Öldruck

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
meeksbay
Beiträge: 127
Registriert: Do 5. Mär 2015, 10:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: u.a. 66er Mustang

Öldruck

Beitrag von meeksbay »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich hatte gestern während der Fahrt mit meinem 66er Mustang den Eindruck, dass der Öldruck (lt. Öldruckanzeige) etwas niedriger ist als vorher?!
Er bewegt sich, statt auf der Hälfte der Skala während der Fahrt, wie zuvor, jetzt bei etwa einem Drittel der Anzeige.
Wenn der Motor heiß war, ging die Anzeige immer auf ein viertel zurück, jetzt etwas darunter.
Die untere Markierung wurde und wird auch jetzt nicht erreicht oder gar unterschritten.

Wie ist das bei euren Ponys?

Gruß Bert
scotty
Beiträge: 683
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Öldruck

Beitrag von scotty »

Bei mir immer ca. 70% der Skala.
Gruß,
Thomas
meeksbay
Beiträge: 127
Registriert: Do 5. Mär 2015, 10:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: u.a. 66er Mustang

Re: Öldruck

Beitrag von meeksbay »

Hi, wieviel geht bei dir die Anzeige bei warmem Motor zurück?
B66
Beiträge: 253
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 10:10
Fuhrpark: 66er Coupe, 302, C4

Re: Öldruck

Beitrag von B66 »

Servus "ebenfalls" Bert,

Mein Öldruck steht laut Anzeige mittig, Motor kalt ca. 1 Zeigerbreite höher, bei warmen Motor und Leerlauf 1 Zeigerbreite niedriger.

Einmal als ich gefahren bin wurde der Ödruck niedriger, fast gegen Minimum, habe zuerst riesen Schreck bekommen, dann aber gleich Verkabelung geprüft und festgestellt, daß nur der Anschluß am Öldrucksensor lose war.

Prüfe mal Deine Verkabelung vom Ödrucksensor bis hin zum Öldruckanzeiger im Instumententräger, ebenso Masseverbindung vom Instrumenträger (Blechgehäuse).

Wenn die Elektrik I.O. ist, dann ist sinkender Öldruck schlechtes Zeichen, da könnte sich z.B. ein Lager verabschieden ==> Motorschaden. Besser nicht mehr fahren bis das geklärt ist. Wenn Elektrik geprüft ist dann genauen Öldruck mit Manometer prüfen ob noch im Sollbereich.

Neues zu dünnes Öl im Motor ?

Gruß
Bert
meeksbay
Beiträge: 127
Registriert: Do 5. Mär 2015, 10:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: u.a. 66er Mustang

Re: Öldruck

Beitrag von meeksbay »

Hi Bert :D
Werde die Verkabelung überprüfen !

Die Öldruckanzeige verhält sch wie vorher, d.h. sie zeigt mehr oder weniger an , je nach Drehzahl oder Temperatur, nur mit etwas weniger Ausschlag nach rechts.

Gruss Bert
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Öldruck

Beitrag von Martin »

Guten Abend,

intressantes Thema!

Bei meinem 390er S-Code steht die Anzeige eigentlich immer praktisch am Anschlag!
Hatte mich schon gewundert, hab es aber als eher
positiv angesehen?!
Kalt sowie warm fast gleich!
Armarturentraeger hatte ich letztens raus, und
schliesse die Verkabelung mal aus.
Kann das so normal sein?
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Öldruck

Beitrag von Schraubaer »

Nö.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Öldruck

Beitrag von Martin »

Okay, Heiner, danke!
Aber was koennte da falsch laufen?
Bzw. wie ist das normale Verhalten des Oeldrucks?
Danke fuer Input!!
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Xperado
Beiträge: 357
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 07:17
Clubmitglied: Ja

Re: Öldruck

Beitrag von Xperado »

Hi,
könnte ein Masseschluss sein oder der Öldruckgeber/Sensor ist defekt.

Bezüglich Funktion
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=67&t=19491
Freude am Tanken

Seit gegrüsst
Ralf

Bild Bild
thrice
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'67 Galaxie Fastback
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
'91 F-150
Kontaktdaten:

Re: Öldruck

Beitrag von thrice »

Das serienmäßige Schätzeisen ist ja eh nur ein Anhaltspunkt. Ich würde einen richtigen Öldruckmesser verbauen, dann seht ihr auch gleich wie viel PSI das sind. Mein 302 liegt zwischen max. 58 und min. 45 PSI Öldruck. Bei unserem Galaxie waren es am Ende (Lager waren auf) kalt vllt. 20 PSI und warm dann nur noch 10...
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Antworten

Zurück zu „Technik“