ich habe mich damit auch ehrlich schwer getan... Grün sollte er anfangs bleiben, jedoch war er bereits in einem dezenteren Grün nachlackiert worden, welches auch gut zu ihm passte.
Lemongold tauchte dann beim Zerlegen auf und ist mir dann doch etwas zu grell. Wenn grün, dann original schied damit schnell aus. Weil ich Ihn später mal meinem Sohn vererben will ist der Originalton mir dann eher zweitrangig. Der goldene Teppich befremdete ihn sowieso.
Schließlich soll er gefallen und keine Notlösung sein

Die schwarze Farbe auf dem Bild ist die KTL Beschichtung nach dem Phosphatbad. Die Teile sind nun chemisch rostfrei - quasi neu... Abgesehen von dem ein oder anderen Loch, welches in USA zugespachtelt wurde und jetzt aufgrund des Säureeinsatzes wurde "zu Tage" kam.
Ich habe alle Farben aus dem 67er Jahrgang angeschaut und lange überlegt. Es gab damals sogar Playboypink als Sonderlackierung

Schwarz, meine eigentliche Lieblingsfarbe, blau, dunkelgrün, rot und weiss schieden aus. Es fahren zu viele in diesen Farbtönen herum.
Hängengeblieben bin ich bei einem Anthrazitton mit leichtem Grünstich: Pepper Gray, der Farbe der Eleanor aus dem berühmten Film... passend zum schwarzen Verdeck und dem vielen Chrom.
Die Inneneinrichtung ist jetzt farblich an die Aussenlackierung angepasst und ich freue mich darauf das gute Stück zurückzuholen und zusammen zu bauen!
Und: Gut, daß die Geschmäcker unterschiedlich sind, sonst wäre jeder Stang in Lemongold und wir alle mit derselben Frau verheiratet...

Übrigens ein beeindruckender Fuhrpark!
Grüße aus Hofgeismar


