Die Köpfe wurden schonmal in den 90ern (nach einer alten aufgefundenen Rechnung) von einem Motorenbauer überholt. Dabei wurden die original Ventilführungen aufgebohrt und neue eingesetzt. Die Ventilsitze wurden auch bearbeitet und gefräst, genaueres lässt sich nicht mehr nachvollziehen. Die Ventile selbst sind ALLE nicht mehr die originalen, das waren auch neuere, die alle noch vom Material her sehr gut aussahen. Deshalb sahen wir keinen Anlass, da etwas zu ersetzen.
Den Ventilsitz und die Ventile haben wir auch nicht abgeschliffen, sondern nur praktisch vom Dreck bzw. den Ablagerungen befreit und die Ventile kurz! von Hand in den Sitz wieder eingerieben, so wie sich das eben gehört.
Die Ports bzw. die Ansaugkanäle haben wir auch nur entgratet, weil da jeweils ein gar nicht so kleiner Grat drinsitzt, um die Luft noch besser fließen zu lassen. Größer gemacht und großartig poliert haben wir nicht. Da die original Ventilführungen eh schon gecuttet waren und damit die Köpfe nicht mehr original sind, haben wir das eben guten Gewissens gemacht.
Die Federn, die der Stärke den damaligen Motoren mit höherer Leistung wie die der Boss entsprechen, haben wir eingebaut, um die, die drin waren, zu ersetzten. Diese waren irgendwie "lummelig" und sehr ungleich in der Federwirkung, und dass nicht nur zwischen Auslass und Einlass.
So long - in nicht allzu langer Zeit mehr

LG
Tim