Suche mehr Information...

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
Piwi59
Beiträge: 121
Registriert: Fr 29. Jan 2016, 14:23
Fuhrpark: Daily-Driver: Nissan Primera Traveler ( Kombi = Pflicht wg. meinem großen Hund)
"Schönwetterfahrzeug": 67er Mustang Coupé

Suche mehr Information...

Beitrag von Piwi59 »

...über meinen Motor.

Hi Ihr Lieben,

am Dienstag letzte Woche habe ich einen GT-A in Betrieb genommen. Über den Motor fehlen mir aber jegliche Angaben.
Lt. Block-Nr. 75ZY-6015-AA soll es ein 302 Boss sein. Mehr habe ich nicht rausfinden können.
Mir fehlen Angaben über die Leistung sowie Hubraum. Eigentlich sollte ein 302 ja 5.0 l Hub haben oder bin ich da falsch informiert?

Für jegliche Infos wäre ich Euch dankbar.

LG, Piwi
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Suche mehr Information...

Beitrag von mikul74 »

Hi Piwi (Realname?)!
Die Nummer kann mMn so nicht stimmen, da die Ford Nummern an Blöcken eigentlich immer mit einem Buchstaben anfangen. Der erste Buchstabe bezeichnet dabei die Produktionsdekade, also C=60er, D=70er, E=80er etc., die folgende Zahl bezeichnet dann das Jahr der Dekade, also C2=1962, D2=1972 etc.

Die Suche nach der Teilenummer 6015-AA zB auf mustangtek.com, liefert 302er Blöcke verschiedener Baujahre.
Schau sicherheitshalber nochmal nach der Nummer, zumindest die erste Stelle lautet vermutl. anders.

Bzgl. genauerer Informationen zum gesamten Fahrzeug, helfen dir sowohl (gratis) online VIN Decoder (zB http://www.mustangdecoder.com/plates_1966.html), als auch ein Marti-Report, denn du bei Marti Auto Works (gegen bare Münze) anfordern kannst.
Bei den VIN Decodern gibst du die Daten des Door-Tags ein, um eine allgemeine Beschreibung deines Mustangs zu erhalten (Form, Motor, Farbe außen, Farbe innen, Achsübersetzung, Getriebe, Produktionsdatum).

Hoffentlich hilft dir das ein wenig weiter!

LG,
Michael


PS: unter http://mustangtek.com/FordDecode.html findest du einige generelle Informationen zur Entschlüsselung der Ford-spezifischen Date-Codes.
Bild
Benutzeravatar
Piwi59
Beiträge: 121
Registriert: Fr 29. Jan 2016, 14:23
Fuhrpark: Daily-Driver: Nissan Primera Traveler ( Kombi = Pflicht wg. meinem großen Hund)
"Schönwetterfahrzeug": 67er Mustang Coupé

Re: Suche mehr Information...

Beitrag von Piwi59 »

Hi Michael,

vielen Dank erst Mal für Deine Antwort.
So weit ich informiert bin, hilft mir der Marti-Report nicht wirklich weiter in Sachen Motor, da es nicht der seinerzeit verbaute Motor ist.
Ich habe rausgefunden, daß dieser Motor (lt. Block-Nr.) in Mexiko hergestellt wurde. Die Block-Nr. hat mir mein Händler durchgegeben, weil ich für das "Pony" eine Klima-Anlage bestellt hatte, also für einen 302er, die aber nicht paßt. Da hat sich mein Händler auf die Suche anhand der Block-Nr. gemacht und festgestellt, daß es ein 302 Boss-Motor sein soll, so Aussage meines Händlers und deshalb die Klimaanlage von den Anschlüssen her nicht passen soll und kann. Klima ist jetzt verbaut und angepaßt, muß nur noch befüllt werden.

Zu meiner Block-Nr. habe ich u. a. dieses hier gefunden: http://www.hotrodders.com/forum/75zy-6015-aa-29701.html

Ich werde aber selber noch mal nachgucken, ob die Block-Nr. paßt die mir durchgegeben wurde.

LG, Peter ;)
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Suche mehr Information...

Beitrag von mikul74 »

Hi Peter!
Sehr interessant, das mit dem Mexiko Block!
Man(n) lernt ständig was neues ;) ...und ich bin wirklich davon ausgegangen, dass die Cast-Numbers immer mit einem Buchstaben beginnen :oops:

LG,
Michael


edit: eben eíne abgelaufene Auktion auf ebay.com gefunden: http://goo.gl/rHe1tb :shock:
Bild
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Suche mehr Information...

Beitrag von Boss Hoss »

Hallo Peter,

BOSS Blöcke beginnen von der Gussnummer her immer mit C8, D0 oder D1. Dein Block ist definitiv kein BOSS Block. Man kann das auch sehr schnell an den Froststopfen erkennen. Beim BOSS sind sie verschraubt. Man kann so was zwar auch nachmachen, in der Regel macht sich aber keiner die Arbeit so was zu fälschen.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Benutzeravatar
Piwi59
Beiträge: 121
Registriert: Fr 29. Jan 2016, 14:23
Fuhrpark: Daily-Driver: Nissan Primera Traveler ( Kombi = Pflicht wg. meinem großen Hund)
"Schönwetterfahrzeug": 67er Mustang Coupé

Re: Suche mehr Information...

Beitrag von Piwi59 »

Hi Jens,

danke für die Info, jedoch habe ich jetzt ein Problem........wie erklärst Du Dir denn diese abgelaufene Auktion: http://www.ebay.com/itm/FORD-HI-PO-302- ... 7675.l2557 (die Michael schon gepostet hat),
in Verbindung mit meiner Klimaanlage, die extra für einen 302er bestellt und geliefert wurde und anschlußmäßig überhaupt nicht gepaßt hat.
Ist ein 302er Block der in Mexiko gebaut wurde von den Anschlüssen her, was die KA anbelangt, "anders" gefertigt?

Du verstehst, es sind so einige Fragen die ich habe und gerne geklärt haben möchte, rein interessehalber ;).
Möchte gerne mehr über das "Pony" erfahren, dann kann mir mein Händler nämlich nicht mehr "alles" erzählen und muß das dann einfach glauben, weil mir selbst die "Ahnung" fehlt.

LG, Peter
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Suche mehr Information...

Beitrag von Boss Hoss »

Ich bin, was die früheren Modelle angeht, nicht so fit. Ich hatte auch noch nie einen Mustang mit Klima. Daher kenne ich die Befestigungspunkte nicht so genau. Die 302er Blöcke auf Windsor Basis unterscheiden sich äusserlich nicht so stark, daher kann da eigentlich nicht das Problem sein. Oft werden Anbauteile aber an den Vorderseiten der Zylinderköpfe befestigt. Evtl. hast Du ja Aftermarket Köpfe drauf. Hast Du Infos darüber?
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Benutzeravatar
Piwi59
Beiträge: 121
Registriert: Fr 29. Jan 2016, 14:23
Fuhrpark: Daily-Driver: Nissan Primera Traveler ( Kombi = Pflicht wg. meinem großen Hund)
"Schönwetterfahrzeug": 67er Mustang Coupé

Re: Suche mehr Information...

Beitrag von Piwi59 »

Hi Jens,

ich stehe "völlig im Dunkeln", da ich nicht wirklich die Ahnung habe, was das überhaupt ist.

Ich kann Dir im Bereich PC helfen, EDV mache ich schon seit über 35 Jahren, doch außer das ich tanken kann, die Flüssigkeitsstände eines Motors überprüfen kann, fehlt mir jeglicher "Plan" ;).

Bin immer nur drauf angewiesen was mir mein Händler sagt wenn ich ihn frage, was nicht so toll ist, denn der kann mir viel erzählen wenn der Tag lang ist.

Wessen ich mir sicher bin ist, daß ich ein Lenkrad in erreichbarer Nähe habe :D .

LG, Peter
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Suche mehr Information...

Beitrag von Boss Hoss »

Mach bei Gelegenheit mal einige Detailfotos vom Bereich der Vorderseite des Motor Blocks und der Zylinderköpfe. Da kann man vielleicht die Teile zuordnen.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Suche mehr Information...

Beitrag von mikul74 »

Hallo Peter!
Mir scheint, dass da jetzt 2 Sachen vermischt wurden....
Du benötigst
  1. weitere Informationen zu deinem Motor und
  2. Hilfe wegen der AC-Montage
Zum ersten Punkt kann ich keinen weiteren Input mehr leisten.

Zum zweiten Punkt:
da müsste es eine gewisse Norm geben. Ich habe exemplarisch mal eine Skizze vom 1967er angehängt (da gab's den 302er zwar noch nicht, aber der Block soll ja mit dem 289er identisch sein):
ac_bracket.jpg
ac_bracket.jpg (140.56 KiB) 1845 mal betrachtet
Der Klimakompressor kommt auf sogenannte Brackets (s. Markierungen), welche am Block angeschraubt werden.
Ich würde mal nach diesen Brackets Ausschau halten. Es gibt Unterschiede nach Baujahr und Block (beide Parameter sind inzw. ja zum größten Teil bekannt ;)).

Habe momentan keinen Zugriff auf meinen MPC, aber da könnte ich später ggf. noch nach den Teilenummern schauen.

LG,
Michael
Bild
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“