Ford Mustang 65er A Code Restro

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

zopf
Beiträge: 40
Registriert: Di 10. Dez 2013, 20:50

Re: Ford Mustang 65er A Code Restro

Beitrag von zopf »

Hi Jan
Sind gestrahlt
Wenn Du mal nach Bochum kommst bring den Kasten mit mach ich Dir blank
Kleinteile können wir selber strahlen,Das sind keine neuen
Wenn ich keinen Kasten bekomme wo die gut sind bauen wir die nach ist ja noch Material vorhanden wo man drauf aufbauen kann
einfacher ist aber ein gebrauchter und ein neuer strahlversuch
Da mit sehr geringen Druck gestrahlt wird versemmelt man auch nix
Das mit den Cowls war auch ein Kaufgrund sind die Ok ist er innen auch nicht so sehr durch
aber reingucken muss man da der thermolack an mehrenen Autos die ich mir angeschaut habe innen rissig war
und sich dann das blanke Blech im laufe der Jahre zu Blumenerde verwandelt und das muss auch alles runtergestrahlt werden
So long Maik
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 859
Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red

Audi A 6 Qattro

Re: Ford Mustang 65er A Code Restro

Beitrag von Klaus »

Hallo Maik

Du haust ja ganz schön rein und das sieht alles echt gut aus, eine Frage habe ich wo läst Du deine Teile

Verchromen ?? ich habe auch noch Eine Felge und Kleinkram.

Ich wünsch weiter gutes gelingen, und weiter Spasss bei deiner Resto

Gruß Klaus
Bild

Mitglied im FMCOG
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Ford Mustang 65er A Code Restro

Beitrag von ---baua--- »

cool...

klingt auf jedenfall großartig ;) danke

ja das mit dem vercromen würde mich auch mal interessieren hier bei uns im saarland gibt es meines wissens keinen der das macht.

es geht ja eh hauptsächlich um die stoßstangen und evtl um griffe...

danke für die info
---Gruß Jan---
_________________________________
zopf
Beiträge: 40
Registriert: Di 10. Dez 2013, 20:50

Re: Ford Mustang 65er A Code Restro

Beitrag von zopf »

Na 3 Advent auch gut überstanden ???
Nachdem alle wech waren habe ich mich wie eine Schlange mit einer Ausrede raugeschlichen
Muss noch mal nach dem Ponny schauen bekommt sonst ne Kolik Antwot kam sofort :JA NEEE IS KLAR MURAT
Juchu Verständniß is da
Also heute nur bissl wat sortiert beschriftet vorbrereitet und unspecktakuläre Bilder gemacht
@Klaus inne Verchomerei mail Bilder und et gibbt ein lecker Preis
ABER man kann aus einem altem Teil kein NEUTEIL machen
Zum verchomen: es ist noch nich ein Teil auf all den Bildern wat neuen Chrom hat das sieht dann so aus http://www.kreidler-dealer.de/shop/show ... cts_id=151
Ich fahre diese Woche zu meinem Chromer und hol zwei Teile ab und gib die Teile wo die Rücklichter sind mit ab auf´n Rückweg schaue ich mir
den Nachbau Chrom an und vergleiche den mit dem was ich im Auto habe von meiner Verchromerei
Also Nachbaustoßstage gibbet ab 99,- neu verchromen kostet AB 350,- das heisst man gibt ein ALTTEIL ab und spuckt noch 350,- Ppien
Beim Nachabu ab 99,- Neuteil und neuen Chrom???? Ja ich weiß Massenfertigng die Herren Fahrzeuge wo wir normal drann basten sind auch in Stückzahlen gebaut worden
Aber der Repro is halt anders wie immer
Ach die Bilder von heute fehlen ja noch
@ baua Preise für Griffe reiche ich nach wenn nich zuf noch mal am Ärmel oder PN aber mit Fotos da das den preis auch ausmacht beim chromen schleifen polieren etc.
Die Nummer mit dem was wir hier angefangen haben läuft jetzt schon wieder aus dem Ruder aber egal nächste Woche kommt mit Glück die Ponny Karrosse aum´Sandsturm zurück.
Wie schlimm iss es eigentlich wenn das Doortag Schild inn´e Tür wech is?
Datenblatt is ja schon gekommen (schwer nach Luft geschnappt Feuerwehr hat Sauerstoffzelt aufgebaut 100,- Pipen für´n Stück Papeir)habe aber noch keine Zeit gehabt den Tüvi zu fragen der die Vollabnahme machen soll
So long Maik
Dateianhänge
SCHNELL NOCH EIN KLEINES VORGLÜHN
SCHNELL NOCH EIN KLEINES VORGLÜHN
tag 16 (3).JPG (32.08 KiB) 1672 mal betrachtet
tag 16 (5).JPG
tag 16 (5).JPG (36.93 KiB) 1672 mal betrachtet
tag 16 (6).JPG
tag 16 (6).JPG (39 KiB) 1672 mal betrachtet
Nich so gut verschweißt
Nich so gut verschweißt
tag 16 (8).JPG (38.02 KiB) 1672 mal betrachtet
zopf
Beiträge: 40
Registriert: Di 10. Dez 2013, 20:50

Re: Ford Mustang 65er A Code Restro

Beitrag von zopf »

Tag 17
So heute viel hin und her gefahren und da dachte ich mir fahr doch mal beim Sandsturmmann vorbei und gack mal
und was is er hat den ganzen Lack und anderen Sche... schon runter geschruppt und morgen kann ich den abholen
Na ich dann schnell zum Lacker und meine restlichen Teile abgeholt und für morgen einen Termin gemacht zum grundieren
Mit Glück bekomme ich den noch vor Weihnachten wieder.Shit jetzt is der Tannenbaum zu klein
Hier mal ein paar Bilder leider nur mit´m Handy gemacht morgen gibbet bessere.
Mit glücklichen Grüssen Maik
Dateianhänge
Tag 17 (6).jpg
Tag 17 (6).jpg (57.72 KiB) 1631 mal betrachtet
Tag 17 (5).jpg
Tag 17 (5).jpg (48.94 KiB) 1631 mal betrachtet
Tag 17 (2).jpg
Tag 17 (2).jpg (52.5 KiB) 1631 mal betrachtet
Fußraum Boden
Fußraum Boden
Tag 17 (1).jpg (46.73 KiB) 1631 mal betrachtet
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Ford Mustang 65er A Code Restro

Beitrag von 66CON »

Keine bösen Überraschungen mehr raus gekommen? Jetzt geht's aufwärts aber erstmal auspusten und saugen oder?
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
zopf
Beiträge: 40
Registriert: Di 10. Dez 2013, 20:50

Re: Ford Mustang 65er A Code Restro

Beitrag von zopf »

HI
Update Tag 18
Heute alle Sch....
Heute morgen ca. 7 Uhr Mittelgelenk der Kardanwelle am Zugfahrzeug weggerissen somit kein
abholen der Teile vom Chromer und auch ncih das Ponny zurück
im Stall.Rückfahrt mit ADAC hinten Huckepack.GRRR
Egal is schon raus morgen kommt das neue und wenn es schnell genug wieder drinn ist können
wir das Ponny morgen holen wenn das Wetter es zulässt.GRRRR
Auch egal da kommt schon das nächste die haben doch glatt die Radbolzen der vorderen Naben verschweisst.
Na toll einen entfernt und festgestellt die sind dünner als die Löcher in der Nabe
Also entweder zwei neue gebrauchte Naben oder 10 neue Bolzen aber wie lang müssen die sein?
Am besten zwei neue gebrauchte Naben mit Bolzen
Die bestellten Bücher lassen auch auf sich warten in der hoffnug da steht es drinn.
Aber auch das überstanden und noch Kleinigkeiten lackiert
Hat jemand zwei Radnaben vorne über mit den Nummern 03D06AD64 ich hoffe das das auch die richtigen sind
Da währe ich über Infos dankbar gerne auch per PN
Zu guter letzt noch´n paar Bilder und ein Tipp den ich mal bekommen habe
Es ist immer gut ein altes Oelfass in der Nähe zu haben. Wozu?
Zum REINTRETEN und schon gehts entspannt weiter
So Long Maik
Dateianhänge
Schaltungsteile und  Wasserkasten Teile
Schaltungsteile und Wasserkasten Teile
Tag 18 (4).JPG (49.9 KiB) 1583 mal betrachtet
Tag 18 (3).JPG
Tag 18 (3).JPG (86.83 KiB) 1583 mal betrachtet
Tag 18 (1).JPG
Tag 18 (1).JPG (96.78 KiB) 1583 mal betrachtet
zopf
Beiträge: 40
Registriert: Di 10. Dez 2013, 20:50

Re: Ford Mustang 65er A Code Restro

Beitrag von zopf »

Hi hier is wieder etwas zum weiterlesen und schauen
Update tag 19
Nachden heute das Lager für das Zugfahrzeug nich gekommen ist habe ich so lange
telefoniert bis ich einen Händler hatte der eins hatte
Also schnell auf´s Bike zig zag Autobahn geballert hui Rekordzeit gefahren
schnell unters Zugfahrzeug das Lager eingebaut einige andere Sachen geregelt und dann endlich
Hänger holen und zum Sandsturmmann.Bissel gequatscht und dann los.
Aum´m weg zum Lacker denke ich was halten die denn alle für´n Abstand ahh jetzt sehe ich
die leichte Fahne Sand die noch aus den Ritzen des Ponnys auf die sich hinter mir gebildete Schlage weht.
In der hellen Lackhalle eben Blechbestandsaufnahme gemacht und es sind nicht mehr Löcher geworden als voher schon gesichtet.
Also jedenfalls nix schlimmes.Hier und da ein paar Beulen die schon voher bekannt waren und die auf Ami Art gezogen wurden
mit schön Löcher bohren und dann zuspachteln das war schon voher zu erkennen aber es ist keine Spachtel Bude gewesen.
Ja son oller abgeglebter Magnet beim Kauf der kann schon wat.
Bin ja mal gespannt wo uns der Weg beim bauen hinführt original war er ja in Burgundy was sich jetzt auch beim strahen zeigte es war der erste Lack
da aber eh keine Platte da is wo mann rausbekommt wie er wirklich war bin ich immer noch bei der Farbe Weis
Da das Ponny aber von 71 bis 2010 in einer Hand war schreibe ich einfach mal den Besitzer aus dem Title an mal schauen was draus wird.
So genug geschreiben jetzt gibbet wat für die Augen
So long Maik
Dateianhänge
Tag 19 (5).JPG
Tag 19 (5).JPG (67.04 KiB) 1532 mal betrachtet
Tag 19 (6).JPG
Tag 19 (6).JPG (69.74 KiB) 1532 mal betrachtet
Tag 19 (14).JPG
Tag 19 (14).JPG (57.87 KiB) 1532 mal betrachtet
Tag 19 (16).JPG
Tag 19 (16).JPG (62.19 KiB) 1532 mal betrachtet
Tag 19 (17).JPG
Tag 19 (17).JPG (61.57 KiB) 1532 mal betrachtet
Tag 19 (18).JPG
Tag 19 (18).JPG (77.16 KiB) 1532 mal betrachtet
Tag 19 (19).JPG
Tag 19 (19).JPG (79.85 KiB) 1532 mal betrachtet
Tag 19 (22).JPG
Tag 19 (22).JPG (58.96 KiB) 1532 mal betrachtet
Tag 19 (23).JPG
Tag 19 (23).JPG (64.8 KiB) 1532 mal betrachtet
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Ford Mustang 65er A Code Restro

Beitrag von ---baua--- »

hey das sieht doch gut aus... ne bessere basis wirste wohl kaum bekommen

hast du deine cowls und den fussraum schonmal neu gemacht?
---Gruß Jan---
_________________________________
zopf
Beiträge: 40
Registriert: Di 10. Dez 2013, 20:50

Re: Ford Mustang 65er A Code Restro

Beitrag von zopf »

Ne ist alles original das ist das gute an einem originalen Daly Driver
der noch nicht verkaufsfertig gemacht wurde da sind selten versteckte Mängel
Ausschlag gebend war nachweislich von 71 bis 2010 in einer Hand und nur in Californien
Daher ist die Wahl ja bewust auf so ein FZG gefallen weil auseinander muss ja fast jeder.
Der eine früher oder später halt.
So long Maik
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“