Hallo Leute,
die Rücklichter meines 68er Fastbacks schalten sich in unregelmäßigen Abständen ein und aus, wenn das Licht an ist.
Wie als wäre da ein Bimetall-Schalter der sich aufheizt und abkühlt.
Hab sowas schon in Verbindung mit den Frontscheinwerfer gehört, aber bei den Rücklichtern...?
Ist sowohl wenn das Hauptlicht, als auch wenn nur das Standlicht an ist.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Achja: Ein Wackler ist es nicht, da das Auto noch bewegungslos in der Garage steht.
Gruß
Armin
Rücklichter gehen laufend an und aus
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Rücklichter gehen laufend an und aus
Neuer Lichtschalter nötig!
- V8-Fan
- Beiträge: 228
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
- Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert. - Kontaktdaten:
Re: Rücklichter gehen laufend an und aus
Ist da wirklich ein Bimetall-Schalter drin?
Gruß
Armin
Gruß
Armin
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Rücklichter gehen laufend an und aus
V8-Fan hat geschrieben:Ist da wirklich ein Bimetall-Schalter drin?
Gruß
Armin
Hallo Armin,
so weit ich weiß befindet sich im Lichtschalter nur ein Bimetall für die Frontscheinwerfer.
Die Rückscheinwerfer sind nicht über ein Bimetall abgesichert.
Wahrscheinlich ist da nur ein schlechter Kontakt oder ein Kabelbruch.
Gruß
Patrick
Gruß
Armin
Hallo Armin,
so weit ich weiß befindet sich im Lichtschalter nur ein Bimetall für die Frontscheinwerfer.
Die Rückscheinwerfer sind nicht über ein Bimetall abgesichert.
Wahrscheinlich ist da nur ein schlechter Kontakt oder ein Kabelbruch.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- V8-Fan
- Beiträge: 228
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
- Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert. - Kontaktdaten:
Re: Rücklichter gehen laufend an und aus
So, hab gestern eine neuen Schalter eingebaut.
Anschließend das Licht bei laufendem Motor mal 10 min. brennen lassen --> scheint jetzt zu funktionieren.
Danke euch.
Gruß
Armin
Anschließend das Licht bei laufendem Motor mal 10 min. brennen lassen --> scheint jetzt zu funktionieren.
Danke euch.
Gruß
Armin