Mustang geht nicht mehr aus
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 3. Mai 2015, 11:08
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback
Bj. 68
351W
V8
Mustang geht nicht mehr aus
Hallo Leute,
ich benötige mal eure Hilfe ich habe ein Ford Mustang Baujahr 68 und zurzeit macht sie mir Probleme sie will nicht ausgehen.
Es ist vollkommen egal ob ich eine kurze oder lange Strecke gefahren bin so bald ich sie ausmachen will geht es nicht, ob ich sie auf P, N oder D stelle sie geht nicht aus. Zündschloss habe ich schon getauscht ohne erfolg und das Starterrelay habe ich sauber gemacht auch ohne erfolg. Sollte ich es evtl. Komplett tauschen gegen ein neues???
Erfreue mich auf Antworten zu meinem Anliegen.
Mfg
ich benötige mal eure Hilfe ich habe ein Ford Mustang Baujahr 68 und zurzeit macht sie mir Probleme sie will nicht ausgehen.
Es ist vollkommen egal ob ich eine kurze oder lange Strecke gefahren bin so bald ich sie ausmachen will geht es nicht, ob ich sie auf P, N oder D stelle sie geht nicht aus. Zündschloss habe ich schon getauscht ohne erfolg und das Starterrelay habe ich sauber gemacht auch ohne erfolg. Sollte ich es evtl. Komplett tauschen gegen ein neues???
Erfreue mich auf Antworten zu meinem Anliegen.
Mfg
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Mustang geht nicht mehr aus
Hi
Da solltest du mal die Leitung prüfen die zum Plus der Zündspule geht, bei Zündung aus, sollte kein Strom fließen.
zieht sich scheinbar woanders den Strom.
Leitung verfolgen wo sie draufgeht und mit Prüflampe testen
Vom Zündschloss ROT/GRÜN, nach einem Steckverbinder auf ROSA, läuft dann in einen
Steckercombi block, geht da wieder auf dem selben Steckplatz mit ROT/GRÜN in eine 3 Fach Stecker
dann zur Zündspule.
Der Combiblock sollte unter dem Armaturenbrett sitzen, der 3 Fachstecker an der Firewall am Motor,
Kabel von der Zündspule folgen
Alles nur vom Schaltplan gelesen, ich hoffe du kannst damit was anfangen.
Gruß Harald
Da solltest du mal die Leitung prüfen die zum Plus der Zündspule geht, bei Zündung aus, sollte kein Strom fließen.
zieht sich scheinbar woanders den Strom.
Leitung verfolgen wo sie draufgeht und mit Prüflampe testen
Vom Zündschloss ROT/GRÜN, nach einem Steckverbinder auf ROSA, läuft dann in einen
Steckercombi block, geht da wieder auf dem selben Steckplatz mit ROT/GRÜN in eine 3 Fach Stecker
dann zur Zündspule.
Der Combiblock sollte unter dem Armaturenbrett sitzen, der 3 Fachstecker an der Firewall am Motor,
Kabel von der Zündspule folgen
Alles nur vom Schaltplan gelesen, ich hoffe du kannst damit was anfangen.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 3. Mai 2015, 11:08
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback
Bj. 68
351W
V8
Re: Mustang geht nicht mehr aus
Danke werde es gleich mal testen.
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Mustang geht nicht mehr aus
Hi
Als Ergänzung:Vom Zündschloss ROT/GRÜN, nach einem Steckverbinder auf ROSA, läuft dann in einen
Steckercombi block, geht da wieder auf dem selben Steckplatz mit ROT/GRÜN in eine 3 Fach Stecker
Das gegenüberliegende Kabel, was aus dem Combiblock läuft, ist BRAUN und geht auf den Zündanlaßschalter,
sollte dort Spannung anliegen, nach dem Ausmachen, wird es wohl der Anlaßschalter sein.
Gruß Harald
Als Ergänzung:Vom Zündschloss ROT/GRÜN, nach einem Steckverbinder auf ROSA, läuft dann in einen
Steckercombi block, geht da wieder auf dem selben Steckplatz mit ROT/GRÜN in eine 3 Fach Stecker
Das gegenüberliegende Kabel, was aus dem Combiblock läuft, ist BRAUN und geht auf den Zündanlaßschalter,
sollte dort Spannung anliegen, nach dem Ausmachen, wird es wohl der Anlaßschalter sein.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 3. Mai 2015, 11:08
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback
Bj. 68
351W
V8
Re: Mustang geht nicht mehr aus
Meinst du das Startrelais als Anlassschalter??
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Mustang geht nicht mehr aus
Das wird es sein, sitzt am Stehblech
Rechts.
Gruß
Rechts.
Gruß
- HomerJay
- Beiträge: 4969
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Mustang geht nicht mehr aus
kurze Frage falls einem sowas auch mal passiert: Wie bekommst du denm Wagen in so einem Fall aus?
Cheers Homer
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
- immerfernweh
- Beiträge: 2140
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Mustang geht nicht mehr aus
oder rechtzeitig Batterie-Hauptschalter einbauen.
Gruß
Frank

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
