TÜV will original Stahlfelge

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
SkyRich
Beiträge: 32
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 09:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965 Mustang V8 289 cui C-Code

TÜV will original Stahlfelge

Beitrag von SkyRich »

Hallo zusammen,

diese Woche war ich nochmal beim TÜV um die letzten Infos rauszubekommen damit mein 65er H Zulassung und deute Papiere bekommt. Da erzählt der TÜV Mensch tatsächlich, dass mir die Reifen nur abnimmt wenn es eine originale Stahlfelge von Ford ist mit einem Ford-Logo.

Ich hab mir nichts weiter dabei gedacht war nur verwundert, dass an einer Stahlfelge solche Bezeichnungen dran sein sollen.
Bin also hin zu meinem Wagen und habe wie vermutet auch nichts gefunden.

Liege ich falsch oder der Herr vom TÜV? Oder hab ich einfach nicht gründlich gesucht?
Wie war das bei euch?

Wäre über jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße
Waldemar
Bigbemme
Beiträge: 772
Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:16
Clubmitglied: Nein

Re: TÜV will original Stahlfelge

Beitrag von Bigbemme »

Hi Waldemar,

Ganz ehrlich: geh woanders hin. Der Herr hat keinen Dunst.
Grüße

David

Bild
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4055
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: TÜV will original Stahlfelge

Beitrag von marcod64 »

Also meine Stahlfelgen haben ein Ford Logo aber an seine Stelle würde ich woanders hin gehen.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
SkyRich
Beiträge: 32
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 09:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965 Mustang V8 289 cui C-Code

Re: TÜV will original Stahlfelge

Beitrag von SkyRich »

Ich denke das werde ich auch, der Typ regt mich glatt ein wenig auf.
Was soll denn bitte an einer Stahlfelge tragisch sein, dass man deswegen keine H-Zulassung gibt.
cdom81
Beiträge: 771
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: TÜV will original Stahlfelge

Beitrag von cdom81 »

Meine Original Felgen haben auch ein Ford Pflaume eingestanzt. Die habe ich für den Notfall in der Garage mit eckigen Reifen. Man weiß ja nie wenn man beim TÜV erwischt.
Benutzeravatar
Firmi73
Beiträge: 252
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1

Re: TÜV will original Stahlfelge

Beitrag von Firmi73 »

Moin,

meine TÜV Abnahme ist jetzt 2 Wochen her. Ist ein 70er Mach 1 Eigenimport aus USA. Ich habe mir verschiedene TÜVler angesehen und mich dann für einen entschieden, der keine Ahnung von alten Mustangs hatte, aber wirklich einen sehr sympathischen Eindruck machte. Ich war insgesamt 6 mal dort, mit dem Auto. Er hats jedesmal durchgesehen und mir gesagt, was noch zu tun ist. Das größte Problem war die Feststellbremse ohne Bremswirkung auf der Beifahrerseite. Das konnte durch eine Umlenkrolle behoben werden. Abkassiert hat er nur einmal, als der Wagen dann tatsächlich abgenommen wurde.

Nun zu der Felge: Er sagte mir auch, dass er ohne Originalfelge kein H-Gutachten machen kann. Er hat sich dann aber mit einem Verkaufsprospekt aus 1970 zufrieden gegeben, welches belegt, dass es das Magnum 500 Design zu der Zeit für diverse Mustang Modelle gab. Von nem Ford Logo auf der Felge hat der nichts gesagt. Manche TÜVler scheinen einfach drauf zu stehen ihre "Macht" zeigen zu können. Armselig...

Gruß
Roland
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: TÜV will original Stahlfelge

Beitrag von 68jan »

Die meisten TÜV - Prüfer sind armselig und nutzen nur ihre Position aus.
Für einen echten Ingeneurs-Job in der freien Wirtschaft hat es nicht gereicht.
Das Ausland lacht sich über unseren Regulierungswahn kaputt.
Wir müssen uns immer alles normen und überwachen lassen.
Von unserem angeborenenem "Obrigkeitsdenken" mal ganz abgesehen .
Es gibt Dinge, wie z.B. die Bremsen, da halte ich eine ordentliche Prüfung
Für sinnvoll, viele, viele andere Sachen wie z.B. Felgen eben nicht.
Bei dem Produkthaftungsgestz in den USA kommt ja auch kein
Schrott auf den Markt, aber hier bei unserer Überheblichkeit meint man , US Ingeneure
können das nicht....
just my 2cents
Jan
Bild
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1684
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: TÜV will original Stahlfelge

Beitrag von Urmel »

Hallo Waldemar,

die Felgen bei meinem Auto haben bisher noch keinen TÜVler interessiert. Sind halt Stahlfelgen, sind entsprechend eingetragen und gut is.
Geh am besten in eine Oldie-Werkstatt und lass da den TÜV machen. Da kommt in der Regel ein TÜVler hin, der sich mit der Materie auskennt. Um was für Felgen geht es denn bei Dir genau?

Schönen Gruß,
Kai
SkyRich
Beiträge: 32
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 09:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965 Mustang V8 289 cui C-Code

Re: TÜV will original Stahlfelge

Beitrag von SkyRich »

Also ich wollte eigentlich gerne die Crager SS drauf haben, TÜV Prüfer sagt, dass die auf keinen Fall drauf gehen.
Daraufhin dachte ich an die originalen Styled Steel Felge, habe aber noch keinen überteuerten Anbieter gefunden der mir die als originale anbieten kann.

ALSO bin ich bei dem Stand,dass ich die Standart Stahlfelge mit einer Radkappe drauf lasse und damit den TÜV mache, dazu meint der TÜV Prüfer, dass er keine Stahlfelge ohne Ford Logo abnimmt.

Mittlerweile will ich gefühlt nur noch den TÜV :(
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“