Alonzo hat geschrieben:Meine Herren
Nichts gegen eure Kaufberatungstips aber wer die wirklich alle befolgen will, kauft sich nie mehr einen Mustang. Die Meisten von euch sind wohl langjährig erfahrene Schrauber die sich vor 10 oder mehr Jahren ein Exemplar zu damaligen Preisen gekauft und seither Jahr für Jahr immer mal wieder was reingesteckt, verbessert oder perfektioniert haben. Wieviel Stunden und Kohle da nun wirklich drin steckt will man lieber nicht mehr wissen. Dann jedoch solche Exemplare als Gradmesser dafür zu verwenden was denn heute nun zu teuer oder in miesem Zustand ist, ist realitätsfremd. Fact ist, die Karren sind heute einfach wesentlich teurer als noch vor einigen Jahren. Besonders gute in Sammlerhand perfektionierte Exemplare wechseln eher selten und dann unter der Hand den Besitzer. Wenn aber ein Newbie sich ein Fahrzeug zulegen möchte und hier nur Antworten erhält die eigentlich eher einen Neuwagen beschreiben, dann wird der kaum je fündig.
Ich habe im letzten Jahr insgesamt 7 Mustangs aus den Staaten importiert (in die Schweiz). Bis auf einen hatten sie alle ihre Macken und jeder seine individuellen Schwächen und Stärken. Trotzdem hat sich jeder Kauf bisher gelohnt. Die die ich verkaufen wollte gingen allesamt nach diversen Anpassungen in zufriedene Kundenhand und diejenigen die ich behalten habe bereiten mir grosse Freude (mittlerweile deren 3). Jeder Wagen wurde im 40" Sammelcontainer zusammen mit anderen Fahrzeugen verschifft und kein einziges Fahrzeug hatte auch nur einen geringen Transportschaden.
Auch das gängige Vorurteil dass man aus den USA und insbesondere aus eBay nur Mist kaufen kann ist einfach falsch. Grundsätzlich kamen sie alle mal aus Amiland und wer heute einen mit vernünftiger Substanz kauft und ihn künftig pflegt wird selten enttäuscht. Aber klar ist für 11 Mark 50 gehts halt nimmer. Mein Tip an einen Kaufintressenten wäre sich vor allem bei einem Fastback in Europa umzusehen, denn die sind in den USA mittlerweile sehr teuer und durch die vielen Importe der letzten Jahre hier wirklich preiswerter zu finden. Cabrio's und Notchbacks sind jedoch noch immer sehr interessant von drüben.
just my 2 cents und viel Glück beim Kauf
Alonzo
Im Prinzip hast Du recht!
Aaaaaber mit x-jahrelanger Schrauberei im Kreuz und der Beobachtung des Marktes, erleben wie viele blauäugige Käufer im Laufe der Jahre die Flinte ins Korn geschmissen haben, oder sich ein finanzielles Grab geschaufelt haben, sollte man schon die Schnauze aufmachen, wenn solch eine Rosstäuscherei, zu völlig überzogenem Kurs ein Opfer sucht!
