Unterschiede C zu J Code

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Unterschiede C zu J Code

Beitrag von Schraubaer »

Ja und? Immer noch derselbe Struntz! :shock:
Du rezitierst halbe Sachen von Reid ( Publizist kein Kenner! Lässt auch den Umstand der damals irre angestiegenen Versicherungskosten für leistungsstarke Autos und dem damit verbundenen downsizing der Amimarken weg!).
Sowas, zusammen mit Bigblock, 351, als Wissenstrumpf an den Mann bringen zu wollen, Gegenwind dann mit derartigem Geschwafel wiederum zu begegnen!?
Vielleicht findest DU das originell, ICH unreflektiert und peinlich!

:| Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Unterschiede C zu J Code

Beitrag von phudecek »

Vor allem kam der 302 Boss erst nach dem J Code, also im Folgejahr in den Mustang rein.

Ab 69 wurde die Kiste auch deutlich schwerer zum 67/68er, vll war der J-Code dann etwas schwach. Von 1300kg uf 1450 sind ja fast 12%+. Vom 302er zum 351er sind es ca. 16%+. Kommt ja in etwa hin zzgl. kleiner Steigerung.

Hat ja aber kaum noch was mit der ursprünglichen Frage zu tun.^^

Was mir C vs J noch einfällt ist, dass du deutlich leichter Ersatz für C-Code Motoren findest. Für den J-Code keine Chance!
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Must-have
Beiträge: 388
Registriert: Do 17. Mär 2016, 16:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Coupe
Sauterne Gold/Ivy Gold

1990er Swedish Brick für den Alltag

Re: Unterschiede C zu J Code

Beitrag von Must-have »

Danke Jungs,

für eure Antworten und Beiträge wieder mal einiges gelernt, leider ist der Wagen um den es ging nicht mehr verfügbar, ich hoffe die Gemüter haben sich wieder beruhigt :?

@Peter Danke für die letzte Aussage, solche Tips helfen mir weiter

@Tobi klare Aussage ich bin aber eher Cruiser statt Racer

@Wolfgang Danke für deine ausführliche fundierte Antworten

@Chris & Heiner ich glaube ihr habt ein ganz besonderes Verhältnis ;) Ich lese mal über einiges hinweg und ziehe die Information heraus die mir am plausibelsten erscheinen

Gruß Hakan
“Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.”
Chinesisches Sprichwort

Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Unterschiede C zu J Code

Beitrag von Schraubaer »

Nee, haben wir nicht! Dem müssten Dialoge vorausgehen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Unterschiede C zu J Code

Beitrag von 70lime met »

phudecek hat geschrieben:
Ab 69 wurde die Kiste auch deutlich schwerer zum 67/68er, vll war der J-Code dann etwas schwach. Von 1300kg uf 1450 sind ja fast 12%+. Vom 302er zum 351er sind es ca. 16%+. Kommt ja in etwa hin zzgl. kleiner Steigerung.
Hallo Peter, wo hast du die Infos her? Ich war mit meinem '70 coupe 302, C4, tank halb voll auf der Waage. 1340kg.
1329kg stehen im KFZschein, sind eingetragen.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Unterschiede C zu J Code

Beitrag von badboy289 »

Da hat der Rost also dein Eimer schon ordentlich ausgehüllt ;) ;D

Ihr habt echt sorgen hier ;)
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Unterschiede C zu J Code

Beitrag von 70lime met »

Du würdest dich wundern, wieviel Rost da vorhanden ist.
Ich hatte 5 opels, die rostzeiten sind vorbei, leider, waren trotzdem geile Kisten!

check. flickrlink sind paar dabei auf seite 1.

http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=43&t=16615
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Unterschiede C zu J Code

Beitrag von phudecek »

Hi Sebastian. ist ein Durchschitswert mein 289er von 67 wiegt 1245. Denke dass da etwa 100KG Differenz sein könnten im Schnitt. Vll finde ich noch die Seite mit Gewichten nach Ausstattung. Ist halt eher eine Schätzung.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Unterschiede C zu J Code

Beitrag von JMS Bavaria »

Mein J-Code mit Werksklima und Servo hat 1.350 Kg als Min. und 1.450 Kg als Max. Leergewicht eingetragen. Nur als Ergänzung zur Diskussion.
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Martin1508
Beiträge: 8
Registriert: So 24. Jul 2016, 01:25
Fuhrpark: 67er 289 Mustang Coupé

Re: Unterschiede C zu J Code

Beitrag von Martin1508 »

Hallo Zusammen,

kann mir hier jemand aus der Hüfte geschossen die max. Drehzahl des 289 C-Codes (67er) sagen? Haben im Workbook sämtlich Daten gefunden aber eben nicht die max. Drehzahl. Muss mir eine neue Kardanwelle besorgen und brauche hierfür die benötigte Info.

Grüße und Danke

Martin
Antworten

Zurück zu „Technik“