GO RAINER GO RAINER GO RAINER!!!!
68er Festzelt-Resto
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
- Can81
- Beiträge: 371
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 12:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1967 Cabrio
Re: 68er Festzelt-Resto
Was als Anfreuerung für die optimale Fertigstellung bis zum Steinbacher Event am 12.09...
GO RAINER GO RAINER GO RAINER!!!!

GO RAINER GO RAINER GO RAINER!!!!
Tschööö mit Ö
Can

Can

- Badekappe
- Beiträge: 755
- Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle
Re: 68er Festzelt-Resto
Fenster sind alle drinne, allerdings noch nix eingestellt .
Heute konnte ich nur meine Spritzschutzbleche fertig machen. ( Musste die Eintracht gucke und die drei Punkte feiern
)
Habe die Gummis erst mit der Heissklebepistole fixiert und dann mit selbstbohrenden Schrauben befestigt

Heute konnte ich nur meine Spritzschutzbleche fertig machen. ( Musste die Eintracht gucke und die drei Punkte feiern
Habe die Gummis erst mit der Heissklebepistole fixiert und dann mit selbstbohrenden Schrauben befestigt

Gruß Rainer

City
"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz

City"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
- Badekappe
- Beiträge: 755
- Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle
Re: 68er Festzelt-Resto
Heute waren die Fender dran


Spritzschutzbleche verbaut



Meine Embleme montiert ( sind NOS, echt klasse wenn alles genau passt
)





Spritzschutzbleche verbaut



Meine Embleme montiert ( sind NOS, echt klasse wenn alles genau passt



Gruß Rainer

City
"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz

City"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Re: 68er Festzelt-Resto
das schaut doch schon gut aus, und deine Frau freut sich sicher über den Platz im Keller
Wenn du jetzt die Teile noch ab hast solltest du vielleicht in die ein oder andere Ecke noch Hohlraumkonservierung machen..jetzt kommst du noch gut dran.
Wenn du jetzt die Teile noch ab hast solltest du vielleicht in die ein oder andere Ecke noch Hohlraumkonservierung machen..jetzt kommst du noch gut dran.

- 66erMax
- Beiträge: 226
- Registriert: Mo 16. Dez 2013, 15:53
- Fuhrpark: 66er Mustang Cabrio C-Code deluxe interior
Re: 68er Festzelt-Resto
Rainer, Spaltmaße wie beim Benz!!!
Sieht gut aus!
Sieht gut aus!
- Red Convertible
- Beiträge: 3772
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
-
bird
Re: 68er Festzelt-Resto
Rainer...das wird ja ein "Neuwagen"...du kannst den Milentacho auf NULL zurück drehen...
Top Arbeit...den würde ich danach nicht bewegen sondern ins Wohnzimmer stellen...statt Schrank oder TV...einfach nur Mustang gucken
Top Arbeit...den würde ich danach nicht bewegen sondern ins Wohnzimmer stellen...statt Schrank oder TV...einfach nur Mustang gucken
- epiphone79
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
- Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050
Re: 68er Festzelt-Resto
Hallo Rainer,
als Jemand der gerade erst am Anfang seines Projektes sowie seiner Mustangkariere generell steht, bin auch ich echt beeindruckt von deiner sehr detailverliebten Aufarbeitung deines Mustangs.
Und da du ja "fast" um die Ecke wohnst, habe ich sogar die Hoffnung dich irgendwann mal damit an einem schönen Wochenende an mir vorbeiblubbern zu sehen, solltest du mal eine Ausfahrt Richtung Rheingau unternehmen.
Sicher quatsche ich dich aber mal auf deine Rollgestellkonstruktion an. Leider habe den Zeitpunkt verpasst an dem du es verkauft hast. So muss ich selber ran.
als Jemand der gerade erst am Anfang seines Projektes sowie seiner Mustangkariere generell steht, bin auch ich echt beeindruckt von deiner sehr detailverliebten Aufarbeitung deines Mustangs.
Und da du ja "fast" um die Ecke wohnst, habe ich sogar die Hoffnung dich irgendwann mal damit an einem schönen Wochenende an mir vorbeiblubbern zu sehen, solltest du mal eine Ausfahrt Richtung Rheingau unternehmen.
Sicher quatsche ich dich aber mal auf deine Rollgestellkonstruktion an. Leider habe den Zeitpunkt verpasst an dem du es verkauft hast. So muss ich selber ran.
Grüße
Torsten
Torsten
- Badekappe
- Beiträge: 755
- Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle
Re: 68er Festzelt-Resto
Gestern habe ich Blödsmanngehilfe die Fender wieder runter gemacht.
Hab vergessen vorher die Scheinwerfergehäuse zu montieren
Hier alles wieder montiert bzw fixiert mit Frontschürze.
Hat schon teilweise alles bischen Spannung. Alle Schrauben sind derzeit Handwarm angezogen.
Das ausrichten wird bestimmt lustig


Hab vergessen vorher die Scheinwerfergehäuse zu montieren
Hier alles wieder montiert bzw fixiert mit Frontschürze.
Hat schon teilweise alles bischen Spannung. Alle Schrauben sind derzeit Handwarm angezogen.
Das ausrichten wird bestimmt lustig


Gruß Rainer

City
"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz

City"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz

