US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper Diner

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper D

Beitrag von Schraubaer »

Kenn ich Dich? Dein erster Post! Warum soll ich einem mir Unbekannten versuchen zu erklären, wie Freunde und jahrelange gute Schrauberkollegen ticken?

Wo wurde was von "wir BRAUCHEN einen alternativen Stammtisch" gesagt? Einige möchten ihn. Deshalb.

Mann, was ist an den bisherigen Äußerung, daß Dich FLASHT, was heißt das überhaupt?

:shock: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
M.F.D.C
Beiträge: 6
Registriert: Di 4. Feb 2014, 16:27

Re: US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper D

Beitrag von M.F.D.C »

Naja ich fühl mich eben schon ein wenig vom Blitz getroffen, und da bin ich glaube ich nicht alleine, wenn ich auf einmal lese das es nen zweiten Stammi geben soll, der exakt das gleiche Thema bedient.

Wir sind nur wegen dem schlechten Essen und dem blöden Service weg vom Pepper und jetzt hockt eine Hälfte im Pepper und die andere im Reporter.
Ich finde es schade das es sich teilt, Oldtimer Kumpelz und alte Idee hin oder her. :cry:

Gruß Martin
soviele gibts beim Stammi ja nicht und ich bin der ohne Mustang.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper D

Beitrag von Schraubaer »

Ob der nun exakt das gleiche Thema bedient, hm, kann man mal darüber nachdenken und belatschern. Zu früh, darüber zu urteilen. Von Aufteilen ist doch auch nirgends die Rede. Es wird nur wieder eine Möglichkeit geschaffen. Auch und gerade für die Leute, die entweder aus Entfernungsgründen, oder sonstigen Hintergründen dem Reporter ferngeblieben sind. So what? Ist doch jedem freigestellt, mit wem und wo er sich trifft!?

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
nonius
Beiträge: 25
Registriert: Fr 3. Jan 2014, 11:45
Fuhrpark: Ford Mustang ´67, Golf 1 Cabrio ´88, Audi A4 ´03, Daihatsu Move

Re: US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper D

Beitrag von nonius »

Hui, bei einem so harten Ton mag man als "neuer" ja fast nichts schreiben :?

Ich möchte das nur mal aus meiner Sicht schildern.
Ich bin dazu gekommen als dieses "labeln" des Stammtisches irgendwie statt gefunden hat und
Kann demnach nichts zu der Zeit vorher sagen.
Aber der Grundgedanke eines Treffens mit Artgenossen ist in beiden Fällen für mich der selbe.
Ob da nun ein buntes Logo dransteht oder nicht. Maßgeblich ist für mich der Informationsaustausch bei solchen Treffen.
Ich persönlich beschäftige mich zumindest theoretisch extrem viel mit der Materie seit dem ich Eigner bin. Und habe mich schon sehr auf die Erfahrung der alten Hasen gefreut. Man kann zwar so gut wie alles nachlesen aber so eine Idee wie ich sie bei dir, Heiner, gesehen habe. Die findet man höchstens durch Zufall im Netz. (Zündlichpistole mit Drehzahlmesser, habe ich direkt nachgebaut) :D

Nun zum springenden Punkt: ich bin echt unglücklich über diese Kriegserklärung.
Und es ist tatsächlich eine, ohne Absprache an dem selben Datum einen neuen Stammtisch in der gleichen Region anzumelden kommt einem Feldzug gleich der aufdecken soll wer sich wozu verpflichtet oder mit wem solidarisiert gegen diese ungewollten Veränderungen zum alten.
Für mich gibt es keinen alten Stammtisch, ich war damals noch nicht dabei, gehöre und damit auch zu dem ungewollten???
Vielleicht wird auch jetzt maßlos übertrieben wie es häufig in Foren passiert und alles ist im reinen ab nächsten Jahr. :mrgreen:

Gruß
Dennis
(Der mit dem schwarzen 67er Coupé mit funktionierenden Klima) ;)
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper D

Beitrag von Schraubaer »

Sorry, aber Du schreibst ABSOLUTEN MUELL!!! Kriegserklaerung, Feldzug, ohne Absprache! Geht's noch?? Welche Fraktion noehlt denn hier rum? Was gibt es denn zu kritisieren, wenn sich eine alte Gemeinschaft, die Du gar nicht kennst, entschliesst sich woanders zu treffen? Da werden mir jetzt die Sicherungen warm....

:!: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
nonius
Beiträge: 25
Registriert: Fr 3. Jan 2014, 11:45
Fuhrpark: Ford Mustang ´67, Golf 1 Cabrio ´88, Audi A4 ´03, Daihatsu Move

Re: US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper D

Beitrag von nonius »

Ich hab's geahnt.
Hätte ich mal die fresse gehalten. Wie immer. Erst ist jeder Willkommen aber seine objektive Meinung bitte für sich behalten. Ich hab wirklich versucht meinen Standpunkt neutral darzulegen.
Niemanden habe ich persönlich verurteilt noch angegriffen nur ausgesprochen wie es von außen aussieht.
Und zu einer Fraktion habe ich mich auch nicht gezählt. Werde jetzt von dir allerdings in eine gesteckt.
Schade.
Ich bin dann ab jetzt lieber raus bzw. war ja nie dabei.

Gruß
Dennis
Ihr macht das schon...
rebuild
Beiträge: 13
Registriert: Do 23. Okt 2014, 23:23
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback S Code, 70 Plymouth Cuda 440, 29 Model A RatRod, 94 F350 7,3 IDI Turbo

Re: US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper D

Beitrag von rebuild »

Ich kanns einfach nicht mehr ertragen. Ist schon schade zusehen was draus geworden ist. Ich habe lange den Mund gehalten und einfach nur beobachtet wie es sich entwickelt und ich muss echt sagen dumm gelaufen. Als ich den Stammtisch Anfang des Jahres an Chrischan abgegeben habe und ihn bat diesen im altbewährten Sinne vorzuführen, hätte ich nicht erwartet, dass da sowas bei rauskommt.

Ihr mit Euren Oldtimer Kumpelz-Gedöns hättet es mal einfach neben dem Stammtisch herlaufen lassen sollen, da dieser im Grundgedanken immer als zwangloses Zusammentreffen von Gleichgesinnten gedacht war, ohne dieses durch irgendwelches Clubgehabe und Shirts oder Pullover, Fahnen, Aufkleber oder gar Hymnen unterstreichen zu müssen. Da frage ich mich was hier kindisch ist...
Genauso ist es schade das Ausfahrten und ähnliche Aktivitäten nur noch bei Facebook und dort in geschlossen Gruppen angekündigt und "besprochen" werden. Uns ist es eigentlich banane, da wir bei Euren Abfahrtszeiten mitten in der Nacht am Wochenende eh raus sind, aber für die, die Facebook nicht nutzen finde ich es echt blöd da man nix mehr mitbekommt und es genau das ist, was ich mit Clubgehabe meine...

Wir für unseren Teil haben uns jedenfalls bewusst zurück gezogen aus dieser ganzen Nummer und freuen uns umso mehr, dass Michael mit dem Stammtisch im alt herkömmlichen Sinne wieder startet und sind gerne wieder mit dabei.
Man muss nicht immer denken das irgendwas künstlich aufgepimptes an einem anderen Ort besser funktioniert. Der alte Stammi hatte in meinen Augen Herz und Seele und funktionierte einfach als Selbstläufer, auch wenn der Service und die gastronomische Qualität doch etwas zu wünschen übrig liessen.

In diesem Sinne bis zum nächsten Wochenende

Gruß Tobi
Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er schon ist. Henry Ford
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper D

Beitrag von Schraubaer »

Dennis, ich vermute, Du hast das richtige gemeint, aber ich finde Deine Wortwahl ist ein technischer K.O.! Will jetzt nicht die Begriffe Objektiv/Subjektiv auseineinanderpflücken. Wie so etwas von außen aussieht kann auch egal sein, da es nur die Stammtischler aller Colleur betrifft. Der eine Stammi soll nicht den anderen ersetzen, oder in Konkurrenz gehen. Die "Wiederbelebung" des "Alten", also die Peppervariante, die Micha wieder aufleben lassen will, soll eine Gelegenheit für die sein, die aus welchen Gründen auch immer, seit dem Umzug in den Reporter nicht mehr teilnehmen. Nichtsdestotrotz, ist JEDER, der möchte, herzlich willkommen! Ich zum Bsp. geselle mich am 1.11. zum Pepperstammi, um die Aktion mitanzustubsen. Das heißt aber nicht, daß ich die Reportervariante und deren Teilnehmer ablehne. Wenn beide Treffen in Zukunft miteinander terminell anfahrbar sind, fahr ich auch zu beiden hin. Noch einmal, es ist als Ergänzung/Alternative gedacht nicht als Kriegserkkärung, oder so´n Quatsch!
Ferner habe nicht ich ein Fraktionsaufteilung generiert, die entstand ganz automatisch dadurch, daß gleich mit entsprechenden Begriffen gegen den Pepperplan gegenangegangen wurde. Wer sich
sich dann den Schuh anzieht,........!

:cry: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Evilbender
Beiträge: 51
Registriert: Di 1. Nov 2011, 10:26

Re: US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper D

Beitrag von Evilbender »

Es wurde nach einer alternativen Location zum Diner gesucht, da nahezu jeder unzufrieden war: mieser Service, schlechtes Essen, ekelige Toiletten, z.T. Magen/Darm am nächsten Tag und so verräuchert, daß teilweise die Mädels oder auch Olaf mit seinen Kiddies im normalen Eßbereich gesessen haben und auch ich meinen Kleinen nicht mitgebracht hätte...

Es ist doch egal, ob da so ein blödes Logo drauf ist oder nicht und es ist doch auch egal, ob wir uns via Mustang Inside, Dr. Mustang, Facebook oder Mopar-Forum verabreden, hauptsache wir treffen uns gemeinsam zum Stammtisch vintage US cars...

Vielleicht klappt das ja zukünftig mit den unterschiedlichen Terminen, wenn diese Trennung unbedingt notwendig ist...

Also ich weiß jetzt nicht, wo ich am 1. Nov hinfahren soll... mir sind beide Gruppen wichtig und da ich keine priorisieren möchte, bleibe ich einfach zu hause und spiel mit meinem Pony oder mit dem Kleinen...

Grüße, Torsten
nonius
Beiträge: 25
Registriert: Fr 3. Jan 2014, 11:45
Fuhrpark: Ford Mustang ´67, Golf 1 Cabrio ´88, Audi A4 ´03, Daihatsu Move

Re: US-Car Oldie Stammtisch am 01.11. ab 18:00 Miss Pepper D

Beitrag von nonius »

guten morgen, du bist ja früh auf, wahnsinn!
Sicherlich hab ich das ein wenig überzogen dargestellt aber das dürfte dir ja nicht fremd sein ;)

Es ist einfach blöd für die jenigen die sich nun zu entscheiden haben und die jenigen
die bislang dachten mit ihrem Handeln Gutes für den Stammtisch zu bewirken.

Und dieses OltimerKupmelz gedöns ist doch kein Zwang oder Glaubensbekenntnis :shock:
Ich wäre mit Sicherheit der Erste der völlig ausflippt wenn plötzlich einer mit ´ner Satzung umme Ecke schleicht.

Im gegensatz zu dir Tobi, bin ich sehr froh über die möglichkeiten dieser Gruppen. Im letzten Jahr
hab ich die ein oder andere Ausfahrt verpasst weil weder in diesem oder einem anderen Forum etwas abgesprochen wurde.
Aber plötzlich sieht man am Abend Bilder von einer wunderschönen Altblechreihe auf der Autobahn :(

Wie hat man das früher denn organisiert mit den Ausfahrten? Gab es da Telefonketten oder waren es maximal 5-6 Fahrzeuge?
Ich wüsste sonst wirklich nicht wie man Gruppen von 20 Fahrzeugen und mehr ohne diese Hilfsmittel zusammen bringt.


Vielleicht sind zwei getrennte Termine tatsächlich besser. Bei der Masse an Menschen brauchts ja ewig sonst jeden kennen zu
lernen. Und die Küche im Reporter stößt ebenfalls an ihre Grenzen bei 40 Gerichten gleichzeitig. Vom Pepper mal ganz zu schweigen.

Gruß
Dennis
Antworten

Zurück zu „Stammtisch Hamburg“