!!Dringend Federspanner zum Ausleihen gesucht!!

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
Herbie
Beiträge: 50
Registriert: So 17. Feb 2013, 18:05
Fuhrpark: '68 Coupe 289-2V Automatik

!!Dringend Federspanner zum Ausleihen gesucht!!

Beitrag von Herbie »

Hallo Schrauber-Freunde.

Ich wollte meine Querlenker wechseln und dazu muss ja bekanntlich die Feder raus, oder zumindest nach oben zusammengezogen werden. Ich bin bei meinen bisherigen Autoreparaturen immer gut mit den von außen greifenden „Schraubklammern“ zurecht gekommen, leider funktioniert das beim Mustang nicht so überzeugend. Zu wenig Platz im Federdom und der obere Querlenker baut so breit, dass man schlecht an das untere Schraubstück des Federspanners heran kommt.

Daher mein Hilferuf: Wer kann mir einen Federspann ausleihen bei dem die Spindel innen in der Feder sitzt! Zum Beispiel so einer: http://www.hesselink24.de/hesselink-fs- ... ner/a-113/

Das Auto steht aufgebockt und teilzerlegt in der Garageneinfahrt. Kurzfristiger Versand oder Abholung in/um Hannover wären super. Sämtliche Kosten übernehme selbstverständlich ich.

Gute Fahrt
Martin
The goal isn't to live forever, but create something that will

Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: !!Dringend Federspanner zum Ausleihen gesucht!!

Beitrag von Martin »

Könnte dir zwar auch nur diese Klammern leihen, aber
welchen Querlenker möchtest du tauschen?

Beim unteren brauchst du an der Feder nix machen. Jedenfalls hab
ich es ohne gemacht.
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
Herbie
Beiträge: 50
Registriert: So 17. Feb 2013, 18:05
Fuhrpark: '68 Coupe 289-2V Automatik

Re: !!Dringend Federspanner zum Ausleihen gesucht!!

Beitrag von Herbie »

Hallo Martin.

Ich werde Oberen und Unteren QL tauschen, also muss die Feder raus. Ich werde heute meinen Erfindergeist bemühen - mit zwei Flacheisen und einer Gewindestange, Scheiben und Muttern sollte was gehen.


Gruß, Martin
The goal isn't to live forever, but create something that will

Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: !!Dringend Federspanner zum Ausleihen gesucht!!

Beitrag von Martin »

Okay!
Dann muss natürlich die Feder raus!
Bei mir ging es damals beim Coupé aber mit den äußeren Klammern.
Ist zwar nicht die beste/sicherste Variante, aber es hat geklappt!
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: !!Dringend Federspanner zum Ausleihen gesucht!!

Beitrag von Schraubaer »

Der Erfindergeist ist LEBENSGEFÄHRLICH!!!!!!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
grexl
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)

Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui

Re: !!Dringend Federspanner zum Ausleihen gesucht!!

Beitrag von grexl »

http://www.ebay.de/itm/Federspanner-fur ... 3f18a93844

hab ich auch kostet nicht viel funktioniert super und ist SICHER!
lgGregor
lg Gregor
Benutzeravatar
Herbie
Beiträge: 50
Registriert: So 17. Feb 2013, 18:05
Fuhrpark: '68 Coupe 289-2V Automatik

Re: !!Dringend Federspanner zum Ausleihen gesucht!!

Beitrag von Herbie »

@ Heiner

du hast ja recht, ganz ungefährlich ist es nicht. Es funktioniert zwar, aber nach 5-6cm Spannweg muss man so arg an der Ratsche ziehen, dass es einem bange wird. :? Dem prüfenden Blick ins Radhaus folgt ein Gebet, dass die angeschweißten Stege die ganze Schose in Position halten. Und dabei sitzt die Feder immer noch auf den Auflageflächen. :cry:


@ Gregor

ist das nicht der gleiche Federspanner den ich raus gesucht habe?...nur 55,- EUR günstiger!

Die nächste Fahrwerk Revision kommt bestimmt, ich werde mir den Federspanner bei ebay kaufen. damit ist mein Aufruf hier hinfällig.
Danke für eure Beiträge.

Martin
The goal isn't to live forever, but create something that will

Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“