hintere Bremsleitung unklar

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
tody
Beiträge: 1311
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: hintere Bremsleitung unklar

Beitrag von tody »

theo, bist du dir sicher?
mustang monthly hat es auch andersherum drin:
http://www.mustangandfords.com/how-to/e ... st-system/

bzw. kann das baujahrabhängig sein? bei den einschlägigen teilehändlern haben die anlagen für 65/66 center inlet, bei den späteren ist es andersrum...

und bei marco ist ja schon das problem, dass die leitung aus dem verteilerblock genau richtung tailpipe zeigt.
Gruß,
Thomas
TBHH
Beiträge: 916
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: hintere Bremsleitung unklar

Beitrag von TBHH »

Hhhmmm... :oops:
Also, ich muss zugeben, das ich mich mit den '65/'66ern nicht SOO gut auskenne.
Selbstverständlich KANN es auch "andersrum" sein, es gibt ja bei Ford nichts was es nicht gibt.
Sorry, falls ich da Müll erzählt habe!

gruss
Theo
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: hintere Bremsleitung unklar

Beitrag von Fixelpehler »

marcod64 hat geschrieben:Darf ich mich da mal ran hängen.

Bei meinem war beim Kauf schon eine 2 Rohr Anlage verbaut. Mit 1 3/4 Zoll. Die originale Bremsleitung hatte genug Freiraum.
Die Auspuffanlage war aber stümperhaft ausgeführt ab den Dämpfern. Aus diesem Grund und des etwas zu leisen Geräuschpegels wollte ich das ordentlich machen.

Ich hatte schon seit längerem die Rabtoren zu Hause und habe mir die 2,5 Zoll Tailpipes von Flowmaster bestellt.
Passen super. Nur wurde es natürlich etwas enger mit der Bremsleitung und der Entlüfternippel schlägt bei vollem Tank und vollem Kofferraum bei starken Bodenwellen am Auspuff an.

Nun habe ich den GT Bremsleitungssatz und wollte mir das mal anschauen bevor ich die Leitung von vorne kommend andere.

Jetzt zeigt sich dass der Bremsschlauch genau an den Auspuff zeigt. Damit gewinnt man keinen Platz.im Gegenteil.

Sieht so aus. Wie ist das bei euch?
Bild

Bild

Bild
servus...
so sieht das bei meinem auch aus. die leitung verläuft ziemlich nah am auspuffrohr. hab die leitung zusätlich mit einem hitzeschutz umwickelt. mit eingenähtem klettverschluss...

brmsleistung ok. schlauch wird mechanisch auch nicht beansprucht...allerdings sollte ich das irgendwann umbauen;-(

gruss björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: hintere Bremsleitung unklar

Beitrag von marcod64 »

Wie gesagt würde ich die Bremsleitung von vorne kommend auch ändern. Wollte aber vorher mal checken, da ich es an einem anderen 66er Auto schon mal erfolglos versucht hatte.

Deshalb wollte ich vorher trocken testen. Und mit seitlichem Ausgang hätten die Tailpipes nicht so gut gepasst wie jetzt. Bin ich mir sicher.

Leider war noch keine Lösung dabei.

Viellleicht sieht noch jemand den Grund dafür. Den GT Bremsschlauch will ich auf jeden Fall verbauen wegen des Platz Gewinns durch die niedrigere Entlüftung.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9508
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: hintere Bremsleitung unklar

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

hier nochmal ein Detailbild von unten gesehen:

Bild

Zwischen Auspuff und Bremsleitung ist massig Platz - aber nur wenn es richtig gemacht wird. :idea: :idea: :idea:


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9508
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: hintere Bremsleitung unklar

Beitrag von 68GT500 »

Und das ganze nochmal etwas größer:

Bild

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: hintere Bremsleitung unklar

Beitrag von Fixelpehler »

@michael genau so verläuft die bremsleitung auch bei mir.

Allerdings glaube ich, dass wenn man ne flowmaster verbaut hat, die Endrohre so aus dem Schalldämpfer kommen das diese näher an die flexible Leitung ran kommen.

Ergo muss nicht das verlegen der Leitung das Problem sein.. Sondern die flowmaster Anlage vermutlich;-) mit der original Anlage war genau soviel Platz bei mir wie bei dir ...

@marcod64 du hast doch auch ne flowmaster drunter? Oder ?

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9508
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: hintere Bremsleitung unklar

Beitrag von 68GT500 »

Hi Björn,

kann ich nicht recht glauben...

Ich habe in meinem 65er GT ebenfalls Flowmaster 2 1/2" Endrohre (aber keine Dröhnmaster Dämpfer :lol: :lol: ) verbaut, da ist massig Platz.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: hintere Bremsleitung unklar

Beitrag von Fixelpehler »

68GT500 hat geschrieben:Hi Björn,

kann ich nicht recht glauben...

Ich habe in meinem 65er GT ebenfalls Flowmaster 2 1/2" Endrohre (aber keine Dröhnmaster Dämpfer :lol: :lol: ) verbaut, da ist massig Platz.

mfg

Michael
Bin mir auch nicht sicher. War/ist auch nur eine Vermutung.werde am we auch mal Bilder machen und hier einstellen.

Bei mir sind dröhnmaster Töpfe verbaut... :lol:

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: hintere Bremsleitung unklar

Beitrag von marcod64 »

Ich habe 2 Zoll Raptoren und danach auf 2.5 Zoll erweitert und die vorgefertigten Tailpipes von Flowmaster verbaut.

Wie gesagt kommen die bei mir Mittig raus. Das kann ja auch falsch sein. Dann war es vorher falsch und viele andere haben es eben auch falsch.
Vielleicht können mir genau die noch einen Tipp geben.

Meine Idee ist bisher:
GT Bremsschlauch verbauen aber vorher etwas modifizieren.
kürzeren Entlüfternippel zum befestigen.
GT Bremsleitungen auf die Hinterachse
Bremsschlauch auf jeden Fall mit Hitzeschutz versehen und den Anschluss nach vorne anpassen.

Das mach ich dann aber auf Hebebühne und nicht auf dem Garagenboden. Dann kann ich auch so ein Bild machen wie Michael.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Antworten

Zurück zu „Technik“