Vorstellung und Kaufberatung

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
88Mustang88
Beiträge: 15
Registriert: Di 17. Mai 2016, 21:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966er Coupe

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von 88Mustang88 »

@ Alonzo
Wie bewertest Du denn die Bilder?
Viele Grüße
Mathias
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von Schraubaer »

Geil, ich hol schon mal Popcorn und Bier!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
NOLIMITS
Beiträge: 292
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 00:31

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von NOLIMITS »

Hihi. Heiner soll ich Dir noch von den Nachos mitbringen ?
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von phudecek »

wenn bei nem 50 Jahre alten Motor und Getriebe steht, dass Öl getauscht wurde hat das keine Aussagekraft. Solange keine Revidierungsrechnung mit Einzelpositionen vorliegt kann der Motor 250000km haben. 30K rechne wenn du Pech hast Reparaturkosten für die Technik mit ein. Motor, Getriebe, Kardangelenke und Diff.

Schau dir die Federn von den Haubenscharnieren an. Von außen schwarz, von innen rostig, was sagt dir das? Genauso vorne im Bild vom Motor. Auf der Haubenhalterung glänzt der Schwarze Lack und re. davon um die Schraube und das kleine Loch ist keine Farbe und dafür Rost, also da wo man mir der Dose nicht so leicht hinkommt.

Alle Arbeiten am Auto sind rein optischer Art. Eine neu Lackierung ist zwar schön, aber bei einem Gebrauchten, bei weitem nicht so wichtig wie Technik und Substanz. Die Arbeiten die durchgeführt wurden sind das Typische vorgehen beim herstellen von Blendern. Lackierung drauf und schöne Felgen und schwupp stellen die das Auto für 10K Aufpreis zum Verkauf hin.

Wie schon gesagt, muss es nicht problematisch sein wenn die Substanz ok war, von der jedoch wegen der durchgeführten Arbeiten kaum noch was zu erkennen ist. Gute Coupes hat NoLimits einige im Hof für 23-25K und da erkennt man wie die Wagen in den Letzten Jahren behandelt wurden und für das ersparte Geld kannst ihn dann in Wunschfarbe lackieren lassen.

Ich sehe keine Bilder von Problemstellen. Auf dem Unterbodenbild erkennt man nix außer überlackierten Tank. :?

Was ist mit VIN und Doortag? Und letzten Endes klärt die meisten Fragen eine Besichtigung und Probefahrt.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
playloud308
Beiträge: 598
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 23:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GT S-Code
2017 Fiat Spider 124 Lusso
2020 Vespa Primavera 50

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von playloud308 »

Entweder es ist eine optische Täuschung oder ich brauche eine neu Brille. Irgendwie sieht die Front auf Bild 2 in der
Anzeige etwas schief aus. Die geht rechts so gerade runter.
Viele Grüße

Philipp
Benutzeravatar
88Mustang88
Beiträge: 15
Registriert: Di 17. Mai 2016, 21:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966er Coupe

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von 88Mustang88 »

@ playloud308
Ja, Du hast Recht. Sieht wirklich etwas schief aus.

@alle
Alles in allem stehe ich dem Fahrzeug jetzt um einiges kritischer gegenüber. Danke an alle für die Kommentare! Es ist wirklich schwierig seine Emotionen bei einem Mustang im Griff zu behalten. Jedoch überaus sinnvoll, es zu tun. Bin froh, dass ich mich an Euch gewandt habe.
Viele Grüße
Mathias
Benutzeravatar
68dream
Beiträge: 257
Registriert: Sa 21. Mär 2015, 15:38
Fuhrpark: Zum Schrauben: Dodge Dakota V6 3.9 erste Hand Las Vegas
Alltag: Ford Mo 2019
Neu: Ford Mu 2022
Früher mal 68 & 68 er cpe..

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von 68dream »

Hi Matze,
Und wann fährst Du zu Matze nach Lengede? :mrgreen:
Beiß Dich durch das Thema durch, es ist unerschöpflich.
Vergiss den perfekten günstigen Mustang :!:
Viel Erfolg, jeder findet sein Pferdchen.
Gruß Sven
Alonzo
Beiträge: 165
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 13:19
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Stingray Convertible 1964
Mustang Convertible 1968
Mustang Notchback GT 390
Mustang Fastback 1967

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von Alonzo »

Hy Matze

Ich erkenne auf den Bildern nichts was mich jetzt generell abschrecken würde. Allerdings bin ich kein Schrauber somit sicher nicht die beste Referenz für so eine Bewertung. Jedoch habe ich etwas gesunden Menschenverstand und der sagt mir, dass es ein Fahrzeug im Zustand wie gewisse Leute es hier beschreiben für 30k garantiert nicht mehr zu kaufen gibt und das ist nun mal Fakt.

Zu diesem Fahrzeug würde ich sagen, dass doch ein gewisser Aufwand betrieben wurde, dass es sowohl von aussen wie innen ganz akzeptabel aussieht und dass man auf den Detailbildern erkennen kann, dass es keine super penible Resto ist sondern ein mehr oder weniger brauchbarer Driver. Das ist es auch, was man aus meiner Sicht im Bereich 25 - 30 k erwarten kann, mehr nicht.

Ich an Deiner Stelle würde mir mal die VIN anschauen. Wenn das Fahrzeug immer ein 8 Zylinder war (also mindestens ein C-Code) und der Händler beim Preis noch etwas Federn lässt (mindestens 10% denn ein echter GT ist es nicht) dann würd ich mir das Fahrzeug mal live ansehen. Zum Schiefstand der Frontansicht fällt mir auf, dass es sehr viele Mustangs gibt, die so dastehen. Besonders bei den 68 ern ist das öfters der Fall. Liegt allerdings daran, dass der Chromrahmen im Grill sehr oft schief eingepasst ist, was dem Fahrzeug dann einen komplett schrägen Look verpasst.

Zu guter letzt, Du möchtest ein etwa 50 jähriges Fahrzeug erwerben das schon als Neuwagen alles andere als perfekt gewesen ist. Das verlangt eine gewisse Einstellung sowie etwas Reserven da Unvorhergesehenes quasi immer eintreten kann. Entweder Du gehst darauf ein oder Du kaufst Dir einen neuen Golf. Aber den perfekten super Mustang für 30k wirst Du nicht finden.

Gruss

Alonzo
Benutzeravatar
88Mustang88
Beiträge: 15
Registriert: Di 17. Mai 2016, 21:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966er Coupe

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von 88Mustang88 »

Hi zusammen,

ich habe mir den Wagen angeschaut und auf meinen ersten laienhaften Blick scheint er wirklich gut dazustehen.

Der Motor läuft rund und das Getriebe schaltet sauber. Im Kofferraum sind alle Originalschweißnähte vorhanden. Keine eingesetzten Bleche sichtbar.

Alle Stellen, wo zwei Bleche übereinanderliegen sind zwar mit neuem Lack versehen, aber es ist nichts aufgegangen. Auch die Stabilität ist gegeben.

Im Motorraum ist für mich kein Unfallschaden erkennbar. Originalschweißnähte und Bleche vorhanden.

Cowl Vents absolut in Ordnung. Der Unterboden ist nicht mit einer dicken Pampe versehen, so dass der Experte noch eine Chance hat, den Zustand zu bewerten.

Es geht mir nicht um die Bewertung der Optik, die eh subjektiv ist. Die Frage ist, ob die Basis stimmt.

Ich halte den Wagen nicht für einen Blender, aber ich bin auch nicht wirklich fachkundig.

Daher nun meine Frage: Wäre irgendjemand fachkundiges aus dem Forum bereit, mich nächstes (im Notfall auch übernächstes) Wochenende nach Magdeburg zu begleiten und den letzten Technikcheck zu machen? Eine Hebebühne hat der Verkäufer.

Selbstverständlich braucht Ihr Euch keine Gedanken um Verpflegung und Spritkosten machen. Vergütung gibt es natürlich auch. Wenn es halbwegs passt, hole ich auch gerne zu Haus ab.

Ich erwarte keinen perfekten Wagen, aber ich möchte vermeiden, etwas Grundlegendes zu übersehen.

Ich würde mich sehr freuen.

Beste Grüße
Matze
Viele Grüße
Mathias
Benutzeravatar
88Mustang88
Beiträge: 15
Registriert: Di 17. Mai 2016, 21:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966er Coupe

Re: Vorstellung und Kaufberatung

Beitrag von 88Mustang88 »

Hat sich erledigt...
Viele Grüße
Mathias
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“