67er Kofferdeckel-Schloss Frage

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2152
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

67er Kofferdeckel-Schloss Frage

Beitrag von GTfastbacker »

Hallo,
kann mir bitte jemand sagen, ob das Loch vom Kofferdeckel-Schloss
(direkt überm Tankdeckel) beim 67 Fastback mit
dem kleinen Langloch vom Schloss in einer Fluch/ Linie sitzt
oder ob es seitlich versetzt ist?

Guxdu Fodo ;-)

Danke
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2152
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: 67er Kofferdeckel-Schloss Frage

Beitrag von GTfastbacker »

GTfastbacker hat geschrieben:Hallo,
kann mir bitte jemand sagen, ob das Loch vom Kofferdeckel-Schloss
(direkt überm Tankdeckel) beim 67 Fastback mit
dem kleinen Langloch vom Schloss in einer Fluch/ Linie sitzt
oder ob es seitlich versetzt ist?

Guxdu Fodo ;-)

Danke
Jörg
müsste beim Coupé/ Cabrio gleich sein.
Hat jemand dazu ne Idee?
Danke
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: 67er Kofferdeckel-Schloss Frage

Beitrag von schuschi »

Hi Jörg.

so la la in line würde ich sagen, am Schloss ein rechteckiger Metallstab(Betätigungsstift) der den Schließzylinder mit dem Kofferraumschloß verbindet und das sollte schon einigermaßen fluchten sonst klappt es mit dem schließen nicht. Ich würde aber behauten das man schon eine gewisse Tolernaz hat. Wenn das Foto von deinem ist sieht es ja gar nicht schlecht aus.
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2152
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: 67er Kofferdeckel-Schloss Frage

Beitrag von GTfastbacker »

schuschi hat geschrieben:Hi Jörg.

so la la in line würde ich sagen, am Schloss ein rechteckiger Metallstab(Betätigungsstift) der den Schließzylinder mit dem Kofferraumschloß verbindet und das sollte schon einigermaßen fluchten sonst klappt es mit dem schließen nicht. Ich würde aber behauten das man schon eine gewisse Tolernaz hat. Wenn das Foto von deinem ist sieht es ja gar nicht schlecht aus.
Das Foto täuscht. Das Viereck ist über 1cm nach rechts aus der Flucht.
Aber sonst passt alles ?
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2152
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: 67er Kofferdeckel-Schloss Frage

Beitrag von GTfastbacker »

GTfastbacker hat geschrieben:
schuschi hat geschrieben:Hi Jörg.

so la la in line würde ich sagen, am Schloss ein rechteckiger Metallstab(Betätigungsstift) der den Schließzylinder mit dem Kofferraumschloß verbindet und das sollte schon einigermaßen fluchten sonst klappt es mit dem schließen nicht. Ich würde aber behauten das man schon eine gewisse Tolernaz hat. Wenn das Foto von deinem ist sieht es ja gar nicht schlecht aus.
Das Foto täuscht. Das Viereck ist über 1cm nach rechts aus der Flucht.
Aber sonst passt alles ?
Kann bitte einer mal nachschauen?
Wir wollen den Schlossträger einschweißen, wäre doof wen der zu weit rechts sitzt :shock:
LG
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
alex68
Beiträge: 99
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 21:34

Re: 67er Kofferdeckel-Schloss Frage

Beitrag von alex68 »

Hallo Jörg,
das passt. Hab gerade nachgesehen (67er Coupe und Fastback) und es ist ca. 1cm nach rechts versetzt.
Gruß Alex
Dateianhänge
DSCN6462.JPG
DSCN6462.JPG (137.14 KiB) 421 mal betrachtet
DSCN6461.JPG
DSCN6461.JPG (158.65 KiB) 421 mal betrachtet
DSCN6460.JPG
DSCN6460.JPG (183.45 KiB) 421 mal betrachtet
DSCN6458.JPG
DSCN6458.JPG (155.48 KiB) 421 mal betrachtet
DSCN6457.JPG
DSCN6457.JPG (174.61 KiB) 421 mal betrachtet
Gruß Alex
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 67er Kofferdeckel-Schloss Frage

Beitrag von sally67 »

Das ist ja krass schräg. Da gucke ich doch glatt bei mir morgen auch mal
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2152
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: 67er Kofferdeckel-Schloss Frage

Beitrag von GTfastbacker »

alex68 hat geschrieben:Hallo Jörg,
das passt. Hab gerade nachgesehen (67er Coupe und Fastback) und es ist ca. 1cm nach rechts versetzt.
Gruß Alex
Hui :shock: das ist ja wirklich merkwürdig :?:
Aber genauso schräg ist es halt bei mir auch.
Na gut, dann gehört das offensichtlich so und wird nicht verschlimmbessert :lol:

Du hast doch nicht extra das Schloss rausgepolkt :o ?

Danke fürs gucken und LG
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: 67er Kofferdeckel-Schloss Frage

Beitrag von schuschi »

Hallo Jörg,

ich hab bei meinem auch gerade nachgesehen und hier sind es max. 5 mm Abweichung wenn überhaupt.
Als ich es eingeschweißt habe, habe ich das Schloß probehalber montiert um die Fluchtung festzulegen und die Position des Halters zu fixieren.
In der Höhe ist das Innenschloß einstellbar, rechts/links kann man aber nichts einstellen. Ich denke 5 mm links oder rechts Versatz sind o.k.
Auf den Fotos kann man aber sehr schön erkennen das es nicht ganz so genau zugeht.
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
alex68
Beiträge: 99
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 21:34

Re: 67er Kofferdeckel-Schloss Frage

Beitrag von alex68 »

Kein Problem ... ;)
Bin ja in der zusammenbaufahse insovern allles im grünen...
Ja, das Schloss ist nur höhenverstellbar, nicht aber rechts / links
verstellbar....
Gruß Alex
Gruß Alex
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“