Holländische Überführungskennzeichen/Export Plates DRINGEND
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Holländische Überführungskennzeichen/Export Plates DRINGEND
Hallo zusammen,
ich möchte ein Auto in Holland kaufen und es selbst heimfahren. Dazu benötige ich bis zur Grenze holländische Kurzzeitkennzeichen/Überführungskennzeichen/Export plates.
Fragen:
Hat schon mal jemand sowas gemacht? Mein Händler blickt nicht, was ich brauche. Das Auto war noch nicht in Holland zugelassen (Oldtimer aus USA). Wie bekomme ich am schnellsten holländische Kurzzeitkennzeichen? Nächsten Sonntag muss ich das Ding holen.
LG und danke für konstruktive Beiträge,
Daniel
ich möchte ein Auto in Holland kaufen und es selbst heimfahren. Dazu benötige ich bis zur Grenze holländische Kurzzeitkennzeichen/Überführungskennzeichen/Export plates.
Fragen:
Hat schon mal jemand sowas gemacht? Mein Händler blickt nicht, was ich brauche. Das Auto war noch nicht in Holland zugelassen (Oldtimer aus USA). Wie bekomme ich am schnellsten holländische Kurzzeitkennzeichen? Nächsten Sonntag muss ich das Ding holen.
LG und danke für konstruktive Beiträge,
Daniel
- immerfernweh
- Beiträge: 2140
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Holländische Überführungskennzeichen/Export Plates DRING
Hallo Daniel
die deutschen Kurzzeitkennzeichen werden in NL toleriert und die TÜV-Pflicht kommt meines Wissens erst ab 01.04.2015.
Gruß
Frank
die deutschen Kurzzeitkennzeichen werden in NL toleriert und die TÜV-Pflicht kommt meines Wissens erst ab 01.04.2015.
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- immerfernweh
- Beiträge: 2140
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Holländische Überführungskennzeichen/Export Plates DRING
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Holländische Überführungskennzeichen/Export Plates DRING
Hi Frank und danke für deine Mühen, aber dem ist leider nicht so. Ich möchte ja kein Auto von Deutschland nach Holland, sondern umgekehrt überführen. Da das Auto noch nicht in NL zugelassen war, wäre die einzige Möglichkeit, ein deutsches Händlerkennzeichen zu benutzen. Also eine 06er Nummer. Da kommt man aber nicht ran als Nicht-Händler 
Deshalb kann ich mein Vorhaben knicken und werde eine Spedition beauftragen. Schade, wäre ein roadtrip und abenteuer nach meinem Geschmack geworden.

Deshalb kann ich mein Vorhaben knicken und werde eine Spedition beauftragen. Schade, wäre ein roadtrip und abenteuer nach meinem Geschmack geworden.
- immerfernweh
- Beiträge: 2140
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Holländische Überführungskennzeichen/Export Plates DRING
Hi DAnielCandyAppleGT hat geschrieben:Hi Frank und danke für deine Mühen, aber dem ist leider nicht so. Ich möchte ja kein Auto von Deutschland nach Holland, sondern umgekehrt überführen. Da das Auto noch nicht in NL zugelassen war, wäre die einzige Möglichkeit, ein deutsches Händlerkennzeichen zu benutzen. Also eine 06er Nummer. Da kommt man aber nicht ran als Nicht-Händler
Deshalb kann ich mein Vorhaben knicken und werde eine Spedition beauftragen. Schade, wäre ein roadtrip und abenteuer nach meinem Geschmack geworden.
Sehe ich nicht so.
Zitat:
erlaubte Fahrten
Kurzzeitkennzeichen sind nicht ortsgebunden. Es darf also an einem Ort zugelassen werden und dann an einem evtl. abweichenden Standort des Fahrzeuges montiert werden. Mit einem Kurzzeitkennzeichen dürfen aber nur folgende Fahrten unternommen werden:
für Probefahrten
Überführung eines Fahrzeuges vom Kaufort zum Wohnort
Vorführtermin beim TÜV oder Dekra
Kurzzeitkennzeichen im Ausland
Da die Zuteilung eines Kurzzeitkennzeichens ein nationaler Verwaltungsakt ist, ist es nicht gestattet, dieses für Fahrten ins oder aus dem Ausland zu verwenden (verbotene Fernzulassung). Da Kurzzeitkennzeichen und entsprechender Fahrzeugschein keine offiziellen Zulassungsdokumente darstellen, müssen diese im Ausland auch nicht akzeptiert werden. Allerdings existiert innerhalb der EU-Mitgliedstaaten seit 2007 eine Anerkennungspflicht für das deutsche Kurzzeitkennzeichen. Somit ist die Nutzung eines Kurzzeitkennzeichens auch über die deutschen Grenzen hinaus innerhalb der EU-Mitgliedstaaten möglich.
Zitatende
Hier die Quelle der Information: http://www.strassenverkehrsamt.de/news/ ... nnzeichen2
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Holländische Überführungskennzeichen/Export Plates DRING
Hi Frank,
eigentlich sehe ich das genauso, aber wenn sie mir den Bock an der Grenze Festsetzen, hab ich ein echtes Problem.
Too much risk. Habe mich noch bei meiner Versicherung informiert, und die meinte, manchmal geht es gut, manchmal nicht. Kommt auf die Güte der niederländischen Polizei an...
LG,
Daniel
eigentlich sehe ich das genauso, aber wenn sie mir den Bock an der Grenze Festsetzen, hab ich ein echtes Problem.
Too much risk. Habe mich noch bei meiner Versicherung informiert, und die meinte, manchmal geht es gut, manchmal nicht. Kommt auf die Güte der niederländischen Polizei an...
LG,
Daniel
- Shelby66
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 16. Jul 2013, 21:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Fastback Shelby Clone G.T. 350H
69er Buick Skylark Coupe
67er Chevy Pickup
Re: Holländische Überführungskennzeichen/Export Plates DRING
Moin moin...
habe selbst ein Fahrzeug aus Amsterdam mit den Kurzzeitkennzeichen nach Bonn überführt. War kein Problem und die Polizei hatte in NL neben mir an der Ampel gestanden und Daumen hoch gezeigt. Bin nicht rausgezogen worden, die Niederländer sind da echt entspannt.
Gruß Stefan
habe selbst ein Fahrzeug aus Amsterdam mit den Kurzzeitkennzeichen nach Bonn überführt. War kein Problem und die Polizei hatte in NL neben mir an der Ampel gestanden und Daumen hoch gezeigt. Bin nicht rausgezogen worden, die Niederländer sind da echt entspannt.
Gruß Stefan

Nicht behindert zu sein ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann.
(R.von Weizsäcker)
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Holländische Überführungskennzeichen/Export Plates DRING
Hey klar, das kann schon sein. Ich habe von meiner Versicherung die Info, dass sie schon solche und solche Fälle hatten. Einmal lief es ganz dumm, da wurde das Auto an der niederländischen Grenze stillgelegt. Weiterfahrt war erst mit niederländischem Brief möglich. Das bedeutet holländische Vollabnahme. Man kann sich vorstellen, was für ein Stress das bedeuten würde.
LG,
Daniel
LG,
Daniel
- Shelby66
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 16. Jul 2013, 21:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Fastback Shelby Clone G.T. 350H
69er Buick Skylark Coupe
67er Chevy Pickup
Re: Holländische Überführungskennzeichen/Export Plates DRING




Den Fall habe ich noch nicht gehört. Bin halber Niederländer.....
Aber wenn Du sooooo Angst hast, dann beauftrage einen Spediteur in Holland der Dir den Wagen für ca. 300-400€ Huckepack bringt. Es gibt auch Kleinunternehmer in Holland die mit Geländewagen und Hänger solche Dienste auch etwas günstiger anbieten. Es gibt da solche Transportbörsen im Netz.
Es gibt kaum noch Grenzkontrollen in Holland zu Deutschland und es gibt viele Grenzübertritte in Städten wo man gar nicht merkt das man schon in Deutschland ist.
Musst Du denn Papiere an der Grenze abstempeln lassen?
Stefan

Nicht behindert zu sein ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann.
(R.von Weizsäcker)
- stang67
- Beiträge: 1773
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Holländische Überführungskennzeichen/Export Plates DRING
Noch risk no fun
Machs einfach

Machs einfach