Nicht neu, aber eine Fuhrparkerweiterung

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Wegamaster
Beiträge: 598
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany

Nicht neu, aber eine Fuhrparkerweiterung

Beitrag von Wegamaster »

Moin zusammen,

neu bin ich hier zwar nicht mehr, aber gestern haben meine Königin und ich uns endlich unseren automobilen Zweitwunsch erfüllt, und den wollte ich euch mal vorstellen.

Als ich meinen Mustang gekauft habe, war ich sehr auf das Baujahr 1967 fixiert, er musst aussen rot und innen schwarz sein. Also habe ich gesucht (und natürlich auf Anhieb nix gefunden).
Irgendwann, beim durchklicken der bekannten Anzeigenwebsites, war er dann da: 67er, innen schwarz, aussen....WEISS! Nie im Leben hatte ich an ein weisses Auto gedacht, aber hier hats "zoom" gemacht, wie Klaus Lage singen würde. Automobile Liebe auf den ersten Blick!
Besichtigt, gekauft. Juhu!

Wir wollten schon lange ein zweites US Car haben, viel zu oft lassen wir den Mustang stehen, weil wir mit ihm nicht durch einen Regenschauer fahren möchten. Nicht weil er es nicht kann, sondern weil wir nicht möchten das er muss. Am Verdeck läuft nämlich immer ein klein bischen Wasser rein.
Also musste irgendetwas mit "festem Dach" her. Grübel, grübel....*klick* Na klar! Ein Cougar!

Das ganze reifte 2-3 Jahre vor sich hin und dieses Jahr hatten wir dann ein bischen was angespart und haben uns auf die Suche gemacht. Farbe? Egal. Motor? Egal. Getriebevariante? Egal. Aber: Ein 67er oder 68er musste es sein! Unbedingt!

Ich habe mir ein paar angesehen, zu einem Kauf ist es jedoch aus verschiedenen Gründen nicht gekommen. Also weiter gesucht.
Parallel zu meiner Suche hat der GTfastbacker mich mit Links aus Amiland versorgt (ich hatte noch einen bei ihm gut), wenn ihm dort Cougars aufgefallen sind, die meinem Beuteschema entsprachen. Allerdings hat mich gestört, das ich die Wagen hätte blind kaufen müssen. OK, es gibt Begutachter drüben, aber gefallen hat mir das nicht so recht, obwohl der eine oder andere reizvolle Wagen dabei war. Also weitergesucht, natürlich auch hier in Deutschland, aber nix gefunden was mich gekitzelt hätte.
Eines Abends machte es dann mal wieder "pling" am Handy. Neue Nachricht von GTfastbacker. Ein Link. Auf eine Facebookseite. Guck an...ein Cougar. Aber...aber das ist ja ein 69er! Sowas wollte ich doch eigentlich gar ni.....Moment mal, der sieht ja richtig lecker aus!!! Aber mal richtig! Hallo? Warum sind mir die denn nicht vorher aufgefallen?? Direkt mal um Aufnahme in der Verkaufsgruppe ersucht und nach Freischaltung direkt den Verkäufer angetickert und für 4 Tage später einen Besichtigungstermin vereinbart.

Parallel dazu Heiner (Schraubaer) angefunkt, ob er mit zur Besichtigung kommt. Jawoll, macht er. Hab ich mich sehr drüber gefreut, schliesslich hat er selber zig Jahre einen 69er gefahren.

Am Besichtigungstag kamen Heiner und ich fast zeitgleich beim Verkäufer in der Nähe von Hamburg an und haben uns direkt mit dem Verkäufer auf den Cougar gestürzt.
Was wir gesehen haben, hat uns gut gefallen.
Der Cougar ist vom Radio und den Boxen abgesehen unverbastelt, hat nur an der einen Regenrinne und unter einer Zierleiste Anflüge von leichtem Rost. Das sollte sich im Winter in Ordnung bringen lassen.
Karosserietechnisch scheint er super dazustehen, der Magnet hält so gut wie überall, sogar an Stellen wo man es nicht vermutet hätte.
Wie ich mittlerweile aus den Unterlagen erfahren habe, hat er sein Leben wohl ausschliesslich in Californien und Arizona verbraucht, das dürfte ihm sehr gut getan haben.
Klimaanlage muss neu befüllt werden, aber die Klappensteuerung funktioniert noch. Scheinwerferklappen und Rückleuchten arbeiten ebenfalls einwandfrei.
Chrom ist noch sehr ordentlich, poliere ich aber natürlich nochmal auf.
Original war er mal zart babyblau, ist jetzt aber schön weiss, Innenausstattung ist schwarz.
Grösste Baustelle aktuell: Das Lenkgetriebe muss neu.
Ansonsten ein bischen Elektrikbastelei und Leuchtmittel ersetzen.

Motor ist ein 351W 2V, dazu gibts Servolenkung und BKV mit Scheibenbremsen vorne.

Probefahrt offenbarte nix gravierendes und so sind wir uns dann kurz darauf handelseinig geworden und ich habe den Kaufvertrag unterschrieben und eine Anzahlung da gelassen. Das war letzten Donnerstag....

Dann ging die Warterei los. Und wer mich kennt weis, das ich vieles bin, aber leider nicht geduldig. Dummerweise war der nächstmögliche Abholungstermin tatsächlich erst gestern, vorher war einfach jeden Tag irgendetwas anderes los. Egal wo man war, im Hinterkopf spukte immer nur "CougarCougarCougar" herum.

Aber gestern war dann der grosse Tag. Die Königin hat mich pünktlichst an der Firma abgeholt und so kamen wir zügig beim Verkäufer an. es gab noch ne Kiste Ersatzteile die verladen werden wollte, Flüssigkeiten wurden nochmal kontrolliert und nach Übergabe der Taler gings dann auch schon los und ab nach Hause. Wir sind immer so zwischen 100 und 120 gefahren und bei der Ankunft und Nachtanken zuhause zeigte sich dann ein Durchschnittsverbrauch von 12 Litern.

In die Garage passt er noch gerade so rein, die beiden alten Damen (also Mustang und Cougar, ne?) stehen dicht hintereinander und vorne zum Garagentor sind nur noch 10cm Platz.

Heute habe ich ihn zugelassen (natürlich gabs hinten ein Kuchenblech) und Samstag gehts erstmal zum lug-centric Reifenwuchten. Ab 90km/h hat er nämlich leichte Vibrationen.

Und am Sonntag wird die Königin dann zum ersten mal in Ihrem Leben mit mir Auto waschen, putzen, staubsaugen und polieren. Wer fahren will, muss auch ein bischen putzen, ne?

Dicken Dank an Heiner und an Jörg fürs mitkommen, zuhören, beraten und Link liefern!

Anbei noch 4 Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
tody
Beiträge: 1313
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Nicht neu, aber eine Fuhrparkerweiterung

Beitrag von tody »

dann auch noch mal hier: glückwunsch! bis auf das ausgerechnet der 69er gar nicht so meiner ist, für mich müsste es der 70er sein - top wagen!
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Nicht neu, aber eine Fuhrparkerweiterung

Beitrag von Braunschweiger »

Glückwunsch, es kommt, wie es kommt.
Schöner Wagen und viel Spaß.
Gruß Harald
GC-33

Re: Nicht neu, aber eine Fuhrparkerweiterung

Beitrag von GC-33 »

Hallo Kai mein Freund,

...schöne Geschichte - super erzählt ;)
...Glückwunsch und allzeit eine gute, knitterfrei Fahrt
...viel Spaß mit dem Teil und mit der Königin :D

Grüße von Inge und Günter
Benutzeravatar
68dream
Beiträge: 258
Registriert: Sa 21. Mär 2015, 15:38
Fuhrpark: Zum Schrauben: Dodge Dakota V6 3.9 erste Hand Las Vegas
Alltag: Ford Mo 2019
Neu: Ford Mu 2022
Früher mal 68 & 68 er cpe..

Re: Nicht neu, aber eine Fuhrparkerweiterung

Beitrag von 68dream »

Hallo Kai und Königin,
Gratulation. Ihr liegt im Trend zum Zweit US Car :mrgreen:
Schönes Teil und starker Motor, der Rest ist ja FORD Baukasten.
Ich liebe diese breiten Klappaugen.
Ich habe deine Hilfe natürlich auch nicht vergessen, bei Deiner ersten Hilfe an meinem vergurgten Vergaser( damals noch der amberfarbene Mustang)
Gute Fahrt und man sieht sich mal....

Sven aus Hannover
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Nicht neu, aber eine Fuhrparkerweiterung

Beitrag von Dream 68 »

Wieder außen weiß und innen schwarz, das habt ihr doch mit Absicht gemacht.... ;)
Glückwunsch zum Zweitami und viel Freude mit der Katze !
Gruß Lutz
Bild
momentum
Beiträge: 1040
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Nicht neu, aber eine Fuhrparkerweiterung

Beitrag von momentum »

woah - sieht der gut aus in Weiss O_O

Glückwunsch und allseits gute Fahrt!

Lg
Martin
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Nicht neu, aber eine Fuhrparkerweiterung

Beitrag von Schraubaer »

Komm rum, dann machen wir 'n Muskelkater draus! Rundrum Blimalu, hinten 275, vorne 245! :D
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
TBHH
Beiträge: 920
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Nicht neu, aber eine Fuhrparkerweiterung

Beitrag von TBHH »

Lecker Auto!
Schraubaer hat geschrieben:Komm rum, dann machen wir 'n Muskelkater draus! Rundrum Blimalu, hinten 275, vorne 245! :D
Kai, ich hab' hier noch zwei 275/50-15 aufpassender Magnum 500 Felge rumoxidieren...... :lol:

Gruss
Theo
Wegamaster
Beiträge: 598
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany

Re: Nicht neu, aber eine Fuhrparkerweiterung

Beitrag von Wegamaster »

Nix da Jungs, das bleibt alles so, wie es ist! Zöööön Original!
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“