Black Beauty kocht
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- TG-Tommy
- Beiträge: 2132
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Black Beauty kocht
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


- philm3
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 21. Jun 2014, 19:40
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965er Ford Mustang C-Code Cabrio, Peugeot 504 Coupe, Mercedes 450 SE (W116)
Re: Black Beauty kocht
Hi,
so die Odysee geht weiter. Gestern 1 Stunde Probefahrt gemacht und am Anfang war alles OK. Nach einem Stück Stadtautobahn und eingeschalteter Klima ging die Temperatur wieder in den gefährlichen Bereich. Ich habe natürlich gleich ausgemacht ohne das es nochmal gekocht hat.
Danach Heizung an und 10 Minuten wieder aus und gleiche Strecke gefahren und Klima an. Nichts. Temperatur blieb im mittleren Bereich sogar wenn ich mit Klima im Leerlauf laufen ließ.
Die Werkstatt meinte die Spülung muss heute und morgen nochmals mehrmals durchgeführt werden und wahrscheinlich sein noch kleine Teilchen die sich gelöst hatten beim öffnen der Heizung wieder verschoben. Somit war dann wieder alles OK.
Habe apropo einen Kühlerverschluss mit 16lbs beim 289er Motor. Ist das in Ordnung?
Fahrzeug steht jetzt wieder zum spülen in der Werkstatt.
LG
Philip

so die Odysee geht weiter. Gestern 1 Stunde Probefahrt gemacht und am Anfang war alles OK. Nach einem Stück Stadtautobahn und eingeschalteter Klima ging die Temperatur wieder in den gefährlichen Bereich. Ich habe natürlich gleich ausgemacht ohne das es nochmal gekocht hat.
Danach Heizung an und 10 Minuten wieder aus und gleiche Strecke gefahren und Klima an. Nichts. Temperatur blieb im mittleren Bereich sogar wenn ich mit Klima im Leerlauf laufen ließ.
Die Werkstatt meinte die Spülung muss heute und morgen nochmals mehrmals durchgeführt werden und wahrscheinlich sein noch kleine Teilchen die sich gelöst hatten beim öffnen der Heizung wieder verschoben. Somit war dann wieder alles OK.
Habe apropo einen Kühlerverschluss mit 16lbs beim 289er Motor. Ist das in Ordnung?
Fahrzeug steht jetzt wieder zum spülen in der Werkstatt.
LG
Philip


- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Black Beauty kocht
Hallo Philip,
so ein ähnliches Thema hatte ich auch schonmal, mein Vorbesitzer des ehemaligen Motors
hatte den auch nur mit Wasser gefahren, Kühler war rappelzu sowie aus dem Motorblock
haben sich ständig wieder neue Teilchen gelöst, die den gereinigten Kühler
sofort zugesetzt haben.
Ich habe gespült und gesäubert wie ein Weltmeister, erst war Ruhe und danach hatte ich sofort
wieder extreme Temperaturprobleme mit Kochen des Wassers.
Ich habe dann den Kühler und den Motor gespült und oben am Kühlereingang
einen selbstgebastelten Filter aus Edelstahl"maschendraht" gebaut, der den ganzen Dreck aus dem Motor
gefiltert hat.
Vorteil: der Kühler setzt sich nicht mehr zu und der Dreck wird im Filter gefangen.
Dann immer nur nach ein paar 100 km den oberen Kühlerschlauch abgemacht und den Filter
rausgezogen und ausgeleert. Ratz fatz hatte ich den Motor sauber und irgendwann
konnte ich den Filter draussen lassen.
Denn jedesmal wenn der Motor warm wird, lösen sich Rostpartikel, die den
Kühler sofort wieder zusetzen.
Mit Spülen und sauber machen wirst Du das alles nicht rausbekommen.
Spreche da aus Erfahrung.
Ich suche mal ob ich Bilder von dem Filter finde...
so ein ähnliches Thema hatte ich auch schonmal, mein Vorbesitzer des ehemaligen Motors
hatte den auch nur mit Wasser gefahren, Kühler war rappelzu sowie aus dem Motorblock
haben sich ständig wieder neue Teilchen gelöst, die den gereinigten Kühler
sofort zugesetzt haben.
Ich habe gespült und gesäubert wie ein Weltmeister, erst war Ruhe und danach hatte ich sofort
wieder extreme Temperaturprobleme mit Kochen des Wassers.
Ich habe dann den Kühler und den Motor gespült und oben am Kühlereingang
einen selbstgebastelten Filter aus Edelstahl"maschendraht" gebaut, der den ganzen Dreck aus dem Motor
gefiltert hat.
Vorteil: der Kühler setzt sich nicht mehr zu und der Dreck wird im Filter gefangen.
Dann immer nur nach ein paar 100 km den oberen Kühlerschlauch abgemacht und den Filter
rausgezogen und ausgeleert. Ratz fatz hatte ich den Motor sauber und irgendwann
konnte ich den Filter draussen lassen.
Denn jedesmal wenn der Motor warm wird, lösen sich Rostpartikel, die den
Kühler sofort wieder zusetzen.
Mit Spülen und sauber machen wirst Du das alles nicht rausbekommen.
Spreche da aus Erfahrung.
Ich suche mal ob ich Bilder von dem Filter finde...
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Black Beauty kocht
Boah, was ein gesuche..., habe einen alten Link gefunden
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=9&t=1998
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=9&t=1998
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

Re: Black Beauty kocht
Zu Deinem Kühlerdeckel, der sollte 13-14 lbs haben.
Viel Glück weiteren Reinigen
Viel Glück weiteren Reinigen
Täglich geht die Sonne auf,
täglich weicht die Nacht dem Licht.
Alles sieht man immer wieder,
nur verliehenes Werkzeug nicht
täglich weicht die Nacht dem Licht.
Alles sieht man immer wieder,
nur verliehenes Werkzeug nicht
- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Black Beauty kocht
Hi Philipp,
das Filter nennt sich Gano Filter; habe ich auch im Kühlkreislauf (im Schlauch vom Kühler zum Thermostat) verbaut.
Musst Du aber regelmäßig (besonders am Anfang) sauber machen, da sich das Filter sehr schnell (je nach Menge der gelösten Partikel) zu setzen kann.
Guckst Du hier:
http://www.ganofilters.com/
das Filter nennt sich Gano Filter; habe ich auch im Kühlkreislauf (im Schlauch vom Kühler zum Thermostat) verbaut.
Musst Du aber regelmäßig (besonders am Anfang) sauber machen, da sich das Filter sehr schnell (je nach Menge der gelösten Partikel) zu setzen kann.
Guckst Du hier:
http://www.ganofilters.com/
- Dateianhänge
-
- Filter.jpg (186.93 KiB) 682 mal betrachtet
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- philm3
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 21. Jun 2014, 19:40
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965er Ford Mustang C-Code Cabrio, Peugeot 504 Coupe, Mercedes 450 SE (W116)
Re: Black Beauty kocht
Hi,
zunächst einmal wieder vielen Dank für die Tips.
Nachdem bei meinem Baby noch einmal alles gespült wurde war ich gestern bei dem wirklich gelungenen Mustang Treffen in Neu Brandenburg. Leider fing mein Baby wieder mit dem Kochen an genau als wir eintrafen. Es war schon wieder alles voll im Kühler mit braunem Schlamm.
Das heißt ich werde jetzt wohl nicht um einen dauerhaften Einbau des Filters herum kommen? Wie einfach lässt sich dieser Filter ein-und ausbauen?
Gibt es vielleicht doch noch eine andere Alternative?
LG
Philip
zunächst einmal wieder vielen Dank für die Tips.
Nachdem bei meinem Baby noch einmal alles gespült wurde war ich gestern bei dem wirklich gelungenen Mustang Treffen in Neu Brandenburg. Leider fing mein Baby wieder mit dem Kochen an genau als wir eintrafen. Es war schon wieder alles voll im Kühler mit braunem Schlamm.
Das heißt ich werde jetzt wohl nicht um einen dauerhaften Einbau des Filters herum kommen? Wie einfach lässt sich dieser Filter ein-und ausbauen?
Gibt es vielleicht doch noch eine andere Alternative?
LG
Philip
- marcod64
- Beiträge: 4056
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Black Beauty kocht
Also brauner Schlamm, vor allem nach kurzer Zeit kann auf Öl im Wasser sein.
Wurde das mal über prüft in der Werkstatt.
Mach doch mal en Bild vom braunen Schlamm.
Gruß
Wurde das mal über prüft in der Werkstatt.
Mach doch mal en Bild vom braunen Schlamm.
Gruß
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Re: Black Beauty kocht
Du musst spülen spülen spülen. Der filter ist nur gut fur geringe mengen Partikel, so wie du es beschreibst, wäre der viel zu schnell voll.
Hast du schon mit reiniger gespült und zwar das ganze System?
Hast du schon mit reiniger gespült und zwar das ganze System?
Täglich geht die Sonne auf,
täglich weicht die Nacht dem Licht.
Alles sieht man immer wieder,
nur verliehenes Werkzeug nicht
täglich weicht die Nacht dem Licht.
Alles sieht man immer wieder,
nur verliehenes Werkzeug nicht
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Black Beauty kocht
Brauner Schlamm??? Mach mal Foto, nicht gut....
Hattest Du das Problem von Anfang an oder ist das jetzt "auf einmal" eingetreten?
Hat der Motor vorher problemlos funktioniert ohne zu kochen?
Hattest Du das Problem von Anfang an oder ist das jetzt "auf einmal" eingetreten?
Hat der Motor vorher problemlos funktioniert ohne zu kochen?
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
