Winterprojekt abgeschlossen :-)

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang K.
Beiträge: 177
Registriert: Mo 14. Jul 2014, 12:53
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: BMW X3 Familienkutsche eben , Mustang C-Coupe Bj.67/302HO, Plymouth Barracuda 408 Stroker Bj.70, 1946er Chevy Truck 235cui Custom, Triumph Bonneville Custom 2003,
Cannondale MTB
Bosch Elektrorasenmäher
Kontaktdaten:

Winterprojekt abgeschlossen :-)

Beitrag von Wolfgang K. »

Moin moin
Da mir auf der letzten Fahrt in´s Winterlager die Kopfdichtung den Geist aufgegeben hat hab ich das als "Zeichen" gesehen das was verändert werden muß :-) .
Ein 5.0 HO sollte her, hat dann nach dem dritten Anlauf auch geklappt, Getriebe überholen und die Kardanwelle wieder frisch machen(neue Kreuzgelenke usw.). Das war der Plan.
An der Stelle einen Riesen Dank an Tobi, ohne den das wohl mehr als in die Hose gegangen wäre. Und auch der Michael hat mir immer auf meine "dummen Fragen" fachkundig geantwortet, danke auch dafür !!!
Dafür das ich bis vor einem Jahr außer Ölwechsel noch nie etwas selbst geschraubt habe an meinen Autos ist das Ergebnis doch recht gut geworden. Die Originales werden sicher was auszusetzen haben, aber meinen 289er habe ich in meiner Garage sicher verwahrt und der wird auch wieder hergerichtet. Soll heißen, alles was nicht so ist wie im Marti Rep. kann mit ein paar Std. Arbeit wieder in Org.Zustand versetzt werden.
Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich den Unterboden Trockeneisstrahlen lassen, erfreulich wenig Flugrost entfernen müssen und alles mit Rostschutzfarbe lackiert. Der Motorraum hat auch ein neues Lackkleid bekommen und wo ich schon so viel Platz im Motorraum hatte hab ich mich der Lenkung auch angenommen und das Lenkgetriebe mit einer halben Kartusche Fett aufgefüllt(war wohl nichts mehr drin). Ich habe mir im letzten Jahr so viele wertvolle Tips hier im Forum geholt, ohne die ich mich wohl an das ein oder andere nicht ran getraut hätte. In diesem Sinne - Danke an alle die hier ihre Erfahrungen, Erfolge und auch Mißerfolge posten und dokumentieren. Ist ein tolles Forum !!!
Hier mal ein vorher - nachher Bild :-)
Gruß
Wolfgang

Ps.: Da ich den ganzen Kühlkreis auch erneuert habe, ist mir zwangsläufig auch die Heizung nicht erspart geblieben. Alles auseinandergenommen, Glasperlengestrahlt lackiert und dann wieder mit neuen Dichtungen und Heizungskühler versehen und zusammengebaut.

So kam er aus dem Ami Land
Bild
So ist er letztes Jahr 7000km ohne Probleme gelaufen
Bild
Und so sieht er aktuell aus :-)
Bild
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Winterprojekt abgeschlossen :-)

Beitrag von schuschi »

Hallo Wolfgang, nicht schlecht für ein Winterprojekt gefällt mir!
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
Wolfgang K.
Beiträge: 177
Registriert: Mo 14. Jul 2014, 12:53
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: BMW X3 Familienkutsche eben , Mustang C-Coupe Bj.67/302HO, Plymouth Barracuda 408 Stroker Bj.70, 1946er Chevy Truck 235cui Custom, Triumph Bonneville Custom 2003,
Cannondale MTB
Bosch Elektrorasenmäher
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt abgeschlossen :-)

Beitrag von Wolfgang K. »

Danke :-)
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Winterprojekt abgeschlossen :-)

Beitrag von badboy289 »

I make you professionell engine builder in one Winter :D

Dein Wunschauto mit nur 3 x 15 Minuten Schrauben pro Woche ;) besseres Aussehen und mehr Power machen dich attraktiv für deine Nachbarin ;)
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Winterprojekt abgeschlossen :-)

Beitrag von marcod64 »

Wolfgang sieht super aus.

Aber irgendwie die Klima vergessen. :shock:

Alles nochmal von vorne. :lol:
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Winterprojekt abgeschlossen :-)

Beitrag von coco »

auf dem bild aus dem ami land sieht es nach einem Sanden Klimakompressor aus. Warum hast du diesen nicht wieder eingebaut? Wenn du die Teile und vorallem die Halterung noch im Keller liegen hast, stell bitte mal Bilder rein. Mich würde interessieren, ob es dort eine Möglichkeit gibt die leicht zu arretieren. Meine müsste 2-3 Millimeter weiter vor, damit die Riemen sauberer laufen
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
Wolfgang K.
Beiträge: 177
Registriert: Mo 14. Jul 2014, 12:53
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: BMW X3 Familienkutsche eben , Mustang C-Coupe Bj.67/302HO, Plymouth Barracuda 408 Stroker Bj.70, 1946er Chevy Truck 235cui Custom, Triumph Bonneville Custom 2003,
Cannondale MTB
Bosch Elektrorasenmäher
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt abgeschlossen :-)

Beitrag von Wolfgang K. »

@ Tobi , bin gespannt ob das klappt :-) :-) :-)

Die Klima hab ich letztes Jahr am heißesten Tag ausgebaut :-) glaube 38° waren es, nach dem Motto - nur die Harten kommen in den Garten :-)
Nein, der Grund war das sie nicht in mein Auto reingehört und sie auch nicht befüllt war. Von Hause aus soll er mit Servo ausgeliefert worden sein, ist aber verschwunden ....
Meine Fensterheber funktionieren ganz gut per Muskelkraft das reicht mir ;-)
Ich mach mal nächste Woche Fotos von den Teilen wenn ich wieder in meine Garage komme.

Euch allen ein schönes Osterfest
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt abgeschlossen :-)

Beitrag von TripleT »

Toll sieht er aus, Glückwunsch! Das Gefühl kenne ich, noch nie was
am Motor selber machen können.., dann ist man nach so einem Projekt doppelt so stolz.
War bei mir auch so wie ich meinen Stroker umgebaut habe...

Viel Spaß mit Deinem Pony.

Vielleicht bis Sinsheim...
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Wolfgang K.
Beiträge: 177
Registriert: Mo 14. Jul 2014, 12:53
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: BMW X3 Familienkutsche eben , Mustang C-Coupe Bj.67/302HO, Plymouth Barracuda 408 Stroker Bj.70, 1946er Chevy Truck 235cui Custom, Triumph Bonneville Custom 2003,
Cannondale MTB
Bosch Elektrorasenmäher
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt abgeschlossen :-)

Beitrag von Wolfgang K. »

Yep, Sinsheim steht auf dem Plan. Zumindest für den Sa. da ich am So. selber eine Veranstaltung habe.
Wäre schön mal den ein oder anderen aus dem Forum "in Echt" kennen zu lernen.
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang K.
Beiträge: 177
Registriert: Mo 14. Jul 2014, 12:53
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: BMW X3 Familienkutsche eben , Mustang C-Coupe Bj.67/302HO, Plymouth Barracuda 408 Stroker Bj.70, 1946er Chevy Truck 235cui Custom, Triumph Bonneville Custom 2003,
Cannondale MTB
Bosch Elektrorasenmäher
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt abgeschlossen :-)

Beitrag von Wolfgang K. »

@ Coco (lustiger Name) du hattest doch nach der Halterung von meiner Klima gefragt, hab heute mal Bilder gemacht. Keine Ahnung ob dir das weiterhilft.
Gruß
Wolfgang

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“