Mein 1966er Falcon

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

1966 Falcon
Beiträge: 23
Registriert: Do 7. Apr 2016, 22:05

Re: Mein 1966er Falcon

Beitrag von 1966 Falcon »

und weiter gehts :)

Den Himmel habe ich eingebaut:

Bild

leider ist es mir nicht besonders gelungen, es gibt Falten. Allerdings ist es auch das erste Mal, dass ich einen neuen Himmel mit Spriegeln eingebaut habe und die Frontscheibe wollte ich auch nicht wieder rausschneiden (ist beim Falcon schon geklebt)

Die Fahrertür habe ich geschweißt geschliffen und Lackiert:

Bild

Dann waren noch die Verkleidungen der hinteren Fenster dran:

Bild

Bild

Da der Falcon im Gegensatz zum Mustang einen kurzen inneren und langen äußeren Spurstangenkopf hat, musste ich noch Adapter drehen lassen, damit sich innere 6 Zylinder Falcon Spurstangenköpfe (kleinerer Konus) die zu meiner Lenkung passen mit den zur Achse passenden äußeren verbinden lassen:

Bild

Beim Zerlegen der Beifahrertür gabs noch eine coole überraschung, ich habe das Build Sheet gefunden

Bild

Ein Datenblatt habe ich nun auch vorliegen 125€ für ein Paar Daten die ich auch habe :evil:
Dann darf ich jetzt zusäzlich nochmal 50€ für die Daten zum Motor berappen :!:
1966 Falcon
Beiträge: 23
Registriert: Do 7. Apr 2016, 22:05

Re: Mein 1966er Falcon

Beitrag von 1966 Falcon »

habe mal wieder etwas Zeit in der Werkstadt verbracht:

Innen wird es langsam wieder wohnlich:

Bild

Abdeckung für den Shifter Laminiert:

Bild

Front habe ich wieder zusammen soweit:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Mein 1966er Falcon

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Cooles Teil! ;)

Ich restauriere gerade einen Fairmont XY GT aus Südafrika, baugleich dem australischen Falcon XY.

Soweit ich bisher rausgefunden habe, sind die Grundkarosserien bis auf Heck- und Frontbereich (und natürlich den Rechtslenker-Teilen) identisch mit der 2. Falcon-Generation in den USA ab 66.

Ich bin noch auf der Suche nach einigen Blechteilen, z.B Repblechen für die Radläufe / Endspitzen hinten. Bei den üblichen Händerln in den Staaten (Mac´s Autoparts, Dearborn classics,...) hab ich nur Blechteile bis 65 gefunden. Hast Du eine Idee, wo man Blechteile ab Bj. 66 herbekommt ?
Viele Grüsse

Andi
Bild
1966 Falcon
Beiträge: 23
Registriert: Do 7. Apr 2016, 22:05

Re: Mein 1966er Falcon

Beitrag von 1966 Falcon »

Cool wenn noch jemand an was ähnlichem Bastelt 8-)

ich hätte das was:

Bild

was zahlst du :?: :D
....
ne Spaß beiseite, die brauche ich selber. Blechteile sind prinzipiell schwer zu bekommen. Bodengruppe ist identisch mit dem Fairlane, daher stammt auch mein Bodenblech vorne links.

zum Thema Radläufe / Endspitzen:

http://www.macsautoparts.com/ford_fairl ... -1967.html
https://www.amazon.com/Quarter-Panel-Fa ... B004BMDUOQ

am besten ist sicher, du beißt in den saueren Apfel und bestellst deine Teile in Australien, da gibts alles :shock:
1966 Falcon
Beiträge: 23
Registriert: Do 7. Apr 2016, 22:05

Re: Mein 1966er Falcon

Beitrag von 1966 Falcon »

Türpappen Teppich Kickpanels Shifterbox montiert
-> sieht von innen langsam wieder wie ein Auto aus ;)
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (129.94 KiB) 1108 mal betrachtet
1966 Falcon
Beiträge: 23
Registriert: Do 7. Apr 2016, 22:05

Re: Mein 1966er Falcon

Beitrag von 1966 Falcon »

So es gibt gute und schlechte Neuigkeiten zum Falcon Projekt:

Das gute zuerst, vor einer Woche konnte ich den Falcon endlich zulassen 8-)

Bild

Bild

Bei Gelegenheit gibt es nochmal ein Paar schöne Bilder ;)

Das schlechte ist, das leider gestern mein Differential gestorben ist :(

Falls also jemand noch ein 8" Differential / Third member rumliegen hat bitte melden :arrow:
Benutzeravatar
Stephan-84
Beiträge: 242
Registriert: Do 5. Nov 2015, 10:34
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang Fastback, 1955 F100 (Resto)

Re: Mein 1966er Falcon

Beitrag von Stephan-84 »

Frag doch mal bei Abudi (User canadian_red_maple_leaf) an, ob er es dir vielleicht überholen kann.

Der hat öfter sowas: http://mustang-inside.de/viewtopic.php?f=43&t=24178
Gruß
Stephan
1966 Falcon
Beiträge: 23
Registriert: Do 7. Apr 2016, 22:05

Re: Mein 1966er Falcon

Beitrag von 1966 Falcon »

Hallo Stephan,

mit überholen ist es leider nicht getan, es gab leider ein ziemliches Massaker :?

Bild

Korb ist beschädigt und auch die ganzen Flächen haben Pitting.

auf Dauer werde ich wohl auf 9" Achse mit Sperre umsteigen (auch da ich noch ein bisschen an der Leistungsschraube drehen will) aber damit der Wagen erstmal wieder rollt wäre denke ich ein gebrauchtes Diff die beste Überganslösung :?
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Mein 1966er Falcon

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Hui das sieht schlecht aus. Das kommt von vielen burnouts!!!
2 ausgleichsräder halten das eine zeitlang aus aber irgendwann ist dann schluss.

Lg abudi
1966 Falcon
Beiträge: 23
Registriert: Do 7. Apr 2016, 22:05

Re: Mein 1966er Falcon

Beitrag von 1966 Falcon »

So morgen geht ein Diff auf den Weg zu mir :D
Werde dann wohl erstmal meine Fahrweise etwas zügeln müssen :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“