Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Yeah, bei Timo gehts weiter. Bin schon gespannt!
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Frag mich mal, das mit der Spinne und der Dichtung hat heute super funktioniert,CandyAppleGT hat geschrieben:Yeah, bei Timo gehts weiter. Bin schon gespannt!
habe die Wasserkanäle und Dichtung mit Motorsilikon "umklebt", so
konnte die kaum verrutschen, dann Spinne nach Shop Manual in der Reihenfolge
mit dem entsprechenden Drehmoment angezogen...
Alle Anschlüsse dran..., Servo und Lima sitzt, Benzinpumpe ist dran.
Jetzt noch Kühler, Fanshroud, Flatter, Motor befüllen, Kerzen rein und hoffentlich
klappern die Ventile nicht...
Und das Wichtigste..., das schei$$ Stahlritzel ist endlich auf der Welle des Verteilers...
Ich bin gespannt....
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- Alfa105
- Beiträge: 1950
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: italoamerikanisch ;)
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Geil!!! Wann zünden wir den???
Gruß
Peter
Gruß
Peter

It's only Rock'n Roll!!
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Bzw. wann testen wir, ob er ne Chance gegen mich hat?Alfa105 hat geschrieben:Geil!!! Wann zünden wir den???
Gruß
Peter

-
- Beiträge: 401
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Hi Timo,
da habe ich mich wohl etwas konfus ausgedrückt
Michael hat ja zum Glück dir anhand vom Bild gezeigt was ich meine^^ Hoffe damit klappt es bei dir
Grüße und schönen Sonntag
Max
da habe ich mich wohl etwas konfus ausgedrückt

Michael hat ja zum Glück dir anhand vom Bild gezeigt was ich meine^^ Hoffe damit klappt es bei dir

Grüße und schönen Sonntag
Max
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Hallo Jungs,
lange nichts mehr gepostet, wird nochmal Zeit.
Die bestellte K&N Dropped Base Lufischale ist eingetroffen und passt nicht,
der Lochkreis innen ist viel zu groß, na gut neue besorgen.
Dann haben wir gestern die Flatter, den Kühler und den ganzen Rest montiert.
Verteiler richtig reingesteckt, Kabel waren noch in Zündreihenfolge, Pappe
um den Motor rum (Ventildeckel waren noch ab, um evtl. klappernde Ventile zu lokalisieren)
und rum mit dem Zündschlüssel.....
Die Spannung war groß....., lange georgelt, war ja noch kein Sprit im Vergaser,
aber nicht schlimm, dann kommt überall schonmal Öl an...
Fehlzündung..., ja der will, nochmal....., Flamme aus dem Vergaser......, jaa....., komm schon....,
riesen Geschepper aus dem Auspuff.... OK, hier stimmt was nicht...
Verteilerdeckel runter...., warum ist der Verteiler um 180 Grad verdreht...
,
haben doch extra drauf geachtet....
OK, Kabel neu aufgesteckt..., Schlüssel gedreht.... und schwupp war das Teil da.
Er läuft zwar noch nicht sehr rund, aber er ist angesprungen, nichts hat sich schlimm
angehört, er stottert zwar noch ein bisschen, aber den Rest stellen wir noch ein.
Mussten die Arbeit dann schnell niederlegen, da ich ne Stunde später frisch geduscht zum Biertrinken
irgendwo erscheinen musste...
Also, wird sicherlich...
lange nichts mehr gepostet, wird nochmal Zeit.
Die bestellte K&N Dropped Base Lufischale ist eingetroffen und passt nicht,
der Lochkreis innen ist viel zu groß, na gut neue besorgen.
Dann haben wir gestern die Flatter, den Kühler und den ganzen Rest montiert.
Verteiler richtig reingesteckt, Kabel waren noch in Zündreihenfolge, Pappe
um den Motor rum (Ventildeckel waren noch ab, um evtl. klappernde Ventile zu lokalisieren)
und rum mit dem Zündschlüssel.....
Die Spannung war groß....., lange georgelt, war ja noch kein Sprit im Vergaser,
aber nicht schlimm, dann kommt überall schonmal Öl an...
Fehlzündung..., ja der will, nochmal....., Flamme aus dem Vergaser......, jaa....., komm schon....,
riesen Geschepper aus dem Auspuff.... OK, hier stimmt was nicht...
Verteilerdeckel runter...., warum ist der Verteiler um 180 Grad verdreht...

haben doch extra drauf geachtet....
OK, Kabel neu aufgesteckt..., Schlüssel gedreht.... und schwupp war das Teil da.
Er läuft zwar noch nicht sehr rund, aber er ist angesprungen, nichts hat sich schlimm
angehört, er stottert zwar noch ein bisschen, aber den Rest stellen wir noch ein.
Mussten die Arbeit dann schnell niederlegen, da ich ne Stunde später frisch geduscht zum Biertrinken
irgendwo erscheinen musste...

Also, wird sicherlich...
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Mussten die Arbeit dann schnell niederlegen, da ich ne Stunde später frisch geduscht zum Biertrinken
irgendwo erscheinen musste...
Für Dich vielleicht neu, aber Bier kann man auch beim Schrauben saufen,.... sogar RICHTIG viel!
Wer noch nie morgens, völlig verölt, stinkend wie`n Kneipeneber nach Tankstellenbrand, mit dickem Kopp in der Garage von der wütenden Regierung (natürlich ohne Ende sauer!!!!!) mit Kaffee wiederbelebt wurde, aber `ne astrein laufende Karre präsentiert hat,......................nee, der hat noch NICHT richtig geschraubt!!!!!!!
Heiner...
irgendwo erscheinen musste...

Für Dich vielleicht neu, aber Bier kann man auch beim Schrauben saufen,.... sogar RICHTIG viel!
Wer noch nie morgens, völlig verölt, stinkend wie`n Kneipeneber nach Tankstellenbrand, mit dickem Kopp in der Garage von der wütenden Regierung (natürlich ohne Ende sauer!!!!!) mit Kaffee wiederbelebt wurde, aber `ne astrein laufende Karre präsentiert hat,......................nee, der hat noch NICHT richtig geschraubt!!!!!!!

- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Schraubaer hat geschrieben:
Für Dich vielleicht neu, aber Bier kann man auch beim Schrauben saufen,.... sogar RICHTIG viel!
Wer noch nie morgens, völlig verölt, stinkend wie`n Kneipeneber nach Tankstellenbrand, mit dickem Kopp in der Garage von der wütenden Regierung (natürlich ohne Ende sauer!!!!!) mit Kaffee wiederbelebt wurde, aber `ne astrein laufende Karre präsentiert hat,......................nee, der hat noch NICHT richtig geschraubt!!!!!!!
Heiner...
Hahahaha Heiner, stimmt, aber wenn man selber der Veranstalter der Party ist ist das doof,
wenn man in der Garage die Reserven alleine säuft...


Aber neu ist das definitiv für mich nicht...



Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Super , laufende Motor sind heut zu Tage nicht selbstverständlich besonders wenn ich Ratschläge gegeben hab
Da bin ich ja gespannt auf das neue Fahrgefühl mit Roller Motor.


Da bin ich ja gespannt auf das neue Fahrgefühl mit Roller Motor.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle
Hallo Tobi,badboy289 hat geschrieben:Super , laufende Motor sind heut zu Tage nicht selbstverständlich besonders wenn ich Ratschläge gegeben hab![]()
![]()
Da bin ich ja gespannt auf das neue Fahrgefühl mit Roller Motor.
nicht nur Du, aber er stottert noch, muss jetzt die Zündung mal genau abblitzen,
das haben wir echt nicht mehr geschafft, war alles kurz auf knapp.
Aber wichtig das er schonmal angesprungen ist und läuft.
Standgas hat er zwar null gehalten, aber das bringe ich ihm noch bei....

Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
