Motorhaube steht hinten hoch...

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Motorhaube steht hinten hoch...

Beitrag von momentum »

Guten Abend zusammen,

wollte heute meine Motorhaube einpassen, doch leider steht sie hinten an der Windschutzscheibe hoch und lässt sich nur mit etwas Druck an der Stelle runterbewegen.

Ich habe dazu schon einiges gelesen und verstanden, dass das Scharnier nach hinten gekippt werden soll, damit es wieder abschliesst.

Leider bekomme ich mein Scharnier aber so nicht gedreht, da die obere Schraube dann stört.

Nehme ich diese heraus, gehts natürlich, aber dann sind Gewinde und Bohrung im Scharnier komplett aus der Flucht.

Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht und kann mir ggf. etwas auf die Sprünge helfen?

Scharniere, Haube und Kotflügel sind original und haben vor der Restauration 1a gepasst.

Viele Grüsse und vielen Dank vorab!

Martin
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motorhaube steht hinten hoch...

Beitrag von Schraubaer »

Schraublöcher der Scharniere ovaldremeln, oder neue kaufen.! Die alten, ausgeleierten hatten wohl demontiert Zeit, sich richtig zu entspannen!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Motorhaube steht hinten hoch...

Beitrag von Braunschweiger »

Sitzen die Scharniere denn schon in ihren Langlöchern ganz unten.
Wenn nicht, erstmal alle drei Schrauben lösen und das Scharnier tiefer setzen.
Diese langlöcher haben eigentlich zu wenig luft um das Scharnier darin zu verdrehen.
Bei mir sitzen die Schrauben in den Langlöchern auf gleicher Höhe.
Will sagen, das passt auch ohne Verdrehen
Gruß Harald
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8908
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Motorhaube steht hinten hoch...

Beitrag von sally67 »

Hi Martin,
vielleicht hilft dir die Erklärung vom Markus(Orbiter) in diesem Tread weiter :idea: http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... rt=0#p6076
Habe ich eben auch erst suchen müssen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Motorhaube steht hinten hoch...

Beitrag von momentum »

Danke Euch!

Ich hatte die Beiträge von Orbiter auch gesehen, jedoch den genialen Zollstocktrick mit meinen beschränkten Möglichkeiten nicht nachvollziehen können, daher hab ich die Haube wieder abgenommen und alles wieder gelöst, um zu sehen, ob die Gelenke die Bewegung überhaupt grundsätzlich mitmachen.

Leider ist dem nicht so, ich befürchte auch eher, das Heiner's Theorie passt. Die Scharniere lagen jetzt über 2 Jahre im Regal.
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Motorhaube steht hinten hoch...

Beitrag von momentum »

Hab' heute mal eine GoPro reingestellt und das Scharnier beim Zuklappen und hinten herunterdrücken gefilmt.

Es bewegt sich keinen Millimeter, somit bleiben jetzt folgende Möglichkeiten:

Das Scharnier muss vorn hoch und damit hinten weiter nach unten kippen.
Was aufgrund der Schraubenlöcher nicht machbar ist. Mit Dremeln ist da leider auch nichts, da das Loch im Scharnier komplett neben dem Gewinde im Innenkotflügel steht. Kann sich das Ganze derart verformen?

Das Scharnier ist ausgeleiert und wird durch die Federspannung hochgedrückt.
Eventuell ist die Feder zu stark, gibt es unterschiedliche Federraten bei dieser Feder?
Und wenn dem so wäre, müsste die Haube ja wieder hochkommen nach dem Druck nach unten...

Vieleicht hat noch jemand eine Idee?

Möchte ungern jetzt auf gut Glück neue Scharniere bestellen und verbauen.

Ein befreundeter Fahrer eines Fastback im selben Baujahr hat übrigens das gleiche Problem mit neuen Scharnieren und drückt laufend seine Haube hinten runter nach dem Schliessen...

Viele Grüsse

Martin
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3400
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Motorhaube steht hinten hoch...

Beitrag von T5owner »

Sind das noch originale Scharniere? (wenn sie 2 Jahre rumlagen..).
Ich glaube bei den Repro-Teilen ist das ein häufigeres Problem, die sind dünner und "arbeiten" irgendwie zu sehr mit.

Aber wenn sie sich nicht bewegen auf der GoPro ...hmm.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Motorhaube steht hinten hoch...

Beitrag von momentum »

hm, gute Frage.
Die waren vorher verbaut, ich hatte den Wagen vor 2 1/2 Jahren komplett zerlegt, daher waren sie ausgebaut.

Ich werde mal nachsehen ob sie original sind, hier ein paar Fotos:

Bild

Bild

Viele Grüsse

Martin
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“