
IMG-20161016-WA0024.jpg (58.68 KiB) 1411 mal betrachtet
IMG-20161016-WA0030.jpg
IMG-20161016-WA0030.jpg (56.62 KiB) 1411 mal betrachtet
willeinenmustang
Beiträge: 2014
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Rahmen mit aufgeschweißten Blechen

Beitrag von willeinenmustang »

Ich sag nix mehr.

Wenn für dich ein geschweißter Rahmen ok ist.
Soll es mir recht sein.
Gruß Basti
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: Rahmen mit aufgeschweißten Blechen

Beitrag von Aggro »

Moin.
Hier ist mal eine der stories..

viewtopic.php?f=8&t=23903

Hatte aufgrund dessen nicht gekauft. Übrigens immer gleicher Zaun im Hintergrund auf den Verkaufsfotos.


.
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
Benutzeravatar
rb67
Beiträge: 11
Registriert: Mo 19. Sep 2016, 20:32

Re: Rahmen mit aufgeschweißten Blechen

Beitrag von rb67 »

Wie gesagt, finde bislang den Händler wirklich gut, es wird nichts verheimlicht, man kann alles anschauen usw. Mir ist auch klar, dass die Nachfrage (nach guten Autos) vermutlich größer ist als das Angebot...

Es ging mir um eine Beurteilung und den Rat von erfahrenen Mustang Besitzern, was den Rahmen anbelangt und da fehlen halt noch die Bilder von mir...
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Rahmen mit aufgeschweißten Blechen

Beitrag von Schraubaer »

Na, dann zackzack posten!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: Rahmen mit aufgeschweißten Blechen

Beitrag von Aggro »

...nix für ungut, wollte nur meine Erfahrung mitteilen und um ein Forumsmitglied vor einem möglichen Fehlkauf zu bewahren und dachte, die Story wäre für deine Kaufentscheidung wichtig zu wissen (wenns denn sogar noch 2 andere gibt... :? .). Fand den Händler auch nett und bemüht. Hatte allerdings keine korrekte Antwort auf die Frage bekommen, warum die Motorräume von beiden Autos haargenau gleich aussahen (siehe anderen Thread), bis ich es hier halt gelesen habe.

Aber vielleicht ist es ja tatsächlich nicht schlimm mit den Schweissarbeiten am Rahmen und sonst nix weiter dran. Das können die anderen hier besser beurteilen...
Sieht auf den beiden Fotos Top aus der Wagen :) !
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Rahmen mit aufgeschweißten Blechen

Beitrag von Fixelpehler »

Aggro hat geschrieben:Moin.
Hier ist mal eine der stories..

viewtopic.php?f=8&t=23903

Hatte aufgrund dessen nicht gekauft. Übrigens immer gleicher Zaun im Hintergrund auf den Verkaufsfotos.


.
Die Firma "petrol Garage" auch. Selber Zaun ;-) komisch;-)

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Rahmen mit aufgeschweißten Blechen

Beitrag von Fixelpehler »

Fixelpehler hat geschrieben:
Aggro hat geschrieben:Moin.
Hier ist mal eine der stories..

viewtopic.php?f=8&t=23903

Hatte aufgrund dessen nicht gekauft. Übrigens immer gleicher Zaun im Hintergrund auf den Verkaufsfotos.


.
Die Firma "petrol Garage" auch. Selber Zaun ;-) komisch;-)

Gruß Björn
Bild
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: Rahmen mit aufgeschweißten Blechen

Beitrag von Aggro »

Fixelpehler hat geschrieben:
Die Firma "petrol Garage" auch. Selber Zaun ;-) komisch;-)
Ist mir beim Anzeigenschauen auch schon aufgefallen... :?
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2137
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Rahmen mit aufgeschweißten Blechen

Beitrag von immerfernweh »

Vielleicht gibt es den Hintergrund als Fototapete im Ausverkauf.
:o :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“