Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(

Beitrag von Fixelpehler »

Game over....


Gewindestück samt linksausdreher stecken im Block. Ergo auf kurz oder lang muss ein neuer Motor her.


Das Gute ist: die Sache ist dicht und auch nach längerer fahrt furz trocken...


Ölwechsel inklusive Filter gemacht wegen möglicher Rest Späne...


Ich könnt kotzen... Aber egal:-(

Mein Plan isses nu so weiter zu fahren und wie gesagt in Ruhe nach einem neuen Motor zu gucken....


Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(

Beitrag von Fixelpehler »

doppelt ...
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
TBHH
Beiträge: 911
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(

Beitrag von TBHH »

Deswegen brauchst Du keinen neuen Motor!
Mal ganz davon abgesehen das ein Linksausdreher bei einem konischem Gewinde ganz, GANZ grosser Blödsinn ist (der Linksausdreher spreizt das Reststück auf, und dadurch klemmt sich das konische Gewinde noch fester in den Block), solltest Du den Rest (natürlich bei ausgebautem Motor, also ein prima Winterprojekt) von einem Fachmann entfernen lassen. Ein "Dremel" und ganz kleine Fräser für den Rest des Stutzens, oder besser noch vorher ein Schweissgerät (für den Linksausdreher) sollten bei der Operation hilfreich sein.
Aber deswegen gleich einen neuen Motor verbauen wollen -MEMME! :lol:

Gruss
Theo
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(

Beitrag von Fixelpehler »

TBHH hat geschrieben:Deswegen brauchst Du keinen neuen Motor!
Mal ganz davon abgesehen das ein Linksausdreher bei einem konischem Gewinde ganz, GANZ grosser Blödsinn ist (der Linksausdreher spreizt das Reststück auf, und dadurch klemmt sich das konische Gewinde noch fester in den Block), solltest Du den Rest (natürlich bei ausgebautem Motor, also ein prima Winterprojekt) von einem Fachmann entfernen lassen. Ein "Dremel" und ganz kleine Fräser für den Rest des Stutzens, oder besser noch vorher ein Schweissgerät (für den Linksausdreher) sollten bei der Operation hilfreich sein.
Aber deswegen gleich einen neuen Motor verbauen wollen -MEMME! :lol:

Gruss
Theo
Danke für die aufmunternden Worte :lol:

Werd mir über die Entfernung des Teils weiter Gedanken machen auch nach fachfirmen etc suchen... Hoffe das bleibt dicht bis dahin ;-)

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9388
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(

Beitrag von 68GT500 »

Hi Björn,

ohne Dir wirklich nahe treten zu wollen habe ich den Eindruck, dass Dir die notwendige Gelassenheit fehlt, wenn Du an dem Pony arbeitest.

Hier bekommst Du jede Menge gute Ratschläge, aber machen tust Du es dann "irgendetwas auf die Schnelle" und nicht so wie es die "Experten" geraten haben...

Dass dabei noch mehr kaputt geht ist doch klar - oder??

Mit etwas know How lässt sich sowohl der abgebrochene Linksausdreher wie auch der abgebrochene Stutzen entfernen - einen neuen Block brauchst Du mit Sicherheit nicht - es sei denn Du machst weiter so...

Solltest Du dann irgendwann den Block wirklich benötigen, kannst Du dich ja nochmal melden, ich glaube ich hätte da was. Und ja, den alten Shrott Block würde ich dann für kleines Geld in Zahlung nehmen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(

Beitrag von Fixelpehler »

68GT500 hat geschrieben:Hi Björn,

ohne Dir wirklich nahe treten zu wollen habe ich den Eindruck, dass Dir die notwendige Gelassenheit fehlt, wenn Du an dem Pony arbeitest.

Hier bekommst Du jede Menge gute Ratschläge, aber machen tust Du es dann "irgendetwas auf die Schnelle" und nicht so wie es die "Experten" geraten haben...

Dass dabei noch mehr kaputt geht ist doch klar - oder??

Mit etwas know How lässt sich sowohl der abgebrochene Linksausdreher wie auch der abgebrochene Stutzen entfernen - einen neuen Block brauchst Du mit Sicherheit nicht - es sei denn Du machst weiter so...

Solltest Du dann irgendwann den Block wirklich benötigen, kannst Du dich ja nochmal melden, ich glaube ich hätte da was. Und ja, den alten Shrott Block würde ich dann für kleines Geld in Zahlung nehmen.

mfg

Michael
Servus...

Geb ich dir recht...


Gelassenheit fehlt mir da. Problem is auch, ich kenn sowas nicht. Ich Schraube seit 20 Jahren an Fahrzeugen. Mache eigendlich fast alles selbst. Selbst zwei perfekt aufgebaute ringtools Neuerer Bauart hab ich hergerichtet. Aber das Thema Oldtimer stellt mich immer wieder vor so bescheidenen Problemen für die ich eigendlich gar keine Zeit hab, denn ansich will ich fahren und 'mal" was machen.

Zudem ärgert mich immer wieder die Qualität der Teile die man bestellt, oder das fast nix passend is.:-(

Bis dato hab ich immer alles sehr gut hinbekommen. Nur der Mustang treibt mich langsam in den Wahnsinn. Auch Werkstätten gibt's hier keine die sich auskennen. Fing schon beim bremsleitung bördeln an. Nen Fachmann finden, der mir fachmännisch den Kram da rausbohren kann, findet man auch vergeblich hier im Umkreis... (Suche natürlich weiter)...

genug gejammert ;-) ich leb da jetzt erstmal mit und werd mir in Ruhe überlegen was ich mach... Auf das Angebot mit dem Motor komm ich dann zurück...

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(

Beitrag von Schraubaer »

Aber das Thema Oldtimer stellt mich immer wieder vor so bescheidenen Problemen für die ich eigendlich gar keine Zeit hab, denn ansich will ich fahren und 'mal" was machen.


Hmm, dann arbeite etwas an Dir, oder duch lieber ein anderes Hobbyobjekt.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(

Beitrag von Fixelpehler »

Linksdreher und Gewinderest sind draußen. Kumpel hat mit speziellem Aufsatz fürs schweißgerät ne Mutter drauf. Vorab Hülse Links und rechts mit 2mm Bohrer angebohrt.

Danach ging der Mist raus. Die Qualität des Öldruckgeberstutzens ist katastrophal. Einen neuen den ich bestellt hab ist auch nicht besser...

Nun ist ein passender blindstopfen drin, der sich jeder Zeit wieder rausdrehen lässt solange sich kein vernünftiger stutzen findet...

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(

Beitrag von Mustangnobb »

Glückwunsch ,
also wo ein Wille ist , ist auch ein Weg :idea: .

mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(

Beitrag von Fixelpehler »

Mustangnobb hat geschrieben:Glückwunsch ,
also wo ein Wille ist , ist auch ein Weg :idea: .

mfG Norbert


Klar :mrgreen: ich geb auch so schnell nicht auf.


Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Antworten

Zurück zu „Technik“