Anbauteile montieren vor Lackierung

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Piwi
Beiträge: 247
Registriert: Di 20. Mai 2014, 17:06
Fuhrpark: 67'er Mustang Fastback

Anbauteile montieren vor Lackierung

Beitrag von Piwi »

Moin Moin,

ich melde mich auch mal wieder... mein Mustang steht gerade beim Lackierer und ist kurz davor, seinen endgültigen Lack zu bekommen.

Nun bin ich schon die ganze Zeit am grübeln, was alles vor dem lackieren montiert werden sollte, damit man später beim Zusammenbauen keine blöden Kanten hat.

Ich werde jetzt vo dem Lackieren die Gußecken an den Seitenteilen hinten anbauen, die Lufthutzen (Kiemen) sowie die seitlichen Ornamente bei den Türen und die Lampentöpfe vorne an den Kotflügeln.

Sollte ich noch etwas montieren? Zum Beispiel die kleinen Lampentöpfe für die Blinker in der Frontschürze oder die Blinkerblenden in der Motorhaube?

Danke schonmal für eure Hilfe. Und Bilder folgen, sobald der Wagen vom Lackierer kommt ;)
Gruß, Patrick
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Anbauteile montieren vor Lackierung

Beitrag von schuschi »

Hallo Patrik,

ich kann Dir leider nicht folgen, ich habe meinen gerade vom Lack zurück und hatte nichts angebaut. Wie wir das Auto z.B. unter den Quarter-Extensions lackiert wenn die montiert sind?
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Piwi
Beiträge: 247
Registriert: Di 20. Mai 2014, 17:06
Fuhrpark: 67'er Mustang Fastback

Re: Anbauteile montieren vor Lackierung

Beitrag von Piwi »

Moin!

also der Wagen wurde schon, ohne das Teile angebaut wurden, in einem entsprechenden Basis-Lack lackiert. Das heißt, dass überall Farbe ist. Es fehlt jetzt nur noch der Metallic-Lack und der Klar-Lack als finish.

Ich dachte bisher, dass ich diese Gußecken, Lampenhalterungen oder Lufthutzen vor dem finish anbauen sollte, damit ich später keine "Kanten" im Lack habe und der Lack einen sauberen Übergang zwischen den genannten Anbauteilen und der Karosse bzw. den Kotflügeln hat.

Sollte das ein eher suboptimaler Weg sein, lasse ich mich gerne an dieser Stelle belehren. Ist ja schließlich der erste Wagen, den ich lackieren lasse.
Gruß, Patrick
thrice
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'67 Galaxie Fastback
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
'91 F-150
Kontaktdaten:

Re: Anbauteile montieren vor Lackierung

Beitrag von thrice »

Was meinst Du mit "Kanten"? Der Lackierer sollte die Blechteile alle schon einmal angebaut haben, ausgerichtet haben und mit Spachtel angeglichen haben, wenn irgendwo signifikante Höhenunterschiede bei den Übergängen gewesen sein sollten. Speziell bei den Gußecken hinten, den Lampentöpfen vorne, den Übergängen von Kotflügel zu Tür und von Tür zu hinterem Seitenteil. Kofferraumdeckel und Motorhaube sollten genauso angepasst sein. Von daher ist das eigentlich nicht notwendig, ich würde alles durchlackieren lassen bzw. so läuft das gerade bei mir ;-)

Achso, noch was: Wenn Du alles anbaust, wirst Du Risse und Kanten haben, falls du mal die Gußecken oder Scheinwerfertöpfe abnehmen musst. Ich halte das für keine gute Idee.
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Piwi
Beiträge: 247
Registriert: Di 20. Mai 2014, 17:06
Fuhrpark: 67'er Mustang Fastback

Re: Anbauteile montieren vor Lackierung

Beitrag von Piwi »

Mit "Kanten" meinte ich eher die Abschlüsse, wo zum Beispiel die Seitenwand hinten auf die Gußecke trifft. Oder die Kante, wo der Kotflügel auf den Lampentopf trifft.

Die größeren Teile, wie zum Beispiel die Frontschürze oder das Heckblech, die Türen und die Motorhaube sowie der Kofferraumdeckel werden auch einzeln lackiert.
Aber wenn der bessere Weg ist, auch die kleineren Teile, wie die Gußecken, Lampentöpfe oder die Lufthutzen einzeln zu lackieren und dann später, wenn auch die Karosse den finalen Lack inkl. Klarlack hat, anzubauen, dann werde ich das so machen lassen.
Gruß, Patrick
Piwi
Beiträge: 247
Registriert: Di 20. Mai 2014, 17:06
Fuhrpark: 67'er Mustang Fastback

Re: Anbauteile montieren vor Lackierung

Beitrag von Piwi »

Bitte entschuldigt den Doppelpost.

Ich habe mir jetzt mal ein paar andere Resto-Themen angesehen. Die Bilder dort haben mir schon sehr weitergeholfen.

Vielen Dank für eure Bemühungen und Hilfen.
Gruß, Patrick
Hänsel
Beiträge: 92
Registriert: So 12. Jan 2014, 13:50
Fuhrpark: 68ger 289cui Coupe

Re: Anbauteile montieren vor Lackierung

Beitrag von Hänsel »

Guten Morgen!

Dies wär der Perfekte weg:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... &start=240

...in meinen Augen... :D
LG Hänsel
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Anbauteile montieren vor Lackierung

Beitrag von momentum »

Zumal bei den Gussecken und Lampentöpfen ja noch Gummidichtungen angebracht werden, die sollen ja nicht mitlackiert werden.

VG
Martin
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Anbauteile montieren vor Lackierung

Beitrag von schuschi »

so wie im Link von Hänsel beschrieben und nicht anders!
Auf den Basislack muss mind. auch noch Klarlack damit er geschützt ist!
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“