Identifikation AT-Motor

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1645
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Identifikation AT-Motor

Beitrag von AJ-C289 »

Hallo,

in meinem 65er Pony ist ein AT-Motor verbaut. Wahrscheinlich stammt auch der gesamte Antriebsstrang aus einem 66er.

Am Motor habe ich auf der Fahrerseite am "Flansch" zur Getriebeglocke eine Plakette gefunden. Ungefähr dort, wo auf der Beifahrerseite der Anlasser sitzt.
WP_20150412_006_cut.jpg
WP_20150412_006_cut.jpg (192.38 KiB) 831 mal betrachtet
Auf der Beifahrerseite gibt es Reste von einem Ford-Aufkleber.
WP_20150329_021_small.jpg
WP_20150329_021_small.jpg (127.83 KiB) 831 mal betrachtet
Lassen sich anhand von der Plakette und dem Aufkleber Rückschlüsse ziehen / Infos ableiten, von wem und ggf. wann der Motor revidiert wurde?
Oder was lässt sich ansonsten darüber aussagen. Jeder kleine Hinweis wäre interessant.

Vielen Dank für eure Hilfe.
André
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Identifikation AT-Motor

Beitrag von marcod64 »

Zu deinen Bilder kann ich wenig sagen.

Aber schau mal vorne unterhalb vom Verteiler auf der Fahrerseite. Da ist am Block zum Steuerkette Deckel so ne flache Stelle. Dort wird das Datum des Zusammenbau eingeschlagen.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1645
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Identifikation AT-Motor

Beitrag von AJ-C289 »

Hi Marco,

Danke! Aber, das wusste ich...
Der Datumscode lautet 5M3B. Also 03.12.1965. (oder so was)
Ein 65er Motor vor dem Modellwechsel im Sommer müsste doch schwarz sein.
Die Farbreste am Block sind eindeutig blau. Das passt zum 66er Modelljahr. Daher nehme ich - unter anderem - ja auch an, dass der Antriebsstrang aus einem 66er stammt.

Nur, da es diese zusätzliche Plakette gibt, nehme ich an, dass das Datum neben dem Verteiler nichts mit der, vermutlich danach erfolgten, Revision zu tun hat.
Ich nehme mal einfach an, dass ein originaler Motor nicht die Plakette und auch nicht den Aufkleber hätte.

Allerdings, hat er natürlich das eingeschlagene Datum vom ersten Zusammenbau im Werk.

Viele Grüße und Danke für den Tip
André
Nicht0815
Beiträge: 58
Registriert: So 17. Apr 2016, 17:54
Clubmitglied: Nein

Re: Identifikation AT-Motor

Beitrag von Nicht0815 »

Hallo André,

Könntest du mir bitte sagen wie ich und vo ich den Motor Nummer (Block),
Entschlüsseln kann.

Danke Grüße Michael
PS. Rechtschreibfehler möglichweise inbegriffen,
(Gibt wichtigeres, zum Beispiel Bitte und Danke)
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1645
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Identifikation AT-Motor

Beitrag von AJ-C289 »

Hallo Michael,

Infos dazu gibt es z.B. auf Mustangtek
http://mustangtek.com/block/Block.html
http://mustangtek.com/FordDecode.html

Andere Webseiten
https://classicmustang.com/casting-numbers/
http://web.archive.org/web/201303271136 ... tecode.htm

(Note: Archiv der alten "djhammar Webseite")

Außerdem gibt es noch Infos dazu im "Parts and Body Illustrations Handbook".


Viele Grüße
André
Nicht0815
Beiträge: 58
Registriert: So 17. Apr 2016, 17:54
Clubmitglied: Nein

Re: Identifikation AT-Motor

Beitrag von Nicht0815 »

Hallo André,

Danke dir..

Schönes Wochenende.

Michael
PS. Rechtschreibfehler möglichweise inbegriffen,
(Gibt wichtigeres, zum Beispiel Bitte und Danke)
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1645
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Identifikation AT-Motor

Beitrag von AJ-C289 »

Hallo,

nochmal hoch mit der Frage - keine Idee?

Vielan Dank
André
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1645
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Identifikation AT-Motor

Beitrag von AJ-C289 »

AJ-C289 hat geschrieben:Hallo,

in meinem 65er Pony ist ein AT-Motor verbaut. Wahrscheinlich stammt auch der gesamte Antriebsstrang aus einem 66er.

Am Motor habe ich auf der Fahrerseite am "Flansch" zur Getriebeglocke eine Plakette gefunden. Ungefähr dort, wo auf der Beifahrerseite der Anlasser sitzt.
WP_20150412_006_cut.jpg

Auf der Beifahrerseite gibt es Reste von einem Ford-Aufkleber.
WP_20150329_021_small.jpg

Lassen sich anhand von der Plakette und dem Aufkleber Rückschlüsse ziehen / Infos ableiten, von wem und ggf. wann der Motor revidiert wurde?
Oder was lässt sich ansonsten darüber aussagen. Jeder kleine Hinweis wäre interessant.

Vielen Dank für eure Hilfe.
André

Hallo,

nochmal hoch damit... Vllt. hat ja doch jemand Hinweise oder Ideen zu dem Thema.
Die Bilder sind im ersten Post.
https://mustang-inside.de/viewtopic.php ... 19#p225269

Vielen Dank
André
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Identifikation AT-Motor

Beitrag von MICHAGT66 »

AJ-C289 hat geschrieben:
AJ-C289 hat geschrieben:Hallo,

in meinem 65er Pony ist ein AT-Motor verbaut. Wahrscheinlich stammt auch der gesamte Antriebsstrang aus einem 66er.

Am Motor habe ich auf der Fahrerseite am "Flansch" zur Getriebeglocke eine Plakette gefunden. Ungefähr dort, wo auf der Beifahrerseite der Anlasser sitzt.
WP_20150412_006_cut.jpg

Auf der Beifahrerseite gibt es Reste von einem Ford-Aufkleber.
WP_20150329_021_small.jpg

Lassen sich anhand von der Plakette und dem Aufkleber Rückschlüsse ziehen / Infos ableiten, von wem und ggf. wann der Motor revidiert wurde?
Oder was lässt sich ansonsten darüber aussagen. Jeder kleine Hinweis wäre interessant.

Vielen Dank für eure Hilfe.
André

Hi André,
der Motor ist meiner Meinung nach definitiv ein "66iger" gem. Deiner Angabe 03.12.65 ;)
(btw; der würde perfekt zu meinem Stang, gebaut 18.12.65, Modell 66 passen) :)
Wenn jemand was zu der Plakette sagen kann, wäre es reiner Zufall. Wir haben an einem Getriebe so eine ähnliche Plakette gefunden.
Es stand da aber die Firma drauf, die das Getriebe überholt hat. Hab dann da mal angerufen. Aber der jetzige Besitzer der Firma sagte mir, dass
er den Laden vor mehr als 25 Jahren übernommen hat und solche Plaketten nicht verwendet hat.
Ergo: Das Getriebe wurde mindestens vor 25 Jahren überholt. :o
Vielleicht hast Du ja Glück und jemand weiß was!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“