Zündspule wird heiß

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Zündspule wird heiß

Beitrag von s.arndt »

Hallo,

ich hab gerade mal im (66iger) Schaltplan nachgesehen.
Laut dem ist der Kontakt für die Startanhebung nich dauerhaft gebrückt.
Damit ist die Belegung der großen Kontakte (theoretisch) egal wenn der orignale Magnetschalter verbaut ist, bein Schaltblan stimmt ....

Grüsse Sylvio
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Zündspule wird heiß

Beitrag von s.arndt »

Hallo,

hab gerade noch mal in den Schaltplan gesehen und über den Blinker nachgedacht.
Beim Blinkerprobelem würde ich mal mit Bordspannung messen anfangen.

Grüsse Sylvio

PS: Bis jetzt sehe ich nicht wo die Werkstatt einen großen Fehler gemacht hat, wenn eine 12V Zündspule verbaut ist.
Wenn von beiden Anschlüssen der Zündspule eine Leitung an den Verteiler geht, liegt eine Transistorzündung nahe. Die läuft mit 12 V sicherer.
Benutzeravatar
pony667
Beiträge: 21
Registriert: So 27. Okt 2013, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback

Re: Zündspule wird heiß

Beitrag von pony667 »

Ich habe mir mal mehrere verbaute Magnetschalter angeschaut.
Meiner ist kopfüber verbaut, aber soweit richtig verkabelt, auch die
kleinen Anschlüsse stimmen. Das grüne Kabel vom Relais zum Magnetschalter
ist auf meiner Zeichnung gelb gezeichnet.
Am Relais kommt/oder geht - ein grünes (auf der Zeichnung pink aus der Spritzwand)
- ein gelbes (auf der Zeichnung Zünsdpule)
das weiße vom Relais ist Masse
Der Verteiler ist auf kontaktlos umgebaut.

Logisch überlegt, dürfte bei 12V und laufendem Motor auf der 1,5 Ohm Spule
nichts schlimmes passieren. Werde diese Spannung morgen mochmal messen.
Ausserdem sollte, wenn ich richtig verstanden habe auf dem pinkenen auf
der Zeichnung bei laufendem Motor nur ca. 8V sein?
Werde ich mal messen.
Egal ob 8V oder 12V, ich überlege, das pinkene direkt auf die Spule zu legen und
die 12V für den Choke dann von der Lima abknappsen.

Mal schauen was dabei rauskommt.

Gruß
Fredi
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Zündspule wird heiß

Beitrag von s.arndt »

Hallo,

mach mal langsam.
Wenn du eine Mischung aus original und geändert baust dann verzichtest du auf die Startanhebung und der Zündfunke wird beim Starten zu schwach.
Du brauchst wahrscheinlich eine normale 12V Transistorzündspule. (Hast du warscheinlich schon)
Schau mal unter die Verteilerkappe da müsste kein Unterbrecher mehr montiert sein.
Ändere bitte mal deine Zeichnung (mit allen Leitungen an nachgebaute Relay und die Spule), da ist mir zur Zeit zu viel Denksport zwischen soll und ist dabei.

Spannung an der Spule messen, bei laufenden Motor ist auch nichts genaues.

Grüsse Sylvio
Benutzeravatar
pony667
Beiträge: 21
Registriert: So 27. Okt 2013, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback

Re: Zündspule wird heiß

Beitrag von pony667 »

Hallo,

hatte vergessen, Heiners Frage zu beantworten:
Rote Hauptkabel geht zur Batterieplus
Schwarze geht an den Motorblock.

12V Hochleistungszündspule mit 1,5 Ohm verbaut.
Zündverteiler ist kontaktlos Pertronix Ignitor.

Es laufen nicht mehr Kabel zwischen Relais und Zündspule wie auf der Zeichnung.
Ich vermute, das pinkene lief vorher direkt zur Spule und jetzt aber zum Relais und kommt
einmal von dort zur Spule (Zeichnung gelb/Foto gelb versteckt) und einmal zum Magnetschalter (Zeichnung gelb/Foto grün). Von der Spule geht ein Plus zum E-Choke.
Ich habe schon nach Bildern gesucht, wo man so einen usprünglichen Kableverlauf ohne Relais erkennen könnte.
Was ich messen wolte war, ob das pinkene v o r der Spule 12Volt bei laufenden Motor, oder gar mehr
liefert, was vielleicht für die Erhitzung eine Erklärung wäre.

Ich kann es erst die Tage machen, der Wagen steht auch nicht direkt vor der Tür.
Verminderter Startzündfunke durch höhere Ohmzahl habe ich im Hinterkopf.

Gruß
Fredi
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Zündspule wird heiß

Beitrag von badboy289 »

Hi

Was du beschreibst ist eine normale Relai Schaltung von 12V mit Hilfe des alten Zündspulenkabels als Schaltleitung, damit kann die Zündspule und Choke ohne Probleme versorgt werden. Du musst nur eine 12V Zündspule verwenden und alles sollte laufen.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Zündspule wird heiß

Beitrag von s.arndt »

Hallo,

da schließe ich mich Tobi an.
Wenn ich dein Deckspiel mit den Kabelfarben richtig gelöst habe, wird über das Relay die Zündspule sauber mit Bordspannung versorgt. Mehr kanns du da nicht prüfen. Ob 12V oder Bordspannung ist hier egal, so lange die Bodspannung nicht deutlich über 14,7 V geht. Das muss die Spule abhalten. Natürlich nicht ewig als Dauerstrom.

Grüsse Sylvio

Spule prüfen geht so: https://www.ngk.de/technik-im-detail/zu ... /diagnose/
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Zündspule wird heiß

Beitrag von badboy289 »

So sollte es laut Hersteller angeschlossen sein, viele fahren aber auch mit der originalen Verkabelung rum also mit 8V.
Dateianhänge
ignitor.jpg
ignitor.jpg (47.48 KiB) 790 mal betrachtet
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
pony667
Beiträge: 21
Registriert: So 27. Okt 2013, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback

Re: Zündspule wird heiß

Beitrag von pony667 »

Dank Euch für die Rückmeldungen.

Habe jetzt mal die Spannung bei laufenden Motor an der Zündspule gemessen:
zw. 14,5 und 14,7 V.
Offensichtlich haben das aber die bisherigen Spulen nicht ausgehalten auf Dauer.
Habe jetzt einen 1,5 Ohm Widerstand davorgesetzt. Spannung jetzt bei laufenden
Motor 10,2 V.
Sobald ich Probefahrt machen konnte, gibts Rückmeldung.

Dann erstmal schöne Feiertage und guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruß
Fredi
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 967
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Zündspule wird heiß

Beitrag von Ringostar1982 »

Hallo Tobi,

könnte man eigentlich auch Zündspule + Ignitor + Choke über ein Relais laufen lassen?

..und würde als Steuerleitung (Kl.86) auch eine Leitung vom Ignition-Kontakt des Magnetschalters gehen?
Mir sind die Anschlüsse und deren Nutzung vom Magnetschalter noch nicht ganz klar,sorry.
Danke.
mit freundlichem Gruß
Steffen
Antworten

Zurück zu „Technik“