
Du hast mal erzählt oder geschrieben, dass du den Motor von einem absoluten Spezi hast, der weiss was er da macht und wo es her kommt mit der ganzen maschinerie. Ist das noch die selbe Maschine?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Hi Seb,70lime met hat geschrieben:hi Timo. Sieht so aus auf den Bildern, als wenn die öffnungen der Dichtungen kleiner wären, als die der Kanäle?! Wie sah das auf der Intake aus? Kann mich aber auch täuschenEs gibt auch verschiedene Dichtungen ausser Hersteller auch für verschiedene Zwecke und Komponente, somit kann die Anziehkraft varieren. In meinem Shop Manual von 1970 steht original für "351W" 23-25 FT LBS also X 1,35, =NM. Schmeiss die Lifter über Nacht in Öl.
Du hast mal erzählt oder geschrieben, dass du den Motor von einem absoluten Spezi hast, der weiss was er da macht und wo es her kommt mit der ganzen maschinerie. Ist das noch die selbe Maschine?
Hallo Michael,68GT500 hat geschrieben:Hi Timo,
das Problem ist - besonders in der FE Welt - altbekannt.
Felpro nennt diese Dichtungen Print-O-Seal wir nennen diese "Dichtungen" Print -O- LEAK!![]()
![]()
Jetzt weißt Du auch wo de Ölverbrauch herkommt, ein Zerlegen des Ventiltriebs ist nicht notwendig.
mfg
Michael