Hallo,
ich bin Christoph aus München mit meinem Gaul, ein 65er Convertible 289er 4V, der sein ganzes Leben in Pasadena und München verbracht hat.
Neben dem Reiten, mache ich auch ab und zu die ein oder andere Motorradstrecke unsicher
Wir sind Anke und Chrischan aus Hamburch und sind seit 2010 dem Virus US-Cars verfallen. Seit 2010 ist der 68'er Mustang QP 289cui und seit Oktober letzten Jahres der 86'er Chevy Caprice Sedan 305cui in unserem Besitz. Ist zwar eine ungewöhnliche Kombi, aber uns gefallen sie beide und jeder hat "sein" Spielzeug!
Gruß aus Hamburch
Anke & Chrischan
Dateianhänge
IMAG0048 - Kopie.jpg (56.44 KiB) 1698 mal betrachtet
4S9B0900 - Kopie.jpg (144.85 KiB) 1698 mal betrachtet
IMAG0176 - Kopie.jpg (111.82 KiB) 1698 mal betrachtet
Was interessieren mich die Spritpreise! Ich tanke sowieso immer nur für 20 Euro.
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Fuhrpark: Alteisen: 1970 Chrysler New Yorker 1969 Ford F250 Ranger 1965 VW Käfer Cabriolet 1971 Dodge Charger SE (ex) 1971 Ford LTD Convertible (ex) 1972 Ford Gran Torino Sport (ex) 1968 Ford Mustang (ex) 1972 Ford Taunus (ex) und div. Karmänner, Benz,....
...ich weiß dass die Caprice Kartons nicht jedermanns Sache sind, aber ich finde die klasse. Bei Deinem passt alles, Farbe, Felgen/Reifenkombi, Aufkleber , ... würde ich sofort nehmen und losfahren