Hallo !
Da mir bei der Demontage meiner Embleme u. Buchstaben einige Pins abgebrochen sind wollte ich mal nach alternativen Befestigungsmethoden fragen.
Ich habe an einem anderen Fahrzeug schon gute Erfahrungen mit Sikaflex 221 gemacht, allerdings ist das eine ziemliche Sauerei u. läßt sich auch schlecht vom Lack entfernen. Alternativ habe ich ein doppelseitiges Klebeband von 3M (Tape 5952F) da, welches ich mal probieren wollte (hab allerdings Bedenken wegen der Beständigkeit).
Gibt es eine Klebe-/Dichtmasse die sich leicht rückstandsfrei entfernen läßt (geht um das herausquellende Material beim Kleben)?
Weiterhin habe ich Probleme mit den Maßangaben der Pins/Clips/Hülsen zur Befestigung solcher Embleme. Da einige "Zapfen" noch dran sind wollte ich dort auch wieder diese Hülsen drauf schieben. Allerdings stimmen die Maßangaben, z.B. bei Velocity, nicht mit den gemessenen überein. Welche Hülsen benötige ich wofür?
- Buchstaben Mustang Kofferraumdeckel
- Running Horse auf beiden Kotflügeln vorne
- Mustang Schriftzug (zusammenhängend, kursiv) auf beiden Kotflügeln vorne
Es geht um ein 68er Coupé.
Danke schon mal.
Grüße
Frank
Embleme kleben
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Embleme kleben
68'er Coupé 289, Wimbledon White
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Embleme kleben
Kannst mal schauen ob du Teroson Klarosseriekleber (ähnlich wie Sika) bei ebay günstig findest. Bei beiden ist die Regel, wenn mal fest, dann schwer vom lack ab, mit einem kleinen tuch und silikonentferner lässt sich super arbeiten und "fugen" mit etwas Spüli und dem Finger ziehen.
Ich habe bei meinem anderne Auto vor 15 Jahren mit Sika meine seitenschweller verklebt und es hält immer noch bombig, nichts porös oder ähnliches geworden.
Ich habe bei meinem anderne Auto vor 15 Jahren mit Sika meine seitenschweller verklebt und es hält immer noch bombig, nichts porös oder ähnliches geworden.
Gruß Frank


Re: Embleme kleben
@coco
Teroson habe ich schon öfters benutzt. War aber immer eine Sauerei und lies sich schlecht entfernen. Habe Bedenken das ich mir damit meinen neuen Lack versaue (Wimbledon White).
Bei Schwarz würd' ich's probieren
Teroson habe ich schon öfters benutzt. War aber immer eine Sauerei und lies sich schlecht entfernen. Habe Bedenken das ich mir damit meinen neuen Lack versaue (Wimbledon White).
Bei Schwarz würd' ich's probieren

68'er Coupé 289, Wimbledon White
- HIggi
- Beiträge: 120
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 09:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: ´67er Coupe 289 C4
Re: Embleme kleben
...wer denkt er ist angekommen.... hat aufgehört weiter zu kommen
