67er Convertible Teilresto
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- mannemer
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
- Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse
67er Convertible Teilresto
Hallo zusammen,
vor 1,5 Jahren hatte ich meinen Mustang gekauft und hier viewtopic.php?f=16&t=17877
bereits vorgestellt.
Nochmal hier die Eckdaten:
- 1. Besitzer bis 1968, 2. Besitzer bis heute
- 83000 mls
- die letzten 25 Jahre nicht gelaufen und generell wahrscheinlich sehr wenig gelaufen.
- Alles original und unverbastelt
- orig. Styled Steel Felgen
- Smogpumpe noch angeschlossen
- Spaltmaße OK
- Türe hängen nicht und schließen perfekt
- Unterboden noch Originallack drauf (das auf den Bildern war Staub und Dreck) und absolut Rostfrei
- Kofferraum noch komplett original
- neues Verdeck
- Interieur veraltet
- Beulen und Dellen hier und da
- Lack (vermutlich Erstlack) schlecht
- Batterieblech + Stehblech darunter weggerostet
- Beim Kauf Motor nur kurz gestartet mit Starterspray, lief nur kurz, jedoch ohne Nebengeräusche, daher keine Ahnung über die gesamte Technik.
Zu meinem Vorhaben:
- soweit es geht ein originales Fahrzeug
- Mechanik überholen und aufarbeiten wo notwendig
- Verschleißteile erneuern
- Außenhaut neulackieren (Bekommt eine andere Farbe)
- Innenraum erneuern, neulackieren
Ziel für die Fertigstellung war/ist Sommer 2017.
Die meschanischen Arbeiten mache ich soweit es geht in meiner kleinen Garage. Sobald die mechanischen Arbeiten abgeschlossen sind, wird der Wagen mit dem alten Lack dem Tüv vorgeführt und erst wenn er auf die Strasse darf, wird er lackiert.
Zwischendurch hatte ich schon so manche Threads aufgemacht für Fragen und Anregungen zwischendurch.
Ich freue mich euch nun die komplette Teilresto (in kurzform) vorstellen zu dürfen.
Ich bin weiterhin auf Euer Rat angewiesen!
Vielen Dank im Voraus!
Gruß aus Mannheim
Serkan
Bilder und (teilweise) Text folgen:
vor 1,5 Jahren hatte ich meinen Mustang gekauft und hier viewtopic.php?f=16&t=17877
bereits vorgestellt.
Nochmal hier die Eckdaten:
- 1. Besitzer bis 1968, 2. Besitzer bis heute
- 83000 mls
- die letzten 25 Jahre nicht gelaufen und generell wahrscheinlich sehr wenig gelaufen.
- Alles original und unverbastelt
- orig. Styled Steel Felgen
- Smogpumpe noch angeschlossen
- Spaltmaße OK
- Türe hängen nicht und schließen perfekt
- Unterboden noch Originallack drauf (das auf den Bildern war Staub und Dreck) und absolut Rostfrei
- Kofferraum noch komplett original
- neues Verdeck
- Interieur veraltet
- Beulen und Dellen hier und da
- Lack (vermutlich Erstlack) schlecht
- Batterieblech + Stehblech darunter weggerostet
- Beim Kauf Motor nur kurz gestartet mit Starterspray, lief nur kurz, jedoch ohne Nebengeräusche, daher keine Ahnung über die gesamte Technik.
Zu meinem Vorhaben:
- soweit es geht ein originales Fahrzeug
- Mechanik überholen und aufarbeiten wo notwendig
- Verschleißteile erneuern
- Außenhaut neulackieren (Bekommt eine andere Farbe)
- Innenraum erneuern, neulackieren
Ziel für die Fertigstellung war/ist Sommer 2017.
Die meschanischen Arbeiten mache ich soweit es geht in meiner kleinen Garage. Sobald die mechanischen Arbeiten abgeschlossen sind, wird der Wagen mit dem alten Lack dem Tüv vorgeführt und erst wenn er auf die Strasse darf, wird er lackiert.
Zwischendurch hatte ich schon so manche Threads aufgemacht für Fragen und Anregungen zwischendurch.
Ich freue mich euch nun die komplette Teilresto (in kurzform) vorstellen zu dürfen.
Ich bin weiterhin auf Euer Rat angewiesen!
Vielen Dank im Voraus!
Gruß aus Mannheim
Serkan
Bilder und (teilweise) Text folgen:
- mannemer
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
- Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse
Re: 67er Convertible Teilresto
Ausgangszustand
- Dateianhänge
-
- DSC09966.jpg (101.27 KiB) 562 mal betrachtet
-
- DSC09972.jpg (113.64 KiB) 562 mal betrachtet
-
- DSC09973.jpg (111.56 KiB) 562 mal betrachtet
-
- DSC09977.jpg (93.54 KiB) 562 mal betrachtet
-
- IMG_1338.jpg (267.18 KiB) 562 mal betrachtet
-
- IMG_1341.jpg (265.03 KiB) 562 mal betrachtet
-
- IMG_1342.jpg (196.71 KiB) 562 mal betrachtet
- mannemer
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
- Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse
Re: 67er Convertible Teilresto
...
- Dateianhänge
-
- IMG_1809.jpg (169.48 KiB) 560 mal betrachtet
-
- IMG_1815.jpg (136.34 KiB) 560 mal betrachtet
- mannemer
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
- Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse
Re: 67er Convertible Teilresto
Bestandsaufnahme
- Dateianhänge
-
- IMG_1761.jpg (159.74 KiB) 558 mal betrachtet
-
- IMG_1739.jpg (202.34 KiB) 558 mal betrachtet
-
- IMG_1737.jpg (197.19 KiB) 558 mal betrachtet
-
- IMG_1362.jpg (119.58 KiB) 558 mal betrachtet
-
- IMG_1383 - Copy.jpg (122.48 KiB) 558 mal betrachtet
-
- IMG_1375.jpg (180.54 KiB) 558 mal betrachtet
-
- IMG_1372.jpg (171.22 KiB) 558 mal betrachtet
-
- IMG_1368.jpg (183.96 KiB) 558 mal betrachtet
-
- IMG_1358.jpg (193.06 KiB) 558 mal betrachtet
-
- IMG_1361.jpg (200.73 KiB) 558 mal betrachtet
- mannemer
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
- Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse
Re: 67er Convertible Teilresto
Angefangen mit Radaufhängung.
Erst die uralten Blattfederbuchsen erneurt.
Dann die Stoßdämpfer und die Federwippen vorne.
Erst die uralten Blattfederbuchsen erneurt.
Dann die Stoßdämpfer und die Federwippen vorne.
- Dateianhänge
-
- IMG_2466.jpg (134.9 KiB) 556 mal betrachtet
-
- IMG_3176.jpg (165.53 KiB) 556 mal betrachtet
-
- IMG_3124.jpg (126.67 KiB) 556 mal betrachtet
-
- IMG_1759.jpg (169.56 KiB) 556 mal betrachtet
- mannemer
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
- Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse
Re: 67er Convertible Teilresto
..
- Dateianhänge
-
- IMG_3185.jpg (116.46 KiB) 553 mal betrachtet
-
- IMG_2402.jpg (153.72 KiB) 553 mal betrachtet
- mannemer
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
- Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse
Re: 67er Convertible Teilresto
Weiter ging es mit den Bremsen und Bremsleitungen ...
- Dateianhänge
-
- IMG_3285.jpg (118.06 KiB) 547 mal betrachtet
-
- IMG_3190.jpg (151.5 KiB) 547 mal betrachtet
-
- IMG_3191.jpg (109.34 KiB) 547 mal betrachtet
-
- IMG_1748.jpg (122.91 KiB) 547 mal betrachtet
- mannemer
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
- Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse
Re: 67er Convertible Teilresto
Den alten Benzintank ausgebaut
Nachtes Blech mit Fertan behandelt und anschließend teilweise mit Ferpox grundiert
Neuen Tank eingebaut
Nachtes Blech mit Fertan behandelt und anschließend teilweise mit Ferpox grundiert
Neuen Tank eingebaut
- Dateianhänge
-
- IMG_3322.jpg (61.43 KiB) 544 mal betrachtet
-
- IMG_3315.jpg (100.48 KiB) 544 mal betrachtet
-
- IMG_3314.jpg (97.98 KiB) 544 mal betrachtet
- mannemer
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
- Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse
Re: 67er Convertible Teilresto
Danach habe ich mich an den Motor getraut. Eigentlich wollte ich den Motor (auch in dem optisch nichtschönen Zustand) einfach nur zum Laufen bringen. D.h. Flüssigkeiten wechseln und gut ist.
Bevor ich den Motor nocheinmal starte, wollte ich die Ölwanne abschrauben und schauen ob etwas auffälliges im Öl ist.
Naja, nachdem die Ölwanne ab war, war klar, das wird eine etwas größere Sache als nur ein Ölwechsel. Die Plastikbeschichtung der Steuerkettenzahnräder hatte angefangen sich zu lösen. Also musste die Steurkette erneuert werden.
Bevor ich den Motor nocheinmal starte, wollte ich die Ölwanne abschrauben und schauen ob etwas auffälliges im Öl ist.
Naja, nachdem die Ölwanne ab war, war klar, das wird eine etwas größere Sache als nur ein Ölwechsel. Die Plastikbeschichtung der Steuerkettenzahnräder hatte angefangen sich zu lösen. Also musste die Steurkette erneuert werden.
- Dateianhänge
-
- IMG_3393.jpg (85.4 KiB) 539 mal betrachtet
-
- IMG_3420.jpg (60.29 KiB) 539 mal betrachtet
-
- IMG_3419.jpg (84.88 KiB) 539 mal betrachtet
-
- Beiträge: 218
- Registriert: So 9. Okt 2011, 14:00
- Fuhrpark: 65 er Ford Thunderbird 390cui Resto, S51,
Mini Cooper R56 JCW, Dodge Charger SRT8
Re: 67er Convertible Teilresto
Sehr schön, ick mag die 67er wie so viele. Der wäre auch was für mich gewesen.
viel Spass bei der Teilresto und schön Bilder posten, das wird hier gern gesehen.
Gruss Chris
viel Spass bei der Teilresto und schön Bilder posten, das wird hier gern gesehen.
Gruss Chris
Fährste quer, siehste mehr.