Hi Oli,
ich würde erst fragen und sicherstellen.
Glaube kaum, das die gleich ganz kaputt geht.
Den Trick mit dem Spacer würde ich erst danach probieren.
Die Position ist okay, meine ist auch nicht anders.
mfg
Michael
Lamdbda Kit MTX-L probleme
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 68GT500
- Beiträge: 9401
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Lamdbda Kit MTX-L probleme
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Lamdbda Kit MTX-L probleme
Hi
Ich würde das alles mal testen:
Es gibt einen HBX-1 heat sink bung extender.
Verkabelung ist eventuell nicht gut oder die Spannung schaltet sich zu spät oder zu früh ein für die Sonde.
Die Kalibrierung der Sonde ist nicht ok.
Ich würde das alles mal testen:
Es gibt einen HBX-1 heat sink bung extender.
Verkabelung ist eventuell nicht gut oder die Spannung schaltet sich zu spät oder zu früh ein für die Sonde.
Die Kalibrierung der Sonde ist nicht ok.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Lamdbda Kit MTX-L probleme
Ich werde die Verkabelung nochmal testen, aber wie gesagt ist sie sehr simpel. Kalebrierung habe ich so gemacht wie im eigenen Youtube Video beschrieben.
Gruß Oli