Farbcode Unterboden(rostschutz)grundierung?

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

silver
Beiträge: 936
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 20:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Alteisen

Farbcode Unterboden(rostschutz)grundierung?

Beitrag von silver »

Hallo,
habe zwar im Forum gesucht, aber nicht so recht fündig geworden.
Kennt jemand den Farbton, bzw. die Bezeichnung der roten (orig.) Unterboden-Rostschutzfarbe (Spray?) und bei wem man das kaufen kann?
Danke für die Info.
Grüße
Raff
____________________________

Grüße Dieter

Mitglied im

Bild
Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren° :?
"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Farbcode Unterboden(rostschutz)grundierung?

Beitrag von sally67 »

Hi Raff,
das ist der erste Treffer der in der "Suche" kommt, wenn Unterbodenfarbe eingegeben wird http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... bodenfarbe
Ich helfe ja immer gerne, aber hier und da etwas Eigeninitiative, wäre schon wünschenswert ;) . Ist nur ein lieb gemeinter Tip.
So langsam verstehe ich den Heiner wenn er ab und an auf die Palme geht :D
Gruß Und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
silver
Beiträge: 936
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 20:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Alteisen

Re: Farbcode Unterboden(rostschutz)grundierung?

Beitrag von silver »

Thx für den Link...hab dann wohl immer die "falschen" Suchbegriffe eingegeben^^...komisch, denn ich habe tatsächlich vorher gesucht, teilweise auch was gefunden, aber keine konkrete Antwort zu meiner Frage erwischt.
Anyways.
Greetz
Raff
____________________________

Grüße Dieter

Mitglied im

Bild
Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren° :?
"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Farbcode Unterboden(rostschutz)grundierung?

Beitrag von HomerJay »

Just for info falls Originalität ein Faktor ist: Nicht alle Baujahre, bzw. alle Werke haben den orangen primer verwendet. Es gab auch schwarz bzw. grautöne. Kann man aber herausfinden was wo benutzt wurde.
Cheers Homer
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1815
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Farbcode Unterboden(rostschutz)grundierung?

Beitrag von swingkid »

HomerJay hat geschrieben:Just for info falls Originalität ein Faktor ist: Nicht alle Baujahre, bzw. alle Werke haben den orangen primer verwendet. Es gab auch schwarz bzw. grautöne. Kann man aber herausfinden was wo benutzt wurde.
das ist so aber nicht ganz so einfach. Da selbst in den einzelnen Werken alles mögliche zu unterschiedlichen Zeitpunkten verwendet wurde. Da musst du schon genau schauen, in welchem Werk dein Wagen gemacht wurde und v.a. wann. Dann kann man zb anhand von survivorn schauen, welchen Farbton der eigene haben sollte
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Farbcode Unterboden(rostschutz)grundierung?

Beitrag von HomerJay »

Ja richtig, es ist nicht ganz einfach, aber größtenteils machbar. In den amerikanischen Concours Foren werden regelmässig solche Fragen beantwortet ( ohne Gewähr )

Das Problem ist, wie du schon schriebst, das die Amis damals in jedem werk so ziemlich alles Mögliche verwendet haben was gerade greiffbar war, oder weg musste.
Cheers Homer
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Farbcode Unterboden(rostschutz)grundierung?

Beitrag von vn800 »

silver hat geschrieben:Hallo,
habe zwar im Forum gesucht, aber nicht so recht fündig geworden.
Kennt jemand den Farbton, bzw. die Bezeichnung der roten (orig.) Unterboden-Rostschutzfarbe (Spray?) und bei wem man das kaufen kann?
Danke für die Info.
Grüße
Raff
Servus

Solltest du den Unterboden noch nicht Blank haben,könnte man ja feststellen,welche Farbe drauf war :?: :idea:

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
silver
Beiträge: 936
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 20:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Alteisen

Re: Farbcode Unterboden(rostschutz)grundierung?

Beitrag von silver »

....ähm...rot ;-)

"Zitat": Kennt jemand den Farbton, bzw. die Bezeichnung der roten (orig.) Unterboden-Rostschutzfarbe


Einen hier empfohlenen RAL Ton habe ich ja gefunden: 8012 rotbraun seidenmatt

Gibt aber noch 3009 für red oxid.

Grüße
Raff
____________________________

Grüße Dieter

Mitglied im

Bild
Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren° :?
"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
silver
Beiträge: 936
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 20:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Alteisen

Re: Farbcode Unterboden(rostschutz)grundierung?

Beitrag von silver »

So wie hier:

Bild

Grüße
Raff
____________________________

Grüße Dieter

Mitglied im

Bild
Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren° :?
"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Farbcode Unterboden(rostschutz)grundierung?

Beitrag von sally67 »

Hi Raff,
wo ist dein Hottehüh denn vom Band gelaufen?
Wenn deiner 67 in San Jose vom Band gelaufen ist wie meine Sally, ist rotbraun angesagt.
Farbnummern und mehr kann man bestimmt auch hier erfahren http://www.concoursmustang.com Die Jungs haben auch einiges drauf :idea:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“