Lamdbda Kit MTX-L probleme
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Lamdbda Kit MTX-L probleme
Hallo,
Wollte mal hier nachfragen ob jemand das selbe Problem schon hatte. Hab das Kit noch nicht mal ein halbes Jahr drin und bekomme jetzt die Fehler Meldung E8 oder bleibt bei 22.4 stehen?!E8 heißt soviel wie überhitzt. Wie kann das sein? So mager kann das Auto eingestellt sein das die lambda abschießt? Oder doch? Oder ist es doch ein Elektrik Problem? Aber das Ding bekommt ja nur plus und minus.
Hat jemand vielleicht eine Idee was die Ursache sein kann?!
Wollte mal hier nachfragen ob jemand das selbe Problem schon hatte. Hab das Kit noch nicht mal ein halbes Jahr drin und bekomme jetzt die Fehler Meldung E8 oder bleibt bei 22.4 stehen?!E8 heißt soviel wie überhitzt. Wie kann das sein? So mager kann das Auto eingestellt sein das die lambda abschießt? Oder doch? Oder ist es doch ein Elektrik Problem? Aber das Ding bekommt ja nur plus und minus.
Hat jemand vielleicht eine Idee was die Ursache sein kann?!
Gruß Oli
-
- Beiträge: 911
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: Lamdbda Kit MTX-L probleme
Kippst Du Bleiersatz in den Tank?
Das könnte die Lambdasonde killen.
Gruss
Theo
Das könnte die Lambdasonde killen.
Gruss
Theo
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
- derSchwabe
- Beiträge: 687
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: Lamdbda Kit MTX-L probleme
Einbauwinkel ist korrekt? Also Sonde nach OBEN wegen Kondenswasser.
Zudem habe ich schon gehört das es empfohlen wird die Sonde nach dem Motorstart zuzuschalten. (Spannungsschwankungen)
Gruß
Max
Zudem habe ich schon gehört das es empfohlen wird die Sonde nach dem Motorstart zuzuschalten. (Spannungsschwankungen)
Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
- 68GT500
- Beiträge: 9401
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Lamdbda Kit MTX-L probleme
Hi Oli,
Ja, E8 weist auf zu hohe Temperatur hin.
Wo genau hast Du das Ding verbaut?
Du kannst 2 Dinge machen: Den Sensor weiter nach hinten verlegen, oder einen Adapter einbauen, der den Sensor etwas aus dem Abgasstrom nimmt.
mfg
Michael
Ja, E8 weist auf zu hohe Temperatur hin.
Wo genau hast Du das Ding verbaut?
Du kannst 2 Dinge machen: Den Sensor weiter nach hinten verlegen, oder einen Adapter einbauen, der den Sensor etwas aus dem Abgasstrom nimmt.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Lamdbda Kit MTX-L probleme
Hab die Sonde hinter die H-pipe auf der Fahrer Seite auf 9 Uhr eingebaut. Also noch weiter nach hinten?!
Gruß Oli
- 68GT500
- Beiträge: 9401
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Lamdbda Kit MTX-L probleme
Hi Oli,Billy the Kid hat geschrieben:Hab die Sonde hinter die H-pipe auf der Fahrer Seite auf 9 Uhr eingebaut. Also noch weiter nach hinten?!
nein, das klingt ganz okay für mich.
Innovate hat ein ordentliches deutsches Forum, dort würde ich nachfragen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Lamdbda Kit MTX-L probleme
Hi Michael,68GT500 hat geschrieben:Hi Oli,Billy the Kid hat geschrieben:Hab die Sonde hinter die H-pipe auf der Fahrer Seite auf 9 Uhr eingebaut. Also noch weiter nach hinten?!
nein, das klingt ganz okay für mich.
Innovate hat ein ordentliches deutsches Forum, dort würde ich nachfragen.
mfg
Michael
Ich werde es da mal versuchen. Hast Du da bitte einen Link für mich. Finde nur die Ami Sachen. Danke
Gruß Oli
- 68GT500
- Beiträge: 9401
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Lamdbda Kit MTX-L probleme
Hmm, das Forum scheint entfernt worden sein... Sehhhrr seltsam.
Hier sind links zu diversen Support Seiten.
http://www.innovatemotorsports.com/resources.php
mfg
Michael
Hier sind links zu diversen Support Seiten.
http://www.innovatemotorsports.com/resources.php
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Lamdbda Kit MTX-L probleme
Ja die Seite hab ich schon gesehen. Trotzdem danke dafür. Hast Du keinen Verdacht.
So wie ich jetzt gelesen habe. Scheint das doch ein Problem zu sein das einige Leute haben, auch nach kurzer Zeit. Klar das einfachste ist eine neue zu kaufen. Aber wenn das dann so weiter geht wird das ein teurer Spaß, immer 100€ für eine neue Sonde.
Kann das sein wenn ich das richtig lese das eine Temperatur von 900 degress ansteht das die Sonde gegrillt wird
So wie ich jetzt gelesen habe. Scheint das doch ein Problem zu sein das einige Leute haben, auch nach kurzer Zeit. Klar das einfachste ist eine neue zu kaufen. Aber wenn das dann so weiter geht wird das ein teurer Spaß, immer 100€ für eine neue Sonde.
Kann das sein wenn ich das richtig lese das eine Temperatur von 900 degress ansteht das die Sonde gegrillt wird

Gruß Oli