So, nachdem ich nun "mein" Pony gefunden habe, bin ich noch auf der Suche nach jemandem, der Dreipunktgurte in seinem 64-66 Coupe verbaut hat.
Ich weiß, daß es da diverse Umrüstsätze gibt, aber wie werden die denn verbaut?
Muß man da eine Gewindebuchse unter dem Dachhimmel anschweißen?
Kann man sie auf Schulterhöhe unter den rear windows anbringen?
Ich weiß, daß die da nicht reingehören und, ja, ich habe die Suchfunktion benutzt.
Vielen Dank!
Gruß,
Felix
Dreipunktgurte... mal wieder...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Dreipunktgurte... mal wieder...
Ich habe diese Gewinde in vielen Hardtops und Fastbacks schon gesehen. Alle Oberhalb der "B"-Säule. User NORDLICHT / Hartmut hat dazu auch schon mal Fotos eingestellt.
Schulterhöhe ist nicht zu empfehlen
1. wegen dem Einstieg nach hinten
2. bei einem Unfall wird die Schulter nach unten gerissen, was zu erheblichen Verletzungen führen würde.
Schulterhöhe ist nicht zu empfehlen
1. wegen dem Einstieg nach hinten
2. bei einem Unfall wird die Schulter nach unten gerissen, was zu erheblichen Verletzungen führen würde.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: Dreipunktgurte... mal wieder...
Hallo!
Danke für die Antwort!
"Mein" Mustang steht momentan noch bei Tim Seib in der Halle.
Es geht nur noch um die letzten Arbeiten.
Aber bevor ich ihm jetzt sage, daß er an der frisch lackierten Karosse das Schweißen anfangen soll, muß ich mir wohl was anderes einfallen lassen...
Mist.
Danke für die Antwort!
"Mein" Mustang steht momentan noch bei Tim Seib in der Halle.
Es geht nur noch um die letzten Arbeiten.
Aber bevor ich ihm jetzt sage, daß er an der frisch lackierten Karosse das Schweißen anfangen soll, muß ich mir wohl was anderes einfallen lassen...
Mist.
Re: Dreipunktgurte... mal wieder...
dann schon mal alles Gute für dein neues Pony,hat der Wagen denn Beckengurte?
G.M
G.M


Re: Dreipunktgurte... mal wieder...
ElwoodJayBlues hat geschrieben:...
Aber bevor ich ihm jetzt sage, daß er an der frisch lackierten Karosse das Schweißen anfangen soll, muß ich mir wohl was anderes einfallen lassen...
Hallo Felix,
die originalen Befestigungspunkte beim 68er Coupé siehst Du auf den folgenden Fotos:
Der 68er hatte diese Gewinde schon ab Werk. Da die Dachkonstruktion beim 65/66er ähnlich ist, wäre das m.E. die ideale Position zum Nachrüsten. Lack ist doch egal - sind ja nur innenliegende Bleche, die man mit irgendeiner Farbe oder Wachs wieder versiegeln kann - Himmel drunterspannen - > und keiner sieht mehr was.
Gruß
Hartmut
Aber bevor ich ihm jetzt sage, daß er an der frisch lackierten Karosse das Schweißen anfangen soll, muß ich mir wohl was anderes einfallen lassen...
Hallo Felix,
die originalen Befestigungspunkte beim 68er Coupé siehst Du auf den folgenden Fotos:
Der 68er hatte diese Gewinde schon ab Werk. Da die Dachkonstruktion beim 65/66er ähnlich ist, wäre das m.E. die ideale Position zum Nachrüsten. Lack ist doch egal - sind ja nur innenliegende Bleche, die man mit irgendeiner Farbe oder Wachs wieder versiegeln kann - Himmel drunterspannen - > und keiner sieht mehr was.
Gruß
Hartmut
Re: Dreipunktgurte... mal wieder...
Hallo Hartmut!
Danke, das baut mich auf.
Dann kann ich es im Ernstfall ja auch selbst machen.
Danke für die Bilder!
Gruß,
Felix
Danke, das baut mich auf.
Dann kann ich es im Ernstfall ja auch selbst machen.
Danke für die Bilder!
Gruß,
Felix