Hallo Gemeinde,
stimmt, die Retro entwickelt sich leider mehr und mehr zu einer Händlermesse mit hoffnungslos überteuerten Fahrzeugen. Die kleinen Club- und Werkstattstände gibts zwar noch, aber die gehen bei dem ganzen Schicki-Micki-Kram zunehmend unter. Sehr schade!
Aber dafür gab es bereits ein paar gute Lacher auf der Piazza (genau: der ehemalige Parkplatz für die, die mit ihrem Oldie ankommen). Da standen nämlich die Fahrzeuge, die von privat verkauft werden sollten. Da war u.a. eine völlig neue - und sehr mutige - Definition von "rostfrei" auf einem BMW zu sehen und noch ein paar andere spitzenmäßige Lachnummern. Mein Favorit war allerdings irgendwas Italienisches.....die Scherbe sah aus, als hätte sie gebrannt, wäre zum Löschen in einen Teich gerollt und dort erst vor kurzem wieder rausgezogen worden. Das Ding hatte dazu noch unterschiedliche Räder drauf, ein Reifen total platt.
Und für den Haufen Schrott wollte noch jemand 14.000 Euro. Gut, vielleicht bin ich ein Banause und das war wirklich was Superseltenes - aber ich hätte diesen Abfallhaufen nicht geschenkt genommen.
Bild folgt noch....
Fazit: zum Autos gucken ist es nett, zum Autos kaufen eher nicht. Zubehör und Schnickschnack geht natürlich immer....
Schönen Gruß,
Kai