abgasgerich im auto

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: abgasgerich im auto

Beitrag von CandyAppleGT »

Zeppelin hat geschrieben:hallo zusammen

ich habe am sonntag die saison eröffnet und musste feststellen, dass es während der Fahrt nach abgase im wagen riecht (ist ein 289er, 1965). die suche im forum hat die kofferraumdichung oder krümmerdichtug als mögliche ursache genannt.

ersteres habe ich geprüft und kann ich ausschliessen - kofferraum sollte dicht sein. bei den krümmern: müsste ich das hören (tue ich während der fahrt zumindest mal nichts) bzw. unmittelbar sehen wenn die motorhaube öffne und man gas im leerlauf gibt? wie kann ich letzteres am einfachsten prüfen?

die heizung funzt auch nicht richtig, ich vermute es zieht darüber rein...

gibts noch andere gründe? wenn ja, wie kann ich die prüfen?

danke und beste grüsse
sebastian
#

Bist du sicher, dass es Abgase sind? Heiße Kandidaten für Stink-Attacken können auch Spritlecks im Motorraum sein.
Bigbemme
Beiträge: 772
Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:16
Clubmitglied: Nein

Re: abgasgerich im auto

Beitrag von Bigbemme »

Schraubaer hat geschrieben:Hast Du ein serienmäßiges, unverbasteltes, intaktes PCV-System mit Anschluß am Ansaugtrakt UND Luftfilter?
Irgendwelche Änderungen am Auspuff vorgenommen?

:? Heiner...
Stimmt genau. Sobald nur einer der Anschlüsse fehlt und der Motor schon etwas mehr Blow By hat, riecht's wie Zapfsäule. Sollte dann noch einer der Gummis in der Spritzwand fehlen, verstärkt sich das nochmals.

Ich sprech aus Erfahrung!
Grüße

David

Bild
Zeppelin
Beiträge: 46
Registriert: So 7. Okt 2012, 13:41

Re: abgasgeruch im auto

Beitrag von Zeppelin »

Hi Jungs

ich hoffe, ihr habt alle das tolle wetter zum ausreiten genutzt.

Ihr seid gut - die kofferraumdichtung ist es wohl. ist zwar super gut verklebt und sieht auch ordentlich aus auf den ersten blick, aber wenn man genau hinsieht ein Riesenloch über dem einen Auspuff (werde zunächst mal versuchen, den Kofferraum noch etwas einzustellen, wenn nicht muss ich es neu machen). habe es mal provisorisch zugestopft und bin getourt - und siehe da, kein abgasgeruch mehr im auto.

werde das also demnächst machen - allen nochmals vielen dank für die rasche Hilfe und den link, wie man es machen sollte.

noch einen gemütlichen Sonntagabend.

liebe grüsse
sebastian
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 155
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 13:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er C-Code Coupé
BMW 320 GT

Re: abgasgerich im auto

Beitrag von Alfred »

Der Faden ist zwar schon älter, aber ich hänge mich mal dran weil es passt.

Wie sieht das eigentlich mit den insgesamt 8 Löchern im Unterboden für die Befestigungsschrauben der Sitze aus? Es gibt im Handel ja dafür passende Stopfen, aber bei mir (wie auf vielen anderen Unterbodenfotos im Netz) sind die Löcher offen. Da könnte ja auch einiges an Abgasen reinkommen?!
Viele Grüße
Alfred
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: abgasgerich im auto

Beitrag von SUSI »

Hallo Alfred,

gibt es als Set oder einzeln.

http://www.aamshop.de/navi.php?jtl_toke ... unterboden

SUSI
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 155
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 13:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er C-Code Coupé
BMW 320 GT

Re: abgasgerich im auto

Beitrag von Alfred »

Ja, die hatte ich schon gefunden bei euch.

Was mich technisch interessierten würde, können da auch merklich Abgase reinziehen?
Und sollte man die Löcher eher offen lassen (zur Durchlüftung des Unterbodens z.B.) oder besser mit den Gummi's verschließen?
Viele Grüße
Alfred
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: abgasgerich im auto

Beitrag von HomerJay »

Alfred hat geschrieben:Ja, die hatte ich schon gefunden bei euch.

Was mich technisch interessierten würde, können da auch merklich Abgase reinziehen?
Und sollte man die Löcher eher offen lassen (zur Durchlüftung des Unterbodens z.B.) oder besser mit den Gummi's verschließen?
verschließen
Cheers Homer
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: abgasgerich im auto

Beitrag von M&Mustang66 »

Alfred hat geschrieben:Ja, die hatte ich schon gefunden bei euch.

Was mich technisch interessierten würde, können da auch merklich Abgase reinziehen?
Und sollte man die Löcher eher offen lassen (zur Durchlüftung des Unterbodens z.B.) oder besser mit den Gummi's verschließen?
verschließen.
Kommt ja auch Wasser und Dreck rein und dann gammelt es.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 155
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 13:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er C-Code Coupé
BMW 320 GT

Re: abgasgerich im auto

Beitrag von Alfred »

Ok, danke. Wird erledigt :D
Viele Grüße
Alfred
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 155
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 13:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er C-Code Coupé
BMW 320 GT

Re: abgasgerich im auto

Beitrag von Alfred »

Kurzer Erfolgsbericht ...

Habe durch die Ruckzucklieferung von Susi eben die 8 Löcher im Unterboden verschlossen, die Dichtung zwischen Motorhaube und Spritzwand angebracht sowie die Ventilgummis zum Verschließen der 3 Löcher an der Unterseite der Kofferraumtaschen montiert. Ergebnis perfekt!

Kein Abgasgeruch mehr im Innenraum selbst bei geöffnetem Fahrerfenster.
Viele Grüße
Alfred
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“