Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven

Beitrag von JMS Bavaria »

Hallo Axel,

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort ;)

Wie ist denn der Ablauf und was ist der aktuelle Preis :?:

Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Shelby66
Beiträge: 180
Registriert: Di 16. Jul 2013, 21:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Fastback Shelby Clone G.T. 350H
69er Buick Skylark Coupe
67er Chevy Pickup

Re: Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven

Beitrag von Shelby66 »

JMS Bavaria hat geschrieben:Hallo Axel,

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort ;)

Wie ist denn der Ablauf und was ist der aktuelle Preis :?:

Grüße
Jürgen
Guckst Du hier:

http://mustang-inside.de/viewtopic.php?f=9&t=16398

Stefan
Bild
Nicht behindert zu sein ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann.
(R.von Weizsäcker)
scotty
Beiträge: 683
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven

Beitrag von scotty »

Alfa105 hat geschrieben: Kleiner Hinweis von mir: Delrin ist POM, Delrin ist der geschütze Name von DuPont für POM.
Sorry muss das mal aus der Versenkung holen.
POM=DELRIN das ist klar. Gibt es bei DELRIN Materialunterschiede?

Warum benötigen die BaerBelBuchsen keine Schmierung und das US Produkt soll laut Hersteller geschmiert werden?
Wird wohl beides richtig sein.
Möchte nur wissen warum. Sind die die BaerBelBuchsen passgenauer? Weiß es der US Hersteller nicht besser „Angstfettung“?
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven

Beitrag von Orbiter »

@ Thomas.
Der Ammi hat warscheinlich aus Unwissenheit eine Schmiernut rein gemacht, in meinem Mustang sind die Buchsen ungeschmiert seit 50.000 Km drinnen.
POM / Alu braucht keine Schmierung eignet sich allerdings nur für kleine Drehzahlen / Reibgeschwindigkeiten und natürlich nur "kalt"

Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
scotty
Beiträge: 683
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven

Beitrag von scotty »

Das ging ja schnell, danke!
Also "Unwissenheit" bzw. "Angstfettung".
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven

Beitrag von Orbiter »

Wer geschäftlich mit Ammis zu tun hat würde das eher das Try and Error Problem des wenig ge-in-putteten Gehirn`s nennen.

Grüße
Markus wer mus den was berechnen wenn es genügen grobes Volk gibt um es aus zu sitzen Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
347stroker
Beiträge: 217
Registriert: So 23. Jan 2011, 12:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67er Fastback
BMW E 30 325i

Re: Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven

Beitrag von 347stroker »

Hallo zusammen!

Was immer der Ammi oder der Bärbel verbaut hat, aber Delrn ist nicht gleich Delrin. Es gibt reichlich Unterschiede. So zum Beispiel modifizierte Typen für Low Wear/Low Friction-Anwendungen.

Dort kommt es bei der Materialauswahl darauf an, ob ein besseres Gleitverhalten erreicht werden soll oder ob der Verschleiß minimiert werden soll? Es gibt von chemisch geschmierten Typen, über Teflon (-fasern, -Mikropulver)-Typen bis hin zu Grades mit Kevlar-Modifikation verschiedene Materialtypen.

Kleiner Exkurs in meinen Job. Sorry. ;)

Grüße

Christoph
Unique
Beiträge: 119
Registriert: Do 15. Mai 2014, 13:32

Re: Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven

Beitrag von Unique »

Ich werde demnächst die
"Global West Suspension 106SH - Global West Suspension Del-a-lum Shackle Kits"

Einbauen und berichten wie die sich in einem Satz neuer Federn macht.
scotty
Beiträge: 683
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven

Beitrag von scotty »

Geschafft!
Ging alles leicht raus und war sauber (auch rostfrei) da mein Vorgänger wohl schon neue Gummis eingebaut hatte.
Die Blattfederbuchsen und die Rahmenbuchsen (bei mir hat 34,95mm auf anhieb gepasst) gingen dank des Werkzeuges einfach drauf.
Schäkel wiedereinzubauen ging leichter wie gedacht.
Der Schäkel auf der Fahrerseite hing irgendwie (Rahmenbuchse), und es hat einiges mehr als 30Nm gebraucht um die letzten 2mm beizuziehen. (am Bild markiert)
Hab ich da irgendwas falsch gemacht? Muss außer den Schäkeln noch irgendwas gelöst werden? Sind Montagefehler zu erkennen?
Es quietscht nichts, die Schäkel bewegen sich wenn ich den Wagen aufbocke.
Und die kurze Probefahrt war schon mal genial!

Noch eine Beichte: Ich musste leider die Gewindesstange des Montagewerkzeuges um ca. 15mm kürzen. Nachdem die Buchse auf der Fahrerseite drinnen war wollte die nicht mehr raus …
Fahrerseite1.JPG
Fahrerseite1.JPG (157.68 KiB) 493 mal betrachtet
Fahrerseite2.JPG
Fahrerseite2.JPG (167.09 KiB) 493 mal betrachtet
Fahrerseite3.JPG
Fahrerseite3.JPG (130.59 KiB) 493 mal betrachtet
Beifahrerseite1.JPG
Beifahrerseite1.JPG (130.28 KiB) 493 mal betrachtet
Beifahrerseite2.jpg
Beifahrerseite2.jpg (140.21 KiB) 493 mal betrachtet
Beifahrerseite3.JPG
Beifahrerseite3.JPG (143.68 KiB) 493 mal betrachtet
Beifahrerseite4.JPG
Beifahrerseite4.JPG (142.96 KiB) 493 mal betrachtet
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Schäkel Tuning für die Bessere Spurtreue in Kurven

Beitrag von Orbiter »

Alles gut, genau so soll es aussehen.
wen die Gewindestange gelitten hat ist das kein Drama, ich lege eine frische für den nächsten dazu.

Viel Spass mit dem Heck
Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Technik“