Korrektes Motoröl für Mustangmotoren
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, Wiki-Paten
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Korrektes Motoröl für Mustangmotoren
Bei DEM Verbrauch empfehle ich ein billiges Öl!
- Blubberkönich
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 15:15
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupé, 351cui, 4-Gang Schalter, trippleblack
Re: Korrektes Motoröl für Mustangmotoren
Ja, zu dem Schluß bin ich auch gekommen
Hatte zuletzt 20W50 5Liter f 16,95EUR. Aber frag mich nicht nach Spezifikation... Muss ich nochmal nachschauen

Hatte zuletzt 20W50 5Liter f 16,95EUR. Aber frag mich nicht nach Spezifikation... Muss ich nochmal nachschauen

Gruß, Timm
Wo was leckt, ist auch noch was drin.
Wo was leckt, ist auch noch was drin.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 19. Okt 2016, 15:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: lambretta lc125 bj.51
wolga m21 bj.59
ford ranchero gt 390 bj.68
suzuki gs1100x bj.82 (caferacer in progress)
suzuki tl1000r bj.99
vw t5 multivan bj.2014
Re: Korrektes Motoröl für Mustangmotoren
seeehr interessante angaben und informationen in diesem thread.
hab zwar keinen mustang... hoffe ihr verzeiht mir das... aber motormäßig bin ich dabei ;o)
ranchero 390gt bj.68
hab ich grad neu aufgebaut mit neuem stroker-kit von clegg-engines (schmiedekolben, bleul usw.... ist jetzt ein 431er)
hab mir rektol angesehn und auch bereits kontaktiert wart noch auf die antwort.
liqui-moly hat mir sein mos2-leichtlauf 10w-40 empfohlen. auf den zddpwert angesprochen meinte der, dass es in kombination mit dem festschmierstoff (mos2) mit einem 1100ppm wert zu vergleichen ist und da er neu aufgebaut ist nicht zwangsweise ein rein mineralisches öl haben muss.
was meint ihr dazu?
gruß
djure
@70lime met: ich liebe den spruch!!!
"Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."
hab zwar keinen mustang... hoffe ihr verzeiht mir das... aber motormäßig bin ich dabei ;o)
ranchero 390gt bj.68
hab ich grad neu aufgebaut mit neuem stroker-kit von clegg-engines (schmiedekolben, bleul usw.... ist jetzt ein 431er)
hab mir rektol angesehn und auch bereits kontaktiert wart noch auf die antwort.
liqui-moly hat mir sein mos2-leichtlauf 10w-40 empfohlen. auf den zddpwert angesprochen meinte der, dass es in kombination mit dem festschmierstoff (mos2) mit einem 1100ppm wert zu vergleichen ist und da er neu aufgebaut ist nicht zwangsweise ein rein mineralisches öl haben muss.
was meint ihr dazu?
gruß
djure
@70lime met: ich liebe den spruch!!!
"Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."
- vegas
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
- Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba
Re: Korrektes Motoröl für Mustangmotoren
Genau dieses Motorenöl wurde mir von LIQUI MOLY auch empfohlen, traue dem aber nicht so richtig. Von ihrem 10W30 SF Öl hat er mir abgeraten, zu wenig ZDDP
Gruss Daniel

Gruss Daniel
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 19. Okt 2016, 15:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: lambretta lc125 bj.51
wolga m21 bj.59
ford ranchero gt 390 bj.68
suzuki gs1100x bj.82 (caferacer in progress)
suzuki tl1000r bj.99
vw t5 multivan bj.2014
Re: Korrektes Motoröl für Mustangmotoren
ich tendiere nach der ganzen leserei sehr zum rektol 15w-40 sf
wart noch von denen die antwort ab, ist mir persönlich aber am schlüssigsten von allen
und der preis mit knapp über 5euronen ist ja auch nicht schlecht...
wart noch von denen die antwort ab, ist mir persönlich aber am schlüssigsten von allen
und der preis mit knapp über 5euronen ist ja auch nicht schlecht...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 19. Okt 2016, 15:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: lambretta lc125 bj.51
wolga m21 bj.59
ford ranchero gt 390 bj.68
suzuki gs1100x bj.82 (caferacer in progress)
suzuki tl1000r bj.99
vw t5 multivan bj.2014
Re: Korrektes Motoröl für Mustangmotoren
sooo. ich hab jetzt das REKTOL SE 15W-40 bestellt. 20l 100€ brutto (versandkostenfrei)
falls ich in 10 jahren irgendwelche lager- oder nockenwellenschäden haben sollte,
werde ich auf jeden fall berichten
falls ich in 10 jahren irgendwelche lager- oder nockenwellenschäden haben sollte,
werde ich auf jeden fall berichten

Re: Korrektes Motoröl für Mustangmotoren
Hallo,
hat noch jemand Bezugsquellen für passendes 15W40 Öl? Finde die beschriebenen irgendwie nirgends...
Gruß Daniel
hat noch jemand Bezugsquellen für passendes 15W40 Öl? Finde die beschriebenen irgendwie nirgends...
Gruß Daniel
- datadefender
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020 - Kontaktdaten:
Re: Korrektes Motoröl für Mustangmotoren
Bislang hatte ich "irgendein" 10W-40 drin aus dem Baumarkt drin. Schien auch alles ok zu sein.
Habe aufgrund des Artikels jetzt das ROWE Vintage 20W-50 eingefüllt und bin positiv überrascht:
Vorweg - ich habe auf VDO Geber und Anzeige umgerüstet.
Bislang war bei heissem Motor der Öldruck im Leerlauf runter auf 2,5 - sonst immer 3,5
Jetzt habe ich sogar nach einem heissen Autobahnritt im Leerlauf 3,5.
Von nun an nur noch das ROWE Öl.
Übrigens - bei meinem Opel Commodore habe ich genau den gleichen Effekt: besserer Öldruck im Leerlauf bei heissem Öl.
Hanns
Habe aufgrund des Artikels jetzt das ROWE Vintage 20W-50 eingefüllt und bin positiv überrascht:
Vorweg - ich habe auf VDO Geber und Anzeige umgerüstet.
Bislang war bei heissem Motor der Öldruck im Leerlauf runter auf 2,5 - sonst immer 3,5
Jetzt habe ich sogar nach einem heissen Autobahnritt im Leerlauf 3,5.
Von nun an nur noch das ROWE Öl.
Übrigens - bei meinem Opel Commodore habe ich genau den gleichen Effekt: besserer Öldruck im Leerlauf bei heissem Öl.
Hanns
Life is good - in a Mustang