Motor springt schlecht an

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motor springt schlecht an

Beitrag von Schraubaer »

zwischen Vergaser und Motor.

Der war gut!

:lol: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 690
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: Motor springt schlecht an

Beitrag von derSchwabe »

:D :D :mrgreen: ,
So'n quark. Ich meinte natürlich zwischen Vergaser und Benzinpumpe.

So ein Rückschlagventil hatte ich mal in der Hand, es benötigt etwas druck zum öffnen, daher nicht in die Saug-Leitung setzen.

Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 737
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Motor springt schlecht an

Beitrag von Elhocko »

Ob Sprit im Vergaser ist, ist ja auch ohne öffnen des Vergasers und bei abgeschaltetem Motor einfach möglich.
Einfach Luftfilter runter und den den Arm des Gashebel ziehen.
Dann sollte man sehen wie er zusätzlich einspritzt.
Mfg
Benni
torf
Beiträge: 4607
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Motor springt schlecht an

Beitrag von torf »

Hallo Ihr,
wo sollte den das Benzin aus der Schwimmerkammer hin bzw. welche Teile müssten überholt/ erneuert werden, damit es nicht mehr auftritt? Ich dachte es müsste ein Unterdruck anliegen, um es durch die Düsen zu befördern.... :?:

Gruß, Christoph
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Motor springt schlecht an

Beitrag von Stuka84 »

Die Beschleunigerpumpe saut den Stoff aber da ganz ungeniert rein, wenn du den Gashebel betätigst.

Das ist voll die "Ejakulations Injection" auch kurz (EI) genannt.

Holley nennt das sogar Squirting, was auf Google bestimmt zu verwirrenden Suchergebnissen führen kann :lol:(hab ich gehört)


Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 737
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Motor springt schlecht an

Beitrag von Elhocko »

Falls du auf meine Aussage anspielst:
Die normale Gemischaufbereitung benötigt den Unterdruck. Das ist korrekt.
Jedoch wird unabhängig davon über eine Membran beim schnellen betätigen des Gaspedals zusätzlich nochmal eingespritzt.
Und darüber kann man checken ob noch Sprit in der Kammer ist. Und selbst bei meinem vermutlich seit vielen Jahren nicht überholten 2100er ist da nach 2 Wochen immer noch Sprit drin .. :)
Siehe dazu das schlechte Bild welches ich auf Google gefunden habe:
http://s4.photobucket.com/user/TomIII/m ... 2.jpg.html
Mfg
Benni
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 690
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: Motor springt schlecht an

Beitrag von derSchwabe »

Zu der Frage wo der sprint rauslaufen kann.
Hier ein Bild wo man das sehen kann:

Bild

geklaut von http://www.carburetor-parts.com/Motorcr ... p_422.html

Man sieht rechts unten das Power Valve. Wenn da die Membran defekt ist kann der Sprit über den Unterdruck-Kanal in den Motor laufen.

Das müsste dann aber massiv defekt sein.

Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
torf
Beiträge: 4607
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Motor springt schlecht an

Beitrag von torf »

jo - das kann hinkommen.....
Bin von (m)einem Edelbrock ausgegangen.... :oops:

Gruß, Christoph
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Motor springt schlecht an

Beitrag von Go4Gold »

Was für eine E-Pumpe wäre denn für einen 302er mit etwas schärferer Nocke, Edelbrock Performer Spinne und Edelbrock 1405 Vergaser empfehlenswert? Wenn ich bei Summit schaue, dann gibt´s da zig Angebote zwischen $30 und vielen hundert $.

Und was ich jetzt nicht sicher verstanden habe: Die E-Pumpe ist immer nur mittels T-Stücken ein Zusatz zur mechanischen Pumpe oder kann sie auch ein Ersatz sein?
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 690
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: Motor springt schlecht an

Beitrag von derSchwabe »

Abend,

sowas hab ich drin...

--Pumpe--

Habs anstatt der Mechanischen verbaut(aber am Tank), mit Sicherheitsrelais das beim Einschalten der Zündung max. 5sec läuft und dann ausgeht wenn kein Signal von der Zündspule kommt.

Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Antworten

Zurück zu „Technik“