Hilfe bei Abnahme mit H
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Re: Hilfe bei Abnahme mit H
Hallo,
danke für die rege Beteiligung. Ich bin auch kein Freund von großen Bling-Bling-Felgen auf Oldies aber wie Schraubaer schon sagte, wenn es gut gemacht und nicht übertrieben ist, finde ich es ok.
Jetziger Stand ist, dass ich wohl die Felgen gegen Torq Thrust in 15'' ersetzen werde. Diese gab es ja damals schon bei dem R-Modell, wenn ich es richtig gelesen habe. Und das Lenkrad gab es wohl auch schon im 65er Shelby GT350. Sollte also theoretisch auch machbar sein.
Wisst ihr wo man für einen vernünftigen Preis an Torq Thrust kommt?
Viele Grüße
danke für die rege Beteiligung. Ich bin auch kein Freund von großen Bling-Bling-Felgen auf Oldies aber wie Schraubaer schon sagte, wenn es gut gemacht und nicht übertrieben ist, finde ich es ok.
Jetziger Stand ist, dass ich wohl die Felgen gegen Torq Thrust in 15'' ersetzen werde. Diese gab es ja damals schon bei dem R-Modell, wenn ich es richtig gelesen habe. Und das Lenkrad gab es wohl auch schon im 65er Shelby GT350. Sollte also theoretisch auch machbar sein.
Wisst ihr wo man für einen vernünftigen Preis an Torq Thrust kommt?
Viele Grüße
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
- sally67
- Beiträge: 8904
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Abnahme mit H
Hi Fabio,
ich fahre diese in der Größe seit 5 Jahren und kann nicht meckern https://www.velocity-group.de/ford/must ... -grau-15x7
Bestückt sind die Felgen mit 225/60 Contis. Sieht bei mir so aus http://www.mustangclub.de/club/fahrzeug ... tin-endres Mittlerweile mit Alucentercaps aufgehübscht.
Der Preis ist trotz Velocity
annehmbar. Wenn du "Jerry Titus" googelst gibts dazu zeitgenössische Bilder zu seinem 67er Renncoupé ( Terilunga Racing Team).
Gruß und
ich fahre diese in der Größe seit 5 Jahren und kann nicht meckern https://www.velocity-group.de/ford/must ... -grau-15x7
Bestückt sind die Felgen mit 225/60 Contis. Sieht bei mir so aus http://www.mustangclub.de/club/fahrzeug ... tin-endres Mittlerweile mit Alucentercaps aufgehübscht.
Der Preis ist trotz Velocity

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Hilfe bei Abnahme mit H
Gute Frage was günstig ist, ich kenne die gängigen Marktpreise für diese Felgen nicht so.
Vom Design her fällt es mir schwer einen Unterschied zwischen Torq Thrust II und Torq Thrust D zu sehen. Aber voll chrom wäre schon schön, denke ich.
Sind beide gleichermaßen zulässig fürs H?
Was für ein Offset brauche ich damit sie schön im Radkasten stehen?
@sally67
Danke für die Tipps. Das werde ich mir erstmal so als Option vormerken. Kann ich mit denen auch auf 235er gehen? Ich möchte halt nicht, dass die Gummis er auf der Hinterachse zu schmal wirken. Und eine Mischbereifung wird ja nicht gerade empfohlen. Obwohl ich die 275er die aktuell auf hinten sind, schon sehr schick finde.
Vom Design her fällt es mir schwer einen Unterschied zwischen Torq Thrust II und Torq Thrust D zu sehen. Aber voll chrom wäre schon schön, denke ich.
Sind beide gleichermaßen zulässig fürs H?
Was für ein Offset brauche ich damit sie schön im Radkasten stehen?
@sally67
Danke für die Tipps. Das werde ich mir erstmal so als Option vormerken. Kann ich mit denen auch auf 235er gehen? Ich möchte halt nicht, dass die Gummis er auf der Hinterachse zu schmal wirken. Und eine Mischbereifung wird ja nicht gerade empfohlen. Obwohl ich die 275er die aktuell auf hinten sind, schon sehr schick finde.
- sally67
- Beiträge: 8904
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Abnahme mit H
Hi Fabio,
hier gibts noch ne Menge Infos zu den Felgen, http://www.roadsters.com/wheels/#ARH
Kann man zur H-Abnahme, dem Graukittel freundlich unter die Nase halten
. Von wegen zeitgenössisch und so.
Vorne ist mit 225/60ern in Verbindung mit TTD Schluss weil der Kotflügel im Weg ist.
Gruß und
hier gibts noch ne Menge Infos zu den Felgen, http://www.roadsters.com/wheels/#ARH
Kann man zur H-Abnahme, dem Graukittel freundlich unter die Nase halten

Vorne ist mit 225/60ern in Verbindung mit TTD Schluss weil der Kotflügel im Weg ist.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Hilfe bei Abnahme mit H
Danke Martin, die Seite sollte er akzeptieren. Das hilft mir schonmal sehr weiter!
- 68GT500
- Beiträge: 9381
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Hilfe bei Abnahme mit H
Hi Fabio,
das originale Shelby Lenkrad sieht völlig, komplett und total anders aus, als das was Du hast.

mfg
Michael
das originale Shelby Lenkrad sieht völlig, komplett und total anders aus, als das was Du hast.

mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Hilfe bei Abnahme mit H
Hi Michael,
ich gebe dir Recht, dass mein Lenkrad kein originales Shelby-Lenkrad ist. Aber das Design ähnelt sich schon und ist dies nicht ausreichend für eine H-Zulassung?
Das Design der Torq Thrust D und II ähnelt auch nur den Originalen von damals und wird bei der H-Zulassung anerkannt.
Naja, ich werde einfach mein Glück probieren und dann sehe ich ja weiter.
MfG
Fabio
ich gebe dir Recht, dass mein Lenkrad kein originales Shelby-Lenkrad ist. Aber das Design ähnelt sich schon und ist dies nicht ausreichend für eine H-Zulassung?
Das Design der Torq Thrust D und II ähnelt auch nur den Originalen von damals und wird bei der H-Zulassung anerkannt.
Naja, ich werde einfach mein Glück probieren und dann sehe ich ja weiter.
MfG
Fabio