guten morgen,
nach einbau der "originalen" nachbau-federn vorne in einen `69 Shelby GT 350 steht dieser für meinen geschmack vorne ein wenig zu hoch, und hinten ein wenig zu tief.
meine frage, gibt es eine faustregel, etwa mitte radaufnahme bis bspwse. scheitelpunkt radlauf, oder ähnliches? ich meine bezügl. originalität. die fahrbarkeit dürfte nebenbei bei abgesenkter front auch besser sein.
wie groß ist der abstand reifen- radlauf hinten, stehendes fahrzeug -in etwa.
gruß
straßenlage
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9438
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: straßenlage
Meine Erfahrung mit den ganzen Repro Federn ist die, dass sie meist zu hoch sind.
Die Erklärung ist auch relativ einfach, Ford hatte für jedes Modell und Baujahr zig verschiedene Federn, die Repro Hersteller meist nur eine, die muss halt universal "passen" tut sie aber nicht immer...
Wenn sie zu hoch steht, dann kann die Feder gekürzt werden - das ist kein Problem !
Aber Vorsicht, kleine Änderungen haben eine große Auswirkung! 1/3 Windung ca. 2 - 3 cm !
Wenn Das Auto vorne ca 2 cm zu hoch ist, würde ich als allererstes eine "Shelby Relocation" durchführen, dabei werden die Bohrungen für den oberen Tragarm 1" heruntergesetzt.
Dadurch verbessert sich das Fahrverhalten und das Auto kommt ohne andere Veränderungen ca. 2-3 cm tiefer.
Das schöne an der Lösung ist, dass außer Zeit keinerlei Kosten anfallen.
Die Erklärung ist auch relativ einfach, Ford hatte für jedes Modell und Baujahr zig verschiedene Federn, die Repro Hersteller meist nur eine, die muss halt universal "passen" tut sie aber nicht immer...
Wenn sie zu hoch steht, dann kann die Feder gekürzt werden - das ist kein Problem !
Aber Vorsicht, kleine Änderungen haben eine große Auswirkung! 1/3 Windung ca. 2 - 3 cm !
Wenn Das Auto vorne ca 2 cm zu hoch ist, würde ich als allererstes eine "Shelby Relocation" durchführen, dabei werden die Bohrungen für den oberen Tragarm 1" heruntergesetzt.
Dadurch verbessert sich das Fahrverhalten und das Auto kommt ohne andere Veränderungen ca. 2-3 cm tiefer.
Das schöne an der Lösung ist, dass außer Zeit keinerlei Kosten anfallen.
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





