Ford Mustang Convertible 1967

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Ford Mustang Convertible 1967

Beitrag von Alternator »

sally67 hat geschrieben:Hi Carsten,
das Cabrio scheint zwar vom Tisch zu sein,ich gebe aber noch mein Senf dazu ;).
Der Kofferraumdeckel und die Endstücke der Kotflügel haben so auszusehen wie sie jetzt sind. Da sind keine Zierleisten überspachtelt.
Die 67er wurden im Standardmodus so ausgeliefert. Der Preis ist schon arg günstig. Wird wohl seine Gründe haben, denn der Händler hat ja auch nichts zu verschenken!
Coupes im 20K-Bereich sollten eigentlich fix und fertig sein.
Gruß und
:oops: *LECKOMIO* Tatsache :!: Und ich dacht ich bin mir sicher...wieder was gelernt :?

Zu meiner (und Urs) Verteidigung muss ich sagen, dass Ponies ohne Chromleisten aber auch selten sind...die schei** Dinger...grummel :lol: :lol:
Beste Grüße David
BildBild
mustang88gt
Beiträge: 1795
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Ford Mustang Convertible 1967

Beitrag von mustang88gt »

Hallo.

Man lernt nie aus... :geek:

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 916
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Ford Mustang Convertible 1967

Beitrag von schmitzke »

sally67 hat geschrieben:Hi Carsten,
das Cabrio scheint zwar vom Tisch zu sein,ich gebe aber noch mein Senf dazu ;).
Der Kofferraumdeckel und die Endstücke der Kotflügel haben so auszusehen wie sie jetzt sind. Da sind keine Zierleisten überspachtelt.
Die 67er wurden im Standardmodus so ausgeliefert. Der Preis ist schon arg günstig. Wird wohl seine Gründe haben, denn der Händler hat ja auch nichts zu verschenken!
Coupes im 20K-Bereich sollten eigentlich fix und fertig sein.
Gruß und
Danke Dir.
Ich war auch der Meinung, dass da keine Chromleisten dran sind.
Siehe Link:
http://mustangattitude.com/cgi-bin/show ... 7_00008_03

Ja der Preis ist eigentlich zu günstig.
Nach Angaben des Händlers / der Werkstatt wurde vieles gemacht. Auch Neuteile verbaut.
Der Wagen wird auch bei ebay und mobile.de angeboten. Da sind die gemachten Sachen beschrieben.
Evtl. schaue ich mir den Wagen einfach mal an. Vielleicht weiß man dann mehr.

Gruß
Carsten
Gruß Carsten

Bild
S.Werni
Beiträge: 11
Registriert: Di 7. Okt 2014, 10:33

Re: Ford Mustang Convertible 1967

Beitrag von S.Werni »

Tag und Hallo,
auch ich bin neu hier im Forum und ebenfalls auf der Suche nach einem Mustang, genau wie Schmitzke.
Habe mich auch schon vorgestellt, damit ihr einen groben Eindruck bekommt :mrgreen:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=41&t=15578

Mir ist bei Mobile auch der angesprochene Mustang aufgefallen, der Preis scheint auch mir als Laie sehr günstig.
Nachdem ich die Beiträge hier gelesen habe, ist meine Vorfreude leider nicht mehr ganz so groß wie vorher, da sich das Ganze ja nicht allzu gut anhört. Jedoch denke ich, dass man sich den Wagen mal mit einem Profi anschauen sollte.
Ich habe heute Mittag mit dem Verkäufer telefoniert und einen Besichtigungstermin für morgen ausgemacht, mein Freund Klaus wird dabei sein und sich das Auto mal vornehmen :mrgreen: :mrgreen:
Wir schauen mal, was dabei raus kommt.

Ich werde ggf. auch Bilder machen und diese einstellen, falls das gewünscht ist. Wenn ihr bestimmte Bilder von diversen Stellen haben möchtet, lässt sich das morgen einrichten, also einfach Bescheid sagen.


Beste Grüße aus Köln
Der Siggi :!:
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 916
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Ford Mustang Convertible 1967

Beitrag von schmitzke »

S.Werni hat geschrieben:Tag und Hallo,
auch ich bin neu hier im Forum und ebenfalls auf der Suche nach einem Mustang, genau wie Schmitzke.
Habe mich auch schon vorgestellt, damit ihr einen groben Eindruck bekommt :mrgreen:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=41&t=15578

Mir ist bei Mobile auch der angesprochene Mustang aufgefallen, der Preis scheint auch mir als Laie sehr günstig.
Nachdem ich die Beiträge hier gelesen habe, ist meine Vorfreude leider nicht mehr ganz so groß wie vorher, da sich das Ganze ja nicht allzu gut anhört. Jedoch denke ich, dass man sich den Wagen mal mit einem Profi anschauen sollte.
Ich habe heute Mittag mit dem Verkäufer telefoniert und einen Besichtigungstermin für morgen ausgemacht, mein Freund Klaus wird dabei sein und sich das Auto mal vornehmen :mrgreen: :mrgreen:
Wir schauen mal, was dabei raus kommt.

Ich werde ggf. auch Bilder machen und diese einstellen, falls das gewünscht ist. Wenn ihr bestimmte Bilder von diversen Stellen haben möchtet, lässt sich das morgen einrichten, also einfach Bescheid sagen.


Beste Grüße aus Köln
Der Siggi :!:
Hallo Siggi,
na das hört sich doch spannend an.
Auf Deinem Bericht (inkl. Fotos natürlich) bin ich gespannt.
Aber nicht das der Wagen wirklich ein Schnapp ist und Du ihn wegkaufst. ;)
Gruß
Carsten
Gruß Carsten

Bild
S.Werni
Beiträge: 11
Registriert: Di 7. Okt 2014, 10:33

Re: Ford Mustang Convertible 1967

Beitrag von S.Werni »

Hallo Carsten,
Ich bin auch schon sehr gespannt. Da er neu Tüv und auch das H-Kennzeichen hat, bin ich eigentlich guter Dinge :mrgreen:

Bevor ich das Auto kaufen kann, muss ich erst meinen Granada verkaufen. Also wird es direkt morgen wohl oder übel noch nichts :D Den Granni will aber eventuell ein Bekannter haben, aber verlassen kann man sich darauf ja leider nie so richtig :roll:

Beste Grüße
Der Siggi
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Ford Mustang Convertible 1967

Beitrag von HomerJay »

S.Werni hat geschrieben:Hallo Carsten,
Ich bin auch schon sehr gespannt. Da er neu Tüv und auch das H-Kennzeichen hat, bin ich eigentlich guter Dinge :mrgreen:

Bevor ich das Auto kaufen kann, muss ich erst meinen Granada verkaufen. Also wird es direkt morgen wohl oder übel noch nichts :D Den Granni will aber eventuell ein Bekannter haben, aber verlassen kann man sich darauf ja leider nie so richtig :roll:

Beste Grüße
Der Siggi
Na da bin ich ja gespannt. Leider dürfte da die Euphorie der Ernüchterung weichen.
Cheers Homer
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 916
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Ford Mustang Convertible 1967

Beitrag von schmitzke »

S.Werni hat geschrieben:Hallo Carsten,
Ich bin auch schon sehr gespannt. Da er neu Tüv und auch das H-Kennzeichen hat, bin ich eigentlich guter Dinge :mrgreen:

Bevor ich das Auto kaufen kann, muss ich erst meinen Granada verkaufen. Also wird es direkt morgen wohl oder übel noch nichts :D Den Granni will aber eventuell ein Bekannter haben, aber verlassen kann man sich darauf ja leider nie so richtig :roll:

Beste Grüße
Der Siggi
Wegen TÜV & H-Kennzeichen in Verbindung mit dem Zustand eines Wagens wurde ja bereits einiges geschrieben.
Hat wohl nicht unbedingt etwas zu sagen. Da ich aber Laie bin kann ich mir diesbezüglich kein Urteil erlauben.
Hatte mir auch schon mal überlegt einen Granada aus den 70er zuzulegen. Optisch schönes Auto.
Ich drücke Dir dennoch für die Besichtigung die Daumen.
HomerJay hat geschrieben:
S.Werni hat geschrieben:Hallo Carsten,
Ich bin auch schon sehr gespannt. Da er neu Tüv und auch das H-Kennzeichen hat, bin ich eigentlich guter Dinge :mrgreen:

Bevor ich das Auto kaufen kann, muss ich erst meinen Granada verkaufen. Also wird es direkt morgen wohl oder übel noch nichts :D Den Granni will aber eventuell ein Bekannter haben, aber verlassen kann man sich darauf ja leider nie so richtig :roll:

Beste Grüße
Der Siggi
Na da bin ich ja gespannt. Leider dürfte da die Euphorie der Ernüchterung weichen.
Lassen wir uns überraschen.

Gruß
Carsten
Gruß Carsten

Bild
S.Werni
Beiträge: 11
Registriert: Di 7. Okt 2014, 10:33

Re: Ford Mustang Convertible 1967

Beitrag von S.Werni »

Einen Guten Abend wünsche ich :)

Nach dem wir zwei Stunden lang überlegt haben, ob wir heute wirklich nach Hessen fahren sollen, haben wir uns dann zur Mittagszeit doch auf den Weg gemacht. Das Wetter war wirklich sehr bescheiden, da sind selbst rund 150KM eine wirkliche Anstrengung. Nach 2 1/2 Stunden waren wir dann endlich angekommen. Komisch - auf dem ganzen Weg regnet es wie aus Eimern, doch die letzten 10KM waren fast komplett trocken - selbst die Sonne hat man mal gesehen! :mrgreen:

Nach einem kurzen Smalltalk haben wir uns dann zum Cabrio begeben. Es gab viele Infos zum Wagen und wir haben uns dann beim Besichtigen Zeit gelassen. Der erste Eindruck war wirklich gut, jedoch gibt es ein paar optische Mängel am Wagen.
Man kann zum Beispiel am Kofferraumdeckel sehen, dass die Spaltmaße nicht richtig stimmen. Im vorderen Kotflügel findet man einige Staubeinschlüsse, alles in allem ist der Lack aber ok. Wenn man sich die linke Seitentasche vom Kofferraum aus anschaut, kann man erkennen, dass der Mustang wohl mal einen kleinen Schaden hatte, das wurde uns aber vom Verkäufer am Anfang auch gezeigt.

Nachdem wir das alles durch hatten, konnten wir uns den Wagen auf einer Hebebühne anschauen. Es wurden die Unterbodenbleche links und rechts gewechselt, man sieht auch das diese nicht mehr original sind. Hier und da wurden noch kleinere Bleche eingeschweißt. Es wurden in der Tat einige Neuteile eingebaut. Ich habe mal eine Menge Bilder gemacht, hoffe diese helfen noch ein wenig.

Wir haben danach eine kleine Probefahrt gemacht (soweit es das Wetter zugelassen hat :mrgreen: :mrgreen: ) und das lief alles gut.

Unser Fazit: Es ist wirklich kein perfektes Auto. Es gibt einige Kleinigkeiten an der Optik zutun, wie ihr auch auf den Bildern sehen könnt. Ich habe allerdings auch bei diesem Preis kein perfektes Auto erwartet, dass es noch etwas zutun gibt war klar.


Für meinen Granada bieten die Jungs mir leider zu wenig, also fällt die Inzahlungnahme schon mal weg.


Ich werde mir in der nächsten Woche noch zwei Convertibles in den Niederlanden anschauen, danach sehen wir weiter :mrgreen:


Was meint ihr anhand der Bilder?


Verregnete Grüße aus Köln

Der Siggi :!:
Dateianhänge
Seitenverkleidung links
Seitenverkleidung links
20141008_155116.jpg (79.5 KiB) 883 mal betrachtet
Sitzbank
Sitzbank
20141008_155102.jpg (91.6 KiB) 883 mal betrachtet
Vordere Sitze
Vordere Sitze
20141008_155055.jpg (98.42 KiB) 883 mal betrachtet
Staubeinschlüsse im Lack, Kotflügel vorne links
Staubeinschlüsse im Lack, Kotflügel vorne links
20141008_155040.jpg (61.87 KiB) 883 mal betrachtet
20141008_154954.jpg
20141008_154954.jpg (82.45 KiB) 883 mal betrachtet
Tür Fahrerseite
Tür Fahrerseite
20141008_154933.jpg (76.74 KiB) 883 mal betrachtet
20141008_154921.jpg
20141008_154921.jpg (79.93 KiB) 883 mal betrachtet
Tür Beifahrer
Tür Beifahrer
20141008_154907.jpg (85.11 KiB) 883 mal betrachtet
Spaltmaß Links
Spaltmaß Links
20141008_154856.jpg (65.51 KiB) 883 mal betrachtet
Spaltmaß Rechts
Spaltmaß Rechts
20141008_154843.jpg (79.51 KiB) 883 mal betrachtet
S.Werni
Beiträge: 11
Registriert: Di 7. Okt 2014, 10:33

Re: Ford Mustang Convertible 1967

Beitrag von S.Werni »

Weitere Bilder
Dateianhänge
20141008_163811.jpg
20141008_163811.jpg (68.8 KiB) 882 mal betrachtet
20141008_155602.jpg
20141008_155602.jpg (64.72 KiB) 882 mal betrachtet
20141008_155555.jpg
20141008_155555.jpg (71.19 KiB) 882 mal betrachtet
20141008_155550.jpg
20141008_155550.jpg (81.23 KiB) 882 mal betrachtet
20141008_155527.jpg
20141008_155527.jpg (57.38 KiB) 882 mal betrachtet
20141008_155520.jpg
20141008_155520.jpg (60.63 KiB) 882 mal betrachtet
20141008_155348.jpg
20141008_155348.jpg (98.99 KiB) 882 mal betrachtet
Seitentasche links
Seitentasche links
20141008_155306.jpg (113.55 KiB) 882 mal betrachtet
20141008_155255.jpg
20141008_155255.jpg (65.16 KiB) 882 mal betrachtet
Seitenverkleidung rechts
Seitenverkleidung rechts
20141008_155131.jpg (84.69 KiB) 882 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“