Verstopfter Kühler

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Verstopfter Kühler

Beitrag von TripleT »

Die Idee ist gut, aber je nach Verschmutzung ist das Dingen in Nullkommanix zu. Deshalb hatten
wir bei mir den Filter "so lang" gebaut....
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Verstopfter Kühler

Beitrag von Dude »

Wieviel Grad ist die Zündung eingestellt?
Welche Kühlflüssigkeit in welchem Verhältnis zu Wasser?
Bei welcher Temperatur macht der Thermostat auf?
Welche Temperatur misst du am Thermostat wenn er kocht?

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
sindbad1
Beiträge: 23
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 18:32

Re: Verstopfter Kühler

Beitrag von sindbad1 »

Ich habe ja schon ein Sieb drin. Wie gesagt am Freitag eingebaut eingebaut. Trotzdem nichts geholfen. Immer noch heiß geworden.
sindbad1
Beiträge: 23
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 18:32

Re: Verstopfter Kühler

Beitrag von sindbad1 »

Zur Zeit habe ich nur Wasser drin. Kocht mir ja bei jeder Fahrt das Wasser wieder raus. Thermostat ist draußen. War das erste was ich rausgemacht habe. Zündung weiß ich jetzt nicht. Springt gut an. Denk mal das haut hin. Wie gesagt Vergaser ist noch nicht eingestellt worden . Vielleicht stimmt da was nicht.
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Verstopfter Kühler

Beitrag von Dude »

Bei zu früher Zündung läuft er auch heiß.
Solltest du checken.
Wenn das Gemisch zu mager ist ebenfalls.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Verstopfter Kühler

Beitrag von Schraubaer »

Wie weit füllst Du den Kühler jeweils wieder auf?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Verstopfter Kühler

Beitrag von Sky »

So jetzt versuch ich es nochmal.
Temperatur am Kühler messen sonst bringt es nichts.
Wenn du auch noch schreibst das du nur Wasser nachfüllst geht auch dein Siedepunkt nach unten. Wenn dann der Kühlerdeckel zu früh aufmacht dampft es obwohl vielleicht kein Problem besteht.
Genauso wie hoch füllst du den Kühler auf, wie schon Heiner gefragt hat.

Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Benutzeravatar
Majooo
Beiträge: 104
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 14:04
Fuhrpark: 124 Spider (2x), Z1000, xtx SuperMoto, 1er, 67er Pony und ganz frisch 1955 GMC Pickup
Kontaktdaten:

Re: Verstopfter Kühler

Beitrag von Majooo »

Sehr interessantes Thema... und es scheint ja auch öfter Temperaturprobleme bei den Pony's zu geben!

Wie ist es den richtig bzw. wie hoch befüllt man denn den Kühler?
und wie wird das System entlüftet?
Welche Temperatur ist denn ausschlaggebend nur die Wassertemperatur oder auch die Öltemperatur?
Hat einer Efahrungen ab wann die Kopfdichtung durchbrennt?

Ich hoffe ich darf schon soviele Fragen stellen :roll: :D
Viele Grüße
Mario
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Verstopfter Kühler

Beitrag von marcod64 »

Majooo hat geschrieben:Sehr interessantes Thema... und es scheint ja auch öfter Temperaturprobleme bei den Pony's zu geben!

Wie ist es den richtig bzw. wie hoch befüllt man denn den Kühler?
und wie wird das System entlüftet?
Welche Temperatur ist denn ausschlaggebend nur die Wassertemperatur oder auch die Öltemperatur?
Hat einer Efahrungen ab wann die Kopfdichtung durchbrennt?

Ich hoffe ich darf schon soviele Fragen stellen :roll: :D
Warum sollst du keine Fragen stellen dürfen?
Cool wäre es nur wenn du deinen richtigen Vornamen drunter schreibst.

Öfter Tempprobleme würde ich nicht sagen.Denn die anderen 80-90% ohne Probleme melden sich ja nicht. ;)
Des Weiteren sind die Autos 50 Jahre alt und wurden in USA gern mal nur mit Wasser gefahren. Das fördert Rost und kann zu den Problemen führen wenn der Kühler zu geht.

Also der Kühler sollte so befüllt sein, dass das Netz bedekt ist und ca. 2 cm mehr. So habe ich das und noch nie Wasseraustritt gehabt.

Entlüften kannst du indem du beim befüllen den Schlauch zum Innenraum an der Ansaugbrücke etwas abziehst damit die Luft raus kann. Nur wichtig bei Wechsel von Kühlsystem. Sonst sollte sich das System selbst entlüften. Immer mal den Stand kontrollieren.

Bei unseren Fahrzeugen wird meist nur die Wassertemp abgefragt. Reicht mir völlig.

Wann die Kopfdichtung kaputt geht kann man so einfach nicht beantworten. Aber über 120 °C ist definitiv zu viel. Normal liegt die Temp so bei 90 Grad idealerweise. :D
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Majooo
Beiträge: 104
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 14:04
Fuhrpark: 124 Spider (2x), Z1000, xtx SuperMoto, 1er, 67er Pony und ganz frisch 1955 GMC Pickup
Kontaktdaten:

Re: Verstopfter Kühler

Beitrag von Majooo »

marcod64 hat geschrieben: Warum sollst du keine Fragen stellen dürfen?
Cool wäre es nur wenn du deinen richtigen Vornamen drunter schreibst.
Na weil ich noch als Fussgänger im Forum unterwegs bin :D
Ich hab mal eine Signatur eingefügt dann passiert das nicht mehr ;)

Ja du hast natürlich Recht es melden sich nur die die auch Probleme haben! Bei meiner Suche nach einem gebrauchten wurde aber auch schon öfter von Überhitzung gesprochen... und das man nicht mehr als 200km am Stück fahren soll (Was für ein Unsinn :roll: ). Naja wer weiss schon was und von wem da schon alles zerschraubt wurde. Aber genau deswegen finde ich das Thema auch so interessant, weil man dann Punkt für Punkt die hier genannten Fehler sauber überprüfen kann und nicht in die Gefahr läuft das der Motor abraucht.
Heisses Thema cooles Forum 8-)
Viele Grüße
Mario
Antworten

Zurück zu „Technik“