Sky hat geschrieben:Hallo Marco,marcod64 hat geschrieben: Am PLus liegen ca 12,5 Volt an also ist das Widerstandskabel wohl schon von jemand umgangen worden.
ich gehe davon aus das du bei laufendem Motor gemessen hast und nicht bei NUR Zündung.
Sky
Zu viel Zündverstellung?!
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- marcod64
- Beiträge: 4058
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Zu viel Zündverstellung?!
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
-
Bijallasschronz007
- Beiträge: 539
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado
1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster
2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)
Instagram: dan_w_83
Re: Zu viel Zündverstellung?!
Hast du einen e-choke am Vergaser? Die Zuleitung für diesen wird gerne (fälschlicherweise) am + der Zündspule abgegriffen.marcod64 hat geschrieben:
Man findet halt erst langsam raus was alles verändert wurde in den letzten 50 Jahren.
Es ist auch ein 2. Kabel am Plus der Zündspule angeschlossen was kein Strom führt und dass ich im Moment auch noch nicht zuordnen kann da es wieder in den Kabelbaum zurück führt. Muss ich erst mal durchklingeln.
- marcod64
- Beiträge: 4058
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Zu viel Zündverstellung?!
Hatte am alten Vergaser einen E joke, da war er aber am Start Relais.
Ist aber zurück gebaut auf thermo joke.
Also ich denke Spannungsprobleme an der Zündspule hab ich weniger, denn bei erhöhen der Drehzahl erhöht sich auch die Spannung an derer Spule.
Für die Petronix muss ich das dann eh machen irgendwann, dass ich das Widerstandskabel raus hole.
Ist aber zurück gebaut auf thermo joke.
Also ich denke Spannungsprobleme an der Zündspule hab ich weniger, denn bei erhöhen der Drehzahl erhöht sich auch die Spannung an derer Spule.
Für die Petronix muss ich das dann eh machen irgendwann, dass ich das Widerstandskabel raus hole.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
-
CandyAppleGT
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Zu viel Zündverstellung?!
Hast du bei deinen Aktionen den Unterbrecherkontakt ausgebaut? Denke eher, dass dein bescheiden laufender Motor dann an einem schlecht eingestellten unterbrecher krankt...?!?
- marcod64
- Beiträge: 4058
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Zu viel Zündverstellung?!
Hi,
ich habe die ganze Platte ausbauen müssen um an die Fliehkraftverstellung zu kommen.
Diese kann man beim Einbau aber nicht verdrehen oder so da die Befestigung vorgegeben ist.
Den Unterbrecher habe ich auf der Platte nicht gelockert oder verstellt.
Er läuft jetzt wieder ungefährt wie vorher.
Klinglen konnt ich auf Grund des Wetters nicht weiter prüfen.
Und das klopfen kann ich noch nicht lokalisieren.
Gruß
ich habe die ganze Platte ausbauen müssen um an die Fliehkraftverstellung zu kommen.
Diese kann man beim Einbau aber nicht verdrehen oder so da die Befestigung vorgegeben ist.
Den Unterbrecher habe ich auf der Platte nicht gelockert oder verstellt.
Er läuft jetzt wieder ungefährt wie vorher.
Klinglen konnt ich auf Grund des Wetters nicht weiter prüfen.
Und das klopfen kann ich noch nicht lokalisieren.
Gruß
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
-
CandyAppleGT
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Zu viel Zündverstellung?!
Hast du denn den Unterbrecher schon mal korrekt eingestellt?marcod64 hat geschrieben:Hi,
ich habe die ganze Platte ausbauen müssen um an die Fliehkraftverstellung zu kommen.
Diese kann man beim Einbau aber nicht verdrehen oder so da die Befestigung vorgegeben ist.
Den Unterbrecher habe ich auf der Platte nicht gelockert oder verstellt.
Er läuft jetzt wieder ungefährt wie vorher.
Klinglen konnt ich auf Grund des Wetters nicht weiter prüfen.
Und das klopfen kann ich noch nicht lokalisieren.
Gruß
Ich denke, du hast gemerkt, dass es beim Thema Zündung viele Faktoren gibt, die sich gegenseitig beeinflussen und ALLE stimmen müssen...
LG,
Daniel
- marcod64
- Beiträge: 4058
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Zu viel Zündverstellung?!
Hast du denn den Unterbrecher schon mal korrekt eingestellt?CandyAppleGT hat geschrieben: Gruß
Ich denke, du hast gemerkt, dass es beim Thema Zündung viele Faktoren gibt, die sich gegenseitig beeinflussen und ALLE stimmen müssen...
LG,
Daniel[/quote]
Also ich hatte den Unterbrecher nach Einbau des Motors und suchen anderer Fehler mit einer Werkstatt versucht ein zu stellen. Schließwinkel ca 46 Grad wenn mein Hirn es richtig gespeichert hat. Niedriger ging nicht. Der Fehler war damals aber eh was anderes.
Ja ganz so einfach wie man denkt ist es dann doch nicht. Aber immer noch besser als ein neumodisches Auto mit Steuergeräten und unmengen Sensoren.
Gibt es eigentlich ein Gerät mit dem Man die Zünpunkteinstellung während der Fahrt beobachten kann?
OBD fällt ja aus wegen is nisch.
Mein Freund hat ein Gutmann-Tester, Vielleicht kann ich damit was basteln
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
- marcod64
- Beiträge: 4058
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Zu viel Zündverstellung?!
So nach dem Werkzeugbau hab ich heute den OT geprüft.
OT stopp 6 vor OT und. 4 nach OT . in Summe wäre der OT dann 1 vor OT. 1 Grad Abweichung.
Also nicht wirklich viel.
Bei eingestellten 10 vor wären es dann 9.
Fliehkraft kann maximal jetzt 20 Grad und Vakuum irgendwas zwiwchen 15 bis 20 Grad.
Wetter ist gerade nicht passend für eine Probefahrt aber die letzte zeigte ja doch noch ein leichtes klingeln, wen es das wirklich ist.
Ha noch mal alle Schrauben am Krummer und Hosenrohr nachgezogen. Muss noch kleine Undichtigkeiten am Auspuff schweißen demnächst.
Vergaser will ich auch noch mal mit abgasmesser einstellen.
Hat noch jemand einen Tipp nach was ich schauen könnte?
Danke Gruß
OT stopp 6 vor OT und. 4 nach OT . in Summe wäre der OT dann 1 vor OT. 1 Grad Abweichung.
Also nicht wirklich viel.
Bei eingestellten 10 vor wären es dann 9.
Fliehkraft kann maximal jetzt 20 Grad und Vakuum irgendwas zwiwchen 15 bis 20 Grad.
Wetter ist gerade nicht passend für eine Probefahrt aber die letzte zeigte ja doch noch ein leichtes klingeln, wen es das wirklich ist.
Ha noch mal alle Schrauben am Krummer und Hosenrohr nachgezogen. Muss noch kleine Undichtigkeiten am Auspuff schweißen demnächst.
Vergaser will ich auch noch mal mit abgasmesser einstellen.
Hat noch jemand einen Tipp nach was ich schauen könnte?
Danke Gruß
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
- marcod64
- Beiträge: 4058
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Zu viel Zündverstellung?!
Also da ich noch ein paar Probleme hatte mit Zündung und sehr schlechtem Leerlauf, hab ich mal den Verteiler fit gemacht.
Die Teile hab ich schnell und kostenlos bekommen
Also Verteilerkappe, Verteilerfinger, Kontakt und Kondensator gegen neue getauscht. Kontakt Abstand auf 0,45 mm eingestellt.
Zündung auf 10 vor OT. Drehzahl 600 und mit Fahrstufe ca 520.
Leerlauf viel besser und Motor geht auch nicht mehr aus wenn man auf die verteilerkappe drückt.
Was ich aber nicht verstehe ist, warum das Messgerät einen schließwinkel von ca 14 Grad anzeigt. Beim Gasgeben verändert er sich auf maximal 19 grad.
Was auch interessant war, war dass nach dem Tausch der Teile die Zündung auf 22 Stand und ich zurück auf 10 drehen musste.
Gestern lief alles den ganzen Tag super, bis auf Abends als es kühler und dunkler wurde. Dann hatte ich beim beschleunigen Zünd Aussetzer.
Petronix Flame thrower 1 hab ich ja auch eingebaut. Relais für 12Volt an Zündspule muss ich machen wenn ich einen passenden Platz zum verstecken gefunden habe.
Heute lief wieder alles Problemlos.
Zur Petronix: Brauch ich für den originalen Verteiler mit Unterdruck den Ignitor 1. Artikel 1281 ?
Schönen Sonnta
Die Teile hab ich schnell und kostenlos bekommen
Also Verteilerkappe, Verteilerfinger, Kontakt und Kondensator gegen neue getauscht. Kontakt Abstand auf 0,45 mm eingestellt.
Zündung auf 10 vor OT. Drehzahl 600 und mit Fahrstufe ca 520.
Leerlauf viel besser und Motor geht auch nicht mehr aus wenn man auf die verteilerkappe drückt.
Was ich aber nicht verstehe ist, warum das Messgerät einen schließwinkel von ca 14 Grad anzeigt. Beim Gasgeben verändert er sich auf maximal 19 grad.
Was auch interessant war, war dass nach dem Tausch der Teile die Zündung auf 22 Stand und ich zurück auf 10 drehen musste.
Gestern lief alles den ganzen Tag super, bis auf Abends als es kühler und dunkler wurde. Dann hatte ich beim beschleunigen Zünd Aussetzer.
Petronix Flame thrower 1 hab ich ja auch eingebaut. Relais für 12Volt an Zündspule muss ich machen wenn ich einen passenden Platz zum verstecken gefunden habe.
Heute lief wieder alles Problemlos.
Zur Petronix: Brauch ich für den originalen Verteiler mit Unterdruck den Ignitor 1. Artikel 1281 ?
Schönen Sonnta
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
