Felgen und der liebe TÜV

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
JK
Beiträge: 669
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 22:33

Re: Felgen und der liebe TÜV

Beitrag von JK »

JK hat geschrieben:Hi,
Wo soll der Ford-Stempel auf der Styled-Steel-Felge zu finden sein.
Meine 67er Styled-Steel-Felgen haben alle5 (mit Ersatzrad) leider nirgndwo einen von aussen sichtbaren Stempel. Nur wenn der Reifen abgezogen ist, sieht man im Bett einen Stempel. Der sagt aber auch nicht "Ford" oder "FoMoCo", sondern "Hayes".
Ist aber, glaube ich, original so...
TÜV hat aber auch noch nie danach geschaut.
Grüsse
Jarek
Sorry, das Fragezeichen hat gefehlt. Würde mich wirklich interessieren wo der Ford-Stempel bei Styled-Steel zu finden ist. Auf den Standardfelgen habe ich im Bereich der Nabe was gefunden.
Grüsse
Jarek
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3098
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Felgen und der liebe TÜV

Beitrag von stang-fan69 »

Bei 68/69 syled steel sit die Präge auch im Bereich der Nabe.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Felgen und der liebe TÜV

Beitrag von MDG »

Geh doch lieber zu einem anderen Tüv! Glaubst du wirklich das du originale Fomoco SSW kriegst??
Viele Grüße

Marco
Easy67
Beiträge: 19
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 12:21
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang Coupe, 289cui, C-Code

Re: Felgen und der liebe TÜV

Beitrag von Easy67 »

Liebe Mustang-Freunde,

habe es nun nach einigem Ringen mit mir und meinem Budget geschafft.

Meine Wunschfelgen (Styled Steel 15x6 mit 205/65) sind nun montiert und TÜV eingetragen.

Eine ortsnahe Werkstatt hat mir bei der Beschaffung und TÜV Eintragung geholfen.
War zwar teurer als alles im Internet zu kaufen. Dafür hat es aber auch funktioniert.

Grüße
Dirk
Dateianhänge
Mustang.jpg
Mustang.jpg (164.52 KiB) 467 mal betrachtet
Wer Rechtsschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Felgen und der liebe TÜV

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Easy67 hat geschrieben:...
War zwar teurer als alles im Internet zu kaufen. Dafür hat es aber auch funktioniert.

Grüße
Dirk
TÜV-Vollabnahme
mit H-Abnahme
incl. Gutachten für Sondereintragungen für Fahrgestellnummer und Lenkradkralle

natürlich incl. 15x7 Styled Steel Wheels mit 215/60

beim TÜV meines Vertrauens und dem Wissen, dass es selbst deutsche Stahlfelgen ohne Festigkeitsgutachten gibt, alles zusammen für € 250,--.
Mehr darf es nicht kosten.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Eldorado
Beiträge: 79
Registriert: So 6. Apr 2014, 14:58
Fuhrpark: 70er Convertible,
302 Maschine, 4V Edelbrock,
Edelbrock Ansaugspinne, MSD,

Re: Felgen und der liebe TÜV

Beitrag von Eldorado »

Hallo Dirk

Wo war die Werkstatt, die das für dich gemacht hat ?

Ich habe auch das Problem mit den Felgen und Reifen...

Gruß
Claus
Antworten

Zurück zu „Technik“